
Rodenberg (pol-18.06.20). Am Mittwoch, gegen 16:42 Uhr, kam es auf der K53 zwischen Rodenberg und Algesdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Ein 18-jähriger Fahranfänger war mit seinem Seat aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. Eine ebenfalls 18-jährige Fahranfängerin konnte ihm mit ihrem BMW nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der linke […]

Bückeburg (mm-18.06.20). „Nach den Lockerungen starten wir jetzt wieder richtig durch“, freut sich „Minchen“-Chef Fabian Hahn. Bückeburgs älteste Szenekneipe hat wieder täglich ab 17 Uhr geöffnet und bietet den Gästen neben den Klassikern ständig wechselnde Aktionsangebote. Auch für private Feiern hat Hahn eine gute Nachricht: „Wir liefern auch wieder Essen nach Hause!“ „Weiterhin dürfen nur […]
Juni 18 2020 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

Bückeburg (pol-17.06.20). Während einer „Pinkelpause“ ist am Dienstag gegen 01.00 Uhr ein Radfahrer in Bückeburg/Berenbusch bestohlen worden. Der Bückeburger ließ wegen seines dringenden Bedürfnisses sein Zweirad am Straßenrand der Schaumburger Straße zurück und musste anschließend feststellen, dass ihm in der Zwischenzeit seine schwarze Satteltasche vom Fahrrad gestohlen wurde. In der Tasche befand sich sein Portemonnaie mit Bargeld und allen wichtigen Ausweiskarten.

Bückeburg (pol-17.06.20). Am Montag wollten Einbrecher in ein Wohnhaus in Bückeburg, Am Sandfurt, eindringen. Der Hauseigentümer war zu Hause und bemerkte, wie ein Fenster des Wohnhauses durch einen Stein eingeworfen und am Fenstergriff manipuliert wurde. Vom Tatort liefen zwei jugendliche männliche Person davon, die vermutlich gegen 17.00 Uhr über das Garagendach auf das Grundstück gelangten. Zeugenhinweise bitte an […]

Minden (mm-17.06.20). Gästeführerin Elke Bikowski wird in etwa 30 Minuten spannende Fakten „kurz und knackig“ über Minden Geschichte berichten. Ein gemütlicher Ausklang ist in Jess Weinbar geplant. Bei dieser kurzweiligen Themenführungsreihe wird jeweils ein anderer Schwerpunkt der Stadtgeschichte beleuchtet, so dass es sich lohnt, an allen Terminen der Reihe dabei zu sein. Treffpunkt der Führung […]

Landkreis (mm-17.06.20). Es gibt doch eh keine Zinsen mehr! Sparen lohnt sich nicht! Mein Eigenheim ist meine Altersvorsorge! Meine Rente erlebe ich sowieso nicht! Kommen Ihnen diese Aussagen bekannt vor? Nur was ist, wenn Sie Ihren wohlverdienten Ruhestand doch noch erleben? „Private Altersvorsorge ist notwendiger denn je. Denn wer der Meinung, dass die oben genannten […]

Rinteln (pol-16.06.20). Wenn man als Polizeibeamter denkt, man hätte in mehr als 40 Dienstjahren schon alle Sachverhalte erlebt, die das Leben so bietet, dann gibt es immer wieder auch Überraschungen. So wie der Sachverhalt, der sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag abspielte. Ein Rintelner Pärchen (45 und 47) will im Schrebergarten grillen und dazu laden sich selbst […]

Bückeburg (mm-16.06.20). In der „Hofapotheke“ gibt es weiterhin täglich ab 9 Uhr Frühstück. Zum Schutz der Kunden vor dem Corona-Virus kann zurzeit aber nicht das beliebte Frühstücksbüfett angeboten werden. Deshalb hat Chefin Jennifer Mohme-Xhata eine Frühstückskarte entworfen. Gäste mit kleinem oder größerem Hunger haben á la carte die Wahl zwischen „Kleines Frühstück“, „Kleines Vitaminfrühstück“, „Kleines […]

Nienstädt (pol-15.06.20). Ein 34-jähriger Autofahrer aus Stadthagen steht im Tatverdacht, am Samstag gegen 02.30 Uhr auf der Bundesstraße 65 in Nienstädt, Mindener Straße/Höhe Ein-mündung Kirchweg, über eine Verkehrsinsel gefahren zu sein und dabei zwei Verkehrsschilder zerstört zu haben. Der Fahrer des Pkw Audi, der von Stadthagen kommend in Richtung Bückeburg unterwegs war, flüchtete nach der Verursachung des Unfalls. Die […]

Bückeburg (pol-15.06.20). Sehr wahrscheinlich ist Vandalismus der Grund für eine Sachbeschädigung an der Florianstraße in Rusbend, wo aus der Betonverankerung ein Verkehrsschild (30 Zone) mutwillig herausgerissen und in einen Straßengraben geworfen wurde. Die geschädigte Stadt Bückeburg ist informiert. Die Polizei Bückeburg hat eine Strafanzeige wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung gefertigt. Hinweise zu den Verursachern nimmt die Polizei Bückeburg entgegen, Tel.: 05722/95930.