Bückeburg (mm-14.06.15). Der AWO-Ortsverein Bückeburg lädt am Samstag, 20. Juni, 11 Uhr, zum gemeinsamen gemütlichen Frühstück in die Begegnungsstätte ein. Ein leckeres Büfett, knackige Brötchen und frischer Kaffee warten auf die Teilnehmer. Aus organisatorischen Gründen wird um eine telefonische Anmeldung bis Donnerstag, 18. Juni, unter 05721 / 939833 (Stephan Hartmann) oder per E-Mail an: [email protected] […]
Juni 14 2015 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Bückeburg (mm-14.06.15). Am Sonntag, 21. Juni, 12.00 Uhr, musizieren Klavierschülerinnen und -schüler der Musikschule Schaumburger Märchensänger in der Stadtkirche Bückeburg. Mit einem Geburtstagsständchen soll an Johann Christoph Friedrich Bach, den „Bückeburger Bach“, erinnert werden, der am 21. Juni 1732 geboren wurde und 45 Jahre lang in der Residenzstadt gewirkt hat. Das Konzert wird in Zusammenarbeit […]

Bückeburg (mm-13.06.15). Für den Freundeskreis Bückeburg-Sablé hieß es mal wieder: auf nach Sablé sur Sarthe, in die französische Partnerstadt von Bückeburg! Zum Glück war genug Platz im Bus für allerhand Gastgeschenke aus Bückeburg. Da durfte natürlich das deutsche Bier nicht fehlen, was in Form von ganzen Kisten und diversen Fässchen im Bus verstaut wurde. Aber […]

Bückeburg (mm-13.06.15). Die Bernd-Blindow-Schule in der Herminenstraße 17 f gibt Schülern, Eltern und Interessierten am Freitag, 19. Juni, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr, die Gelegenheit, im „Haus Braunschweig“ Berufsausbildung praxisnah zu erleben. Auf dem Programm stehen Vorträge, Seminare und Workshops zu den Fachbereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Unter dem Titel „Einblick in […]
Juni 13 2015 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Kleinenbremen (mm-13.06.15). Etwa 120 Boulespielerinnen und -spieler hatten sich bei herrlichem Wetter auf dem Bouleplatz eingefunden, um am Fronleichnam-Turnier der Dorfgemeinschaft Kleinenbremen teilzunehmen. Zum gemeinsamen Frühstück gab es belegte Brötchen; mittags wurde gegrillt und von Vereinsmitgliedern selbstgemachte Salate verspeist. Am Nachmittag stärkten sich die Aktiven mit selbstgebackenen Kuchen. 29 Mannschaften haben im A-Pool um den […]
Bückeburg (mm-12.06.15). Am morgigen Samstag, 13. Juni, möchte Familie Jörg Rauter in der Langen Straße 59 (Durchgang und Hof) das Jubiläum „150 Jahre Familie Rauter in Bückeburg“ mit allen Freunden, Bekannten und Nachbarn mit ihren Partnern feiern und gleichzeitig den Pariser Platz einweihen. Es wird Musik und kühle Getränke geben. Gute Laune ist mitzubringen. Anstelle […]
Juni 12 2015 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »
Bückeburg (mm-12.06.15). Am Mittwoch, 17. Juni, wird um 17 Uhr im Museum Bückeburg für Stadtgeschichte und Schaumburg-Lippische Landesgeschichte eine Ausstellung zum Thema: „Bückeburger Maler. Eine kleine Gemäldeschau“ eröffnet.
Juni 12 2015 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »
Bückeburg (mm-12.06.15). Die Stadtverwaltung Bückeburg veranstaltet am Mittwoch, 17. Juni, ihren Betriebsausflug. An diesem Tag sind die Büros der Stadtverwaltung nicht besetzt und geschlossen. Telefonische Auskünfte können nicht erteilt werden. Ebenfalls geschlossen sind die Kindertagesstätte Unterwallweg, die Kindertagesstätte Pusteblume in Röcke, die Begegnungsstätte und der Abwasserbetrieb der Stadt Bückeburg. Alle anderen Einrichtungen der Stadt sind […]
Juni 12 2015 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Bückeburg (mm-12.06.15). Latino-Feeling, karibische Rhythmen, 50er-Jahre-Rock’n’Roll und Glam Rock: Wenn „Hallo Niedersachsen“, NDR 1 Niedersachsen und die NDR Online-Redaktion aus Niedersachsen am Sonnabend, 22. August, mit ihrer Sommertour in Bückeburg Station machen, wird kein Bein mehr stillstehen. Stargäste des Abends sind „Marquess“. Als weitere Live-Bands dürfen sich die Bückeburger auf „The Smashing Piccadillys“ und „Sweety […]
Juni 12 2015 | Verfasst in
Leitartikel |
Mehr lesen »

Achum (mm-12.06.15). Auf Initiative der Heeresfliegerwaffenschule hat am Samstag in Kooperation mit dem Landkreis Schaumburg eine mehrstündige „Flugunfall-Alarmübung mit einem Massenanfall von Verletzten“ stattgefunden. Auf den Flugplätzen der Bundeswehr sind Strategien zu besonderen Schadenslagen zu entwickeln und zu erproben, um auch auf ein größeres Schadensereignis wie einen Flugunfall reagieren zu können. Eine ähnliche Übung hatte […]