Ortsrat diskutiert Bürgerbus

Meinsen-Warber (mm-17.07.15). Eine öffentliche Sitzung des Ortsrates Meinsen-Warber findet am Dienstag, 21. Juli, im Feuerwehrgerätehaus, Horstweg 8, statt und beginnt um 19.30 Uhr. Auf der Tagesordnung steht unter anderem Befragung Bürgerbus, Ortsbegehung 2015, Baumöglichkeiten in Meinsen-Warber, Mitteilungen des Ortsbürgermeisters und der Verwaltung sowie eine Einwohnerfragestunde.  

Berufswahlorientierung an der Oberschule
Bernd-Blindow-Schulgruppe berät Schüler

Berufswahlorientierung an der Oberschule</br>Bernd-Blindow-Schulgruppe berät Schüler

Bückeburg (mm-17.07.15). Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft organisiert regelmäßig an den allgemeinbildenden Schulen einen Tag der Berufsorientierung. Auf Antrag der Oberschule am Unterwallweg war man dort kürzlich zu Besuch und hat Schülerinnen und Schülern der siebten und achten Klassen Gelegenheit gegeben, in vertrauter Umgebung erste Kontakte zu Betrieben und berufsausbildenden Schulen zu bekommen. Die Bernd-Blindow-Schulen […]

Schrägbaumeister in der Kita

Schrägbaumeister in der Kita

Bückeburg (mm-17.07.15). Traditionell findet jährlich in der Städtischen Kindertagesstätte ein Workshop für Kinder und Männer statt. Väter, Großväter, Onkel und Partner verbringen mit ihrem Kind einen spannenden Vormittag in der Kindertagesstätte. Reinhard Stückerjürgen von der Spielzeugfirma Dusyma ist hier schon durch zahlreiche Angebote bekannt und führte auch in dem diesjährigen „Pisa“ Workshop mit Humor und […]

Überraschung beim Minchen Open Air
„Champagne“ springt für kranke Musiker ein

Überraschung beim Minchen Open Air</br>„Champagne“ springt für kranke Musiker ein

Bückeburg (mm-16.07.15). „Dass mal jemand vor einer Veranstaltung absagt, sind wir gewohnt, aber normalerweise sind es Bedienungen, nicht die Band“, grinst Minchen-Chef Fabian Hahn. Kurz vor der anstehenden Open Air Party seiner Szenekneipe an diesem Wochenende, 17./18. Juli, hat die Rockgruppe „AGENT DEE“ ihren Auftritt abgesagt. Ein Bandmitglied hatte einen Arbeitsunfall. Ohne ihn möchten die […]

Glas-Wasser-Trick gelingt
Verhaltensregeln gegen Trickdiebstahl

Glas-Wasser-Trick gelingt</br>Verhaltensregeln gegen Trickdiebstahl

Bückeburg (pol-16.07.15). Durch das Vortäuschen einer Notsituation verschaffen sich Trickdiebe Zugang zu Wohnungen oder gelangen an Gegenstände, die sie durch die kurze Abwesenheit der Wohnungsinhaber stehlen können. So ist es auch gestern gegen12.15 Uhr in Scheie, gewesen, als eine Ausländerin eine 73-jährige Frau im Jagdweg um ein Glas Wasser für ihr Kind bat, das in […]

Fünf Fahrzeuge aufgebrochen

Fünf Fahrzeuge aufgebrochen

Bückeburg (pol-16.07.15). In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden in Rusbend (Florianstraße) und in Berenbusch (Zwischenstraße), aber auch im Stadtgebiet von Bückeburg (Donaliestraße, Oberwallweg und Schölbeeke), vermutlich vorher ausgesuchte Fahrzeugtypen aufgebrochen, um hochwertiges Werkzeug oder Airbags zu stehlen. Die Gesamtschadenssumme dürfte sich im fünfstelligen Bereich bewegen. Derzeit werden durch den Kriminalermittlungsdienst Spuren ausgewertet, die […]

Sitzung Ausschuss

Bückeburg (mm-16.07.15). Eine öffentliche Sitzung des Betriebsausschusses des Hafenbetriebes Bückeburg findet am Mittwoch, 22. Juli, um 18.30 Uhr, im Historischen Ratssaal, statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Jahresabschluss Hafenbetrieb 2014 und Mitteilungen der Verwaltung.

Betriebsausschuss

Bückeburg (mm-16.07.15). Eine öffentliche Sitzung des Betriebsausschusses der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bückeburg findet am Mittwoch, 22. Juli, im Historischen Ratssaal statt und beginnt um 18 Uhr. Auf der Tagesordnung steht unter anderem Jahresabschluss Ratskellerbetriebe 2014 und Mitteilungen der Verwaltung.

Öffentliches WLAN?

Bückeburg (mm-16.07.15). Eine Sitzung des Wirtschafts- und Finanzausschusses findet am Mittwoch, 22. Juli, im Historischen Ratssaal statt und beginnt um 19 Uhr. Auf der Tagesordnung steht unter anderem 1. Änderung der Gebührenordnung für das Parken an Parkscheinautomaten in der Stadt Bückeburg, Stand der Haushaltswirtschaft 2015, Antrag BfB und WIR für Bückeburg „öffentliches WLAN“, Mitteilungen der […]

Spende der Stadtwerke Schaumburg-Lippe
Jugendfeuerwehr freut sich über 250 Euro

Spende der Stadtwerke Schaumburg-Lippe</br>Jugendfeuerwehr freut sich über 250 Euro

Nienstädt/Landkreis (mm-16.07.15). Ein erfreuliches Nachspiel hatten die beiden Aktionstage zum Kennenlernen der Stadtwerke im Juni auf dem Gelände der Samtgemeindeverwaltung Nienstädt in Helpsen. Stadtwerke-Geschäftsführer Eduard Hunker hat in Anwesenheit von Samtgemeindebürgermeister Ditmar Köritz eine Spende in Höhe von 250,00 Euro an den Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrwart Stefan Kolb überreicht. Die Erlöse aus dem Verkauf von Bratwürsten, Steaks und […]

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes