Sitzung Gemeinderat

Bad Eilsen (mm-21.03.16). Eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bad Eilsen findet am Donnerstag, 24. März, im Haus des Gastes (Lesesaal) statt und beginnt um 18.30 Uhr. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Bericht der Gemeindedirektorin, Anfragen von Zuhörern, Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Jahr 2016.

Finanzausschuss

Bad Eilsen (mm-21.03.16). Eine öffentliche Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Bad Eilsen findet am Dienstag, 22. März, im Haus des Gastes (Lesesaal) statt und beginnt um 17 Uhr. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Bericht der Gemeindedirektorin, Anfragen von Zuhörern, Rückblick auf das Haushaltsjahr 2015, Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Jahr 2016.

Öffnungszeiten Tourist-Info

Bückeburg (mm-21.03.16). Die Stadt Bückeburg weist darauf hin, dass die Tourist-Information am Schlossplatz 5 ab April 2016 bis einschließlich September 2016 zu folgenden Zeiten geöffnet ist: Montag – Freitag: 09.00 bis 18.00 Uhr, Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 15.00 Uhr. Auskünfte werden unter der Rufnummer (05722) 89 31 […]

Osterfeuer

Osterfeuer

Meinsen-Warber (mm-21.03.16). Am Sonnabend, 26. März, veranstaltet die Ortsfeuerwehr Meinsen-Warber-Achum wieder das traditionelle Osterfeuer auf dem Feuerwehrgelände am Horstweg in Warber. Beginn ist um 18 Uhr. Für das leibliche Wohl ist mit Bratwurst, Pommes, Stockbrot, Waffeln und verschiedenen Getränken gesorgt. Die musikalische Einleitung wird vom Spielmannszug Meinsen-Warber und der Schalmeienkapelle Meinsen-Warber dargeboten.

Teilnahmerekord beim Gewinnspiel
Stadtwerke-Geschäftsführer übergibt Hauptpreise

Teilnahmerekord beim Gewinnspiel</br>Stadtwerke-Geschäftsführer übergibt Hauptpreise

Bückeburg/Landkreis (mm-21.03.16). Die Wiege des Konzerngründers August Oetker stand in Obernkirchen. Hier wurde er vor mehr als 150 Jahren geboren. Mit der Gewinnspielfrage nach dem berühmten Obernkirchener haben die Stadtwerke Schaumburg-Lippe einen wahren Teilnahmerekord am Gewinnspiel der hauseigenen Kundenzeitung ausgelöst. Über 550 Einsendungen aus der Region und ganz Deutschland gingen dort ein. Vielleicht lockten auch […]

Bückeberg-Klinik
Freizeitplan für diese Woche

Bückeberg-Klinik</br>Freizeitplan für diese Woche

Bad Eilsen (mm-21.03.16). Die Bückeberg-Klinik an der Wiesenstraße in Bad Eilsen gibt den Freizeitplan für die Woche vom 21. März bis zum 27. März bekannt. Montag, 21. März: 07.30 Uhr: Frühgymnastik (Trainingsraum); 09.30 Uhr: Hausführung (Treffpunkt vorm Restaurant); 11.30 Uhr: Kneipp-Vortrag; 12.30-15.30 Uhr: Muskelaufbautraining (Trainingsraum); 14 Uhr: „Ernährung bei Osteoporose“ mit Diätassistentin Frau Seifert (Vortragsraum); […]

„Es gibt Alternativen“
WIR für Schaumburg zum Thema MGH

„Es gibt Alternativen“</br>WIR für Schaumburg zum Thema MGH

Bückeburg (mm-20.03.16). Der stellvertretende Vorsitzende von WIR für Schaumburg, der Bückeburger Ratsherr Andreas Paul Schöniger, informiert die Presse, dass der erweiterte WIR-Vorstand sich mit der Vorsitzenden des Vereins MGH (Mehrgenerationenhaus), Manuela Tarbiat-Wündsch, an einen Tisch gesetzt hat, um sich über den derzeitigen Sachstand zu informieren und in einen „Dialog der Zukunft“ zu treten. WIR für […]

Kein DLRG-Training

Bückeburg (mm-20.03.16). In der Woche vor Ostern hat die Bückeburger Bäder GmbH das Hallenbad für die Allgemeinheit auch zu den sonst üblichen Vereinstrainingszeiten geöffnet. Aus diesem Grund findet am 21. März und am 22. März kein DLRG-Training statt. Es geht mit dem Jugendtraining nach Ostern sofort weiter am 29. März.

Fahren unter Drogen

Fahren unter Drogen

Bückeburg (pol-20.03.16). Am Samstag, 19. März, wurde gegen 12.10 Uhr bei einem 22-jährigen Portaner im Rahmen der Verkehrskontrolle festgestellt, dass dieser vor Fahrtantritt Drogen konsumiert hatte. Folgemaßnahmen waren das Entnehmen einer Blutprobe, die Untersagung der Weiterfahrt und die Einleitung eines entsprechenden Strafverfahrens.  

Verdächtiger Pkw

Verdächtiger Pkw

Bückeburg (pol-20.03.16). Am Samstag, 19. März, informierte um 01.23 Uhr ein Anwohner der Friedrich-Bach-Straße die Polizei über einen verdächtigen Pkw, der dort seit längerer Zeit mit laufendem Motor stehen würde. Die überprüfenden Beamten trafen auf ein im Liebestaumel befindliches Paar, das aufgrund der einsetzenden Kälte zwischenzeitlich immer mal wieder den Motor laufen ließ.

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes