
Bückeburg (mm-08.01.20). Kreisrätin Katharina Augath hat am Montagnachmittag die Wanderausstellung „MiniMathematikum“ im Martin-Luther-Haus an der Petzer Straße eröffnet. Es ist eine Mitmachausstellung, die für Kindergartenkinder und Grundschulkinder im Alter von vier bis acht Jahren konzipiert wurde. Sie sollen spielerisch und altersgerecht an die Naturwissenschaften – die sogenannten MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik -, herangeführt werden. […]
Jan. 8 2020 | Verfasst in
Leitartikel |
Mehr lesen »

Bückeburg (pol-07.01.20). Von der Bückeburger Maschstraße kommend, wollte heute um 07.40 Uhr eine 22-jährige Frau aus dem Auetal mit ihrem Pkw VW an der Ampelkreuzung bei Grünlicht nach links in die Bahnhofstraße abbiegen und übersah die entgegenkommende und vorfahrtsberechtigte 26-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden beteiligten Fahrzeuge, an […]

Ahnsen (pol-07.01.20). Eine 60-jährige Pkw-Fahrerin aus Hess. Oldendorf hat heute Morgen um 05.55 Uhr offenbar aus Unachtsamkeit beim Befahren der Theodor-Heuß-Straße in Ahnsen einen am rechten Fahrbahnrand parkenden Pkw BMW übersehen und ist auf diesen aufgefahren. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, der Pkw Renault der 60-Jährigen musste abgeschleppt werden. Die Unfallverursacherin wurde mit Verletzungen […]
Bückeburg (mm-07.01.20). In der Stadtbücherei Bückeburg werden mit Beginn des Jahres 2020 die Öffnungszeiten geändert: Ab sofort bleibt die Bücherei mittwochs geschlossen und wird dafür samstags in der Zeit von 09.00 – 12.00 Uhr geöffnet. Der erste Samstag mit Öffnungszeit wird am 11.01.2020 sein. Hier die neuen Zeiten im Überblick: Montag, Dienstag, Freitag: 09.00 – […]
Jan. 7 2020 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Minden (mm-07.01.20). Die erste Themenführung in diesem Jahr in Minden findet am Donnerstag, 9. Januar, statt und beginnt um 20 Uhr. „Mit dem Türmer zu St. Martini durch Mindens Geschichte – Geschichte erleben!“ Er war derjenige, der den besten Aus- und Überblick über die Stadt hatte. Er sah Dinge, die vielen Bürgern der Stadt verborgen […]
Jan. 7 2020 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »
Bückeburg (mm-07.01.20). Am Freitag, 10. Januar, wird um 11 Uhr in der Begegnungsstätte an der Herderstraße die Ausstellung „AQUA & ME(E)HR“ eröffnet. Bis zum 8. März sind Bilder in Aquarelltechnik von Gerhard Dornbusch zu sehen.
Jan. 7 2020 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »
Landkreis (mm-07.01.20). Die Bürgersprechstunde der Bundestagsabgeordnete Katja Keul, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, findet am 20. Januar 2020 statt. Ihr Wahlkreisbüro in Stadthagen, Gartenstraße 2, steht an diesem Tag allen Bürgerinnen und Bürgern offen, die Fragen, Sorgen oder Meinungen direkt an die Abgeordnete stellen möchten. Interessierte müssen sich vorab anmelden, um Wartezeiten zu vermeiden. Das Regionalbüro Stadthagen […]
Jan. 7 2020 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Rinteln (pol-07.01.20). Am Heiligabend bestellt eine 24-jährige Rintelnerin bei einem Onlineshop eine sogenannte „VR-Brille“ für 333,75 Euro. Sie bezahlt den Betrag auf ein spanisches Konto und wartet noch heute auf die Übersendung der Ware. Offensichtlich ist die junge Frau auf einen „Fake-Shop“ hereingefallen. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang noch einmal ausdrücklich, sich vor Käufen […]

Bückeburg (mm-07.01.20). Am vergangenen Wochenende reiste das Team der Tischfußballer vom VfL Bückeburg ins nordrhein-westfälische Uckerath (nahe Siegburg). In einem dort ansässigen Hotel, welches mit dem Deutschen Tischfußballbund kooperiert, trafen sich die Meister der aktuell elf Landesverbände, um in einem zweitägigen Turnier die Qualifikationsplätze zur 2. Bundesliga auszuspielen. In einem Doppel-K.o. System begann die Veranstaltung […]
Bückeburg/Petzen (pol-06.01.20). Ein 32- und ein 29-jähriger Bückeburger sind am Samstagmittag in einem Supermarkt an der Petzer Straße als Ladendiebe aufgefallen. Ein Kunde des Einkaufsmarktes bemerkte, dass sich die Kunden Wodkaflaschen unter die Bekleidung steckten und nach Bezahlung von anderen Einkäufen das Geschäft verlassen wollten. Die beiden Männer hatten eine bzw. zwei Flaschen jeweils in […]