
Stadthagen/Bückeburg (mm-20.07.15). Die Elternschule am Kreiskrankenhaus Stadthagen informiert über folgende Veranstaltungen: Informationsabend rund um das Geburtserlebnis 04.08.2015, 19:30 Uhr im Frühstücksraum der Mutter-Kind-Station, kostenfrei, ohne Anmeldung Säuglingspflegekurs 11.08.2015, 18:00 Uhr auf der Mutter-Kind-Station, kostenfrei, Anmeldung: 05721 – 701 359; Kursleitung: Ines Liedtke, Kinderkrankenschwester Babytreff / Stillcafé 13.08.2015, 10:00 Uhr in der Elternschule, kostenfrei, Anmeldung: 05721 […]

Bückeburg (mm-19.07.15). Die Musikschule Schaumburger Märchensänger bietet nach den Sommerferien 2015 montags und freitags Früherziehungskurse mit Nikolaus Dietrich für Kinder ab viereinhalb Jahren an. Die „Musikalische Früherziehung“, ein Programm, das vor mehr als 30 Jahren entwickelt wurde, ist heute aktueller denn je, da auf der Basis umfassender Praxiserfahrung kontinuierlich neue pädagogische Erkenntnisse in das Konzept […]

Bückeburg (mm-19.07.15). Schüler der Geschichtswerkstatt der Oberschule Bückeburg haben unter der Anleitung von Klaus Maiwald, ehemaliger Leiter der Geschichtswerkstatt an der Herderschule und Lokalhistoriker, und Christine Müller von der Oberschule Material über jüdische Spuren in Bückeburg zusammengetragen. Schulleiter Herwig Henke dankte Maiwald dafür, dass er die Schüler für dieses Thema immer wieder begeistern konnte und […]

Bückeburg (mm-19.07.15). „Wir sind Lobbyisten im Bereich der Parteipolitik, wir sind hochpolitisch, man spürt es nur nicht immer – wir wollen für soziale Gerechtigkeit sorgen“, begann Wilfried Lange, der Kreisvorsitzende des Sozialverbandes Deutschland (SoVD), seinen Vortrag im Kreise der Senioren Union im Stadtverband der CDU Bückeburg im „Ambiente“. Deutschland sei ein reiches Land, dennoch nehme […]

Bückeburg (mm-18.07.15). Die Welt ist beim VfL Bückeburg in Ordnung. Frühzeitig hat man die Herausforderungen an einen Sportverein erkannt und Lösungen gefunden. Ergebnis: Während einer gut besuchten Jahreshauptversammlung kann ein Jahresüberschuss von rund 9.000 Euro verkündet werden, ist die Mitgliederzahl um weitere 66 Personen auf 1.923 angestiegen, davon über 48 Prozent nicht älter 18 Jahre, […]

Bückeburg (bhc-18.07.15). Der Bückeburger Hockey Club (BHC) hatte am letzten Wochenende unter der „grenznahen Lage“ zu NRW zu leiden. Da in NRW bereits Schulferien sind, fehlten urlaubsbedingt mehrere Spieler. Die Damenmannschaft mussten zum letzten Spieltag der Kleinfeldsaison 2014/15 in Hannover antreten. In Unterzahl und ohne Auswechselspieler, war man gegen die Mannschaften des DTV und DHC […]
Bückeburg (mm-17.07.15). Vom 27. November bis zum13. Dezember findet in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt statt. Geschmückte Buden mit Leckereien und weihnachtlichen Kostbarkeiten werden die obere Lange Straße zieren. Gerne möchte die Stadt diese besinnliche Zeit nutzen, um den örtlichen Vereinen die Gelegenheit zu geben, sich jeweils an einem oder mehreren Tagen mit einem Stand zu […]
Juli 17 2015 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »
Bückeburg (pol- 17.07.15). Auf dem Dr.-Witte-Platz in Bückeburg hat sich gestern gegen 10.20 Uhr ein erneuter Trickbetrug zugetragen. Das Opfer war ein 78-jähriger Bückeburger, der von einem Mann gebeten wurde, eine Euromünze zu wechseln. Nachdem der Fremde verschwunden war, stellte der Senior einen erheblichen Fehlbestand im Geldscheinfach seines Portemonnaies fest: 200 Euro sind unwiederbringlich gestohlen […]

Bückeburg (pol-17.07.15). Am frühen Donnerstagmorgen bemerkte ein Fußgänger auf dem Bückeburger Totenweg einen brennenden Einkaufswagen, der aus einem hiesigen Supermarkt stammt. Die Feuerwehr Bückeburg musste gegen 5.00 Uhr ausrücken und den Einkaufswagen, gefüllt mit Papier, ablöschen. Die Polizei geht davon aus, dass der Einkaufswagen mit dem Papier vorsätzlich angesteckt wurde. Die Hitzeentwicklung war so stark, […]

Bückeburg(mm-17.07.15). Seit Herbst 2014 findet einmal im Monat das „Café International“ statt. Organisiert von der Bückeburger Initiative „Alle unter einem Dach“, treffen sich Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte zum gegenseitigen besseren Kennenlernen und Austauschen bei Kaffee und Kuchen. Bisher fand diese Veranstaltung in der Begegnungsstätte in der Herderstraße statt. Da aber immer mehr Flüchtlinge und […]
Juli 17 2015 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »