
Bückeburg (pol-05.06.19). Ein beschädigter Lkw, der aus dem nordrheinwestfälischen Quetzen bis nach Bückeburg/Meinsen fuhr, hat Betriebsmittel verloren und dadurch die Landesstraßen 772 und 450 verschmutzt und gefährlich rutschig gemacht. Der Lkw fuhr nach bisherigen Erkenntnissen in Quetzen über ein abgefallenes Fahrzeugteil eines Traktors, was zu einer Beschädigung am Dieseltank oder der Ölzufuhr führte. Auf der […]

Bückeburg (sh-05.06.19). Rund 300 Gäste und Vertreter, davon 155 Stimmberechtigte, waren der Einladung in den Rathaussaal gefolgt. Elf Programmpunkte und eine gute Stimmung, das war die Vertreterversammlung der Volksbank in Schaumburg. Heiß her ging es nur draußen zu in der prallen Sonne. Warum auch, die Zahlen, die Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Uwe Homeyer und Vorstandsmitglied Reinhard Schreeck vorlegten, waren […]
Bückeburg (mm-05.06.19). In der VHS Schaumburg, Schlossplatz 3c, können Interessierte am Samstag, 22.06., und Sonntag, 23.06., lernen, wie man zeichnerisch nach den persönlichen Körpermaßen ein figurnah geschnittenes Kleid mit Abnähern erstellt. Die Teilnehmenden zeichnen nach Anleitung einen Schnitt nach ihren persönlichen Maßen mit passendem Ärmel und lernen, wie aus dem ersten Kleiderschnitt weitere Modelle entwickelt […]
Juni 5 2019 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Bückeburg (mm-05.06.19). Rolf Watermann, Vorsitzender des Vorstandes, und Gebhard Hitzemann, Vorsitzender des Stiftungsrates, konnten zahlreiche Stifterinnen und Stifter beim jährlichen Stifterforum im Le-Theule-Saal des Rathauses begrüßen, unter ihnen auch der Landtagsabgeordnete Karsten Becker und Landrat Jörg Farr. „Die 30.000 Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter, verteilt über mehr als 400 Stiftungen in ganz Deutschland, erhalten in diesem […]

Bückeburg (pol-05.06.19). Ein Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern hat sich gestern um 11.30 Uhr auf der Petzer Straße zugetragen. Ein 16-jähriger Bückeburger befuhr den Radweg in Richtung Innenstadt und wurde zwischen den Einmündungen zur Windmühlenstraße/Wilhelm-Raabe-Straße von einem kreuzenden 42-jährigen Radfahrer, ebenfalls aus Bückeburg, unvermittelt angefahren. Der verursachende Radfahrer kam wahrscheinlich seitlich von einem Grundstück oder einem Parkplatz. Weiteres müssen […]
Bad Eilsen (mm-04.06.19). Die Ev. Luth. Kirchengemeinde Bad Eilsen feiert in der Wandelhalle des Fürstenhofes am Sonntag, 10. Juni, ab 10:00 Uhr einen besonderen Gottesdienst. Maßgeblich gestaltet vom Gospelchor SING & PRAY, steht neben der Feier der Ausgießung des Heiligen Geistes eine Taufe im Mittelpunkt des Gottesdienstes. Parkmöglichkeiten gibt an der Zufahrt über die Brunnenpromenade auf […]
Juni 4 2019 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Bückeburg (pol-04.06.19). Einen Radfahrer auf seinem Mountainbike hat gestern gegen 12.20 Uhr ein 79-jähriger Pkw-Fahrer aus Petershagen beim Einfahren in den Kreisel in Bückeburg an der Hannoverschen Straße übersehen. Der Petershäger kam aus der Hinüberstraße und stieß mit dem im Kreisverkehr befindlichen Radfahrer zusammen, der vom Zweirad stürzte und sich Verletzungen am Handgelenk zuzog. Sowohl das Mountainbike […]

Bückeburg (pol-04.06.19). Ein 14-jähriger Radfahrer aus Ahnsen und ein 40-jähriger Pkw-Fahrer aus Diepholz hatten gewisse Diskrepanzen nicht abschließend klären können und trugen den verbalen Streit quasi im Fahren in Bückeburg auf der Kreuzbreite aus. Was den Streit hervorgerufen hat, ist noch nicht abschließend geklärt. Nach Zeugenangaben fuhr der Radfahrer gestern gegen 18.30 Uhr verbotswidrig auf dem linken […]

Evesen (mm-04.06.19). Wie jedes Jahr hat der Schützenverein „Gut-Ziel“ Berenbusch-Nordholz die Vereine und Gruppierungen aus Berenbusch, Nordholz, Evesen, Petzen und Röcke zu seinem traditionellen Pokalschießen der örtlichen Vereine ins Sportzentrum Evesen eingeladen. Im Jahr des 100-jährigen Bestehens hatte der Schützenverein die Gäste der örtlichen Vereine aufgefordert, in einen Wettbewerb um die handbemalte 100-Jahre-Ehrenscheibe zu treten. […]

Bückeburg (mm-03.06.19). „Dieses Gebäude wurde 1866 als Synagoge erbaut. Mit dem Pogrom vom 9. 11. 1938 erlosch das Leben der jüdischen Gemeinde in Bückeburg“. Dies ist der Text einer Gedenktafel, die am Montagvormittag am Gebäude der früheren Synagoge in der Bahnhofstraße 32 enthüllt werden sollte. Der Wind hatte diese Aufgabe schon vor Beginn einer Feierstunde […]