Sitzung Stadtrat

Bückeburg (mm-11.09.18). Eine öffentliche Sitzung des Stadtrates Bückeburg findet am Donnerstag, 13. September, im Neuen Ratssaal statt und beginnt um 19 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderen ein Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten, Jahresabschluss 2017 des Abwasserbetriebes, Überplanmäßiger Aufwand Bauvorhaben Julianen-Kita, 2. Bauabschnitt – Mehrkosten, Planungsaufwand, Abrechnung Kellersanierung -, Beschluss über den Lärmaktionsplan […]

Feuerwehr löscht Zimmerbrand

Feuerwehr löscht Zimmerbrand

Bückeburg (mm-11.09.18). Am heutigen Dienstagvormittag wurden die Ortsfeuerwehr Bückeburg-Stadt und die ELW-Gruppe der Stadtfeuerwehr zu einem Wohnungsbrand in die Steinberger Straße alarmiert. Bei Eintreffen des Einsatzleiters Oliver Liese wurde das Feuer im Erdgeschoss lokalisiert und mithilfe eines Feuerlöschers eingedämmt. Parallel dazu wurde der Löschzug Ost mit den Feuerwehren Bergdorf, Müsingen und Scheie zur Unterstützung nachalarmiert. […]

Blutspende in der Jägerkaserne

Blutspende in der Jägerkaserne

Bückeburg (mm-11.09.18). Im August wurde am Standort Bückeburg der Bundeswehr ein Blutspendetermin in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Bückeburg und dem Blutspendedienst Springe durchgeführt. Durch eine Anfrage bei dem Standortältesten durch den Blutspendedienst Springe kam der Kontakt zustande, da der Blutspendedienst der Bundeswehr aus Koblenz dieses Jahr die Einheiten in Niedersachsen nicht mehr anfährt. Trotz […]

Fußballtraining und Wertevermittlung

Fußballtraining und Wertevermittlung

Bückeburg (mm-11.09.18). Die Immanuel Schulen Bückeburg begrüßten die Fußballschule „Dynamic Soccer School“ für einen ganz besonderen Projekttag . Mit einem „Kenia Special“ begeisterte das Team rund um Martin Rietsch, Leiter der Fußballschule und seit 2016 auch Schulpate der Immanuel-Gesamtschule, die Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 10. Auch die Klassen 3 und 4 der Immanuel-Grundschule […]

B 65 nach Fahrzeugbrand gesperrt

Bückeburg (pol-11.09.18). Am Montag befuhr ein 20-jähriger Mindener gegen 19:00 Uhr mit seinem Pkw VW Golf die B 65 in Richtung Bückeburg, als er in Höhe der B 482 einen Knall hörte und alle Kontroll-Lampen aufleuchteten. Er konnte noch am rechten Fahrbahnrand anhalten, als bereits die ersten Flammen aus dem Motorraum schlugen. Der Fahrzeugführer und […]

Gemeinsamer Kalender der Museumsbahnen
Schienenbus am Sonntag unterwegs

Gemeinsamer Kalender der Museumsbahnen</br>Schienenbus am Sonntag unterwegs

Landkreis (mm-11.09.18). Nah beieinander liegen die historischen Strecken der Museumseisenbahn Minden (MEM), Landeseisenbahn Lippe (LEL), Dampfeisenbahn Weserbergland (DEW) und des Fördervereins Eisenbahn Rinteln-Stadthagen (FERSt). Nachdem bereits ein gemeinsamer Werbeflyer erschienen ist, haben sich die vier Bahnvereine nun entschlossen, für 2019 erstmals gemeinsam einen reich bebilderten Wandkalender herauszugeben. Dieser zeigt die unterschiedlichen musealen Züge mit ihren […]

Dorfjugend feiert stimmungsvolles Erntefest
Viele Zuschauer bei Erntetänzen im Festzelt

Dorfjugend feiert stimmungsvolles Erntefest</br>Viele Zuschauer bei Erntetänzen im Festzelt

Evesen (mm-10.09.18). Drei Tage lang hat die Dorfgemeinschaft Evesen Erntefest gefeiert. Am Freitagabend hat DJ NIK das jüngere Publikum zur Disco in das Festzelt an der ehemaligen Mühle gelockt. Nach einer kurzen Nacht ging es am Samstagvormittag bereits zum Toltern, um Spenden für das Eieressen zu sammeln und Eintrittsbänder zu verkaufen. Im Gegensatz zu den […]

Rudertour durch die Hansestadt
15 Ruderer erkunden Hamburg vom Wasser aus

Rudertour durch die Hansestadt</br>15 Ruderer erkunden Hamburg vom Wasser aus

Bückeburg (mm-10.09.18). Viele werden bei einer Ruder-Tour durch Hamburg wohl zuerst an Elbe, Speicherstadt und den Hamburger Hafen denken, doch Hamburg hat noch viel mehr an Wasser zu bieten. Die Alster und ihr verzweigtes Netz an Kanälen und Seen sind es, die Hamburg für Ruderer zu einem idealen Ort für eine Tagestour machen. So machten […]

„Modellbauer kann man nicht bremsen“
Jubiläumsveranstaltung im Hubschraubermuseum

„Modellbauer kann man nicht bremsen“</br>Jubiläumsveranstaltung im Hubschraubermuseum

Bückeburg (mm-10.09.18). Mehr als sieben Stunden hat im Hubschraubermuseum am Freitagnachmittag die Jubiläumsveranstaltung „50 Jahre RC Hubschrauber-Modellflug“ gedauert. Thomas Mallwitz, der Vorsitzende des Vereins „Hubschrauberzentrum“, freute sich, zahlreiche Gäste aus ganz Deutschland begrüßen zu können. Anlass war ein internationaler Wettbewerb in Harsewinkel am 14./15. September 1968, zu dem die Firma Mähdrescher Claas eingeladen und ein […]

Kunst in der Polizei

Bückeburg (mm-09.09.18). Die 63. Ausstellung „Kunst in der Polizei“ wird vom 24. September bis zum 12. Oktober im Erdgeschoss des Hubschraubermuseums gezeigt. Die Vernissage findet am Montag, 24. September, um 16 Uhr, statt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes