Ausstellungseröffnung

Bückeburg (mm-07.06.15). Eine Ausstellung mit Werken von Traude Spethmann unter dem Motto „Ansichtssache“ wird am Freitag, 12. Juni, um 11 Uhr in der Begegnungsstätte in der Herderstraße 35 eröffnet. Sie ist bis zum 7. August täglich während der Öffnungszeiten von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, an den Wochenenden von 14.30 […]

Drogen statt Fahrerlaubnis

Drogen statt Fahrerlaubnis

Obernkirchen (pol-07.06.15). Am Freitagabend hat eine Streifenwagenbesatzung gegen 23.30 Uhr in der Rintelner Straße ein Kleinkraftrad kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der 44-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Außerdem war er nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Eine Blutprobe wurde entnommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Ein Strafverfahren wurde gegen den 44-Jährigen eingeleitet.

Unfallflucht

Unfallflucht

Bückeburg (pol-07.06.15). Gestern wurde in der Zeit von 16 bis 18 Uhr in der Richard-Sahla-Straße ein Pkw Opel Vectra in schwarz durch einen unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Dieser entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Schadenshöhe liegt bei rund 2.000 Euro.

Drei Frauen bestehlen 86-jährige Seniorin

Drei Frauen bestehlen 86-jährige Seniorin

Obernkirchen (pol-07.06.15). Am Samstag haben sich gegen 17.45 Uhr drei unbekannte weibliche Täterinnen durch Klingeln Zugang zu einer Wohnung in einem Seniorenheim an der Bergamtsstraße in Obernkirchen verschafft. Eine Täterin lockte die 86-jährige Geschädigte zur Haustür. Eine weitere Täterin betritt die Wohnung und entwendet Schmuck in einer schwarzen Schmuckkassette. Eine Täterin kann wie folgt beschrieben […]

Diebstahl auf der Landpartie

Diebstahl auf der Landpartie

Bückeburg (pol-07.06.15). Am Donnerstag kam es in der Zeit von 22 bis 23 Uhr auf der Landpartie zu einem Handtaschendiebstahl. Der Geschädigten wurden neben der auffälligen Handtasche Bargeld und sämtliche Papiere entwendet. Die Schadenshöhe wird mit etwa 1.000 Euro angegeben.  

„Wer nicht übt, der wird kein Meister“
Aufstiegsfeier VfL-Fußballer

„Wer nicht übt, der wird kein Meister“</br>Aufstiegsfeier VfL-Fußballer

Bückeburg (hb/mm-07.06.15). Gern haben Trainer, Spieler, Betreuer und die zahlreichen Fans im Jahnstadion eine Stunde lang auf  Thorsten Schuschel aus Hannover gewartet, der mit einer Woche Verspätung die offizielle Ehrung für den Landesliga-Meister nachgeholt hat. Natürlich hatte sich der Vorsitzende des Bezirksspielausschusses am letzten Sonntag auf den Weg nach Sulingen gemacht, wo der Tabellenführer SV […]

Gesund und fit durch den Sommer
Landesweite Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

Gesund und fit durch den Sommer</br>Landesweite Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

Bückeburg (mm-06.06.15). Zum zwölften Mal ist am 1. Juni die landesweite Mitmachaktion für Berufstätige und Firmen „Mit dem Rad zur Arbeit“ angelaufen. Der Ansporn für Berufstätige lautet, bis zum 31. August den Weg von der Wohnung bis zur Arbeitsstätte mindestens 20 Mal mit dem Fahrrad zurückzulegen – der Gesundheit und Umwelt zuliebe. Initiatoren sind das […]

Trunkenheitsfahrt einer Mutter mit zwei Kindern
Schwerpunktkontrollen auf Alkohol und Drogen

Trunkenheitsfahrt einer Mutter mit zwei Kindern</br>Schwerpunktkontrollen auf Alkohol und Drogen

Landkreis (pol-05.06.15). Neun Strafanzeigen, davon drei Fahrten unter Alkoholeinfluss und zwei Fahrten unter dem Einfluss von Cannabis, sowie etliche weitere Verstöße gegen Verkehrsvorschriften sind die Ergebnisse der länderübergreifenden Schwerpunktkontrollen auf Alkohol-und Drogenbeeinflussung im Bereich der Polizeiinspektion Nienburg/ Schaumburg. Von Mittwochmorgen bis in die Nacht zu Donnerstag haben Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion in den Landkreisen […]

B-Plan RegioPort Weser I
Sitzung Bau- und Umweltausschuss

Bückeburg (mm-05.06.15). Eine öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses findet am Donnerstag, 11. Juni, im Neuen Ratssaal statt und beginnt um 17 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das Wohnbauprojekt „Am Kleinenbremer Weg“; B-Plan RegioPort Weser I; Mitteilungen der Verwaltung und eine Einwohnerfragestunde.

Nachbarschaftshilfe ganz praktisch
UPS-Mitarbeiter im Einsatz bei den Immanuel-Schulen

Nachbarschaftshilfe ganz praktisch</br>UPS-Mitarbeiter im Einsatz bei den Immanuel-Schulen

Bückeburg (mm-05.06.15). Ein zehnköpfiges, hochmotiviertes Mitarbeiterteam des weltweiten Express- und Paketdienstes UPS von der Niederlassung Hannover-Langenhagen reiste kürzlich nach Bückeburg, um die Immanuel-Schulen durch einen ehrenamtlichen Arbeitseinsatz zu unterstützen. Olaf Meyer, Vater einer Schülerin der IGS Immanuel, war mit von der Partie. „Der Gedanke der Nachbarschaftshilfe ist in unserer Unternehmenskultur verwurzelt“, berichtete Meyer. „Zahlreiche UPS […]

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes