Bückeburg (mm-12.06.20). Zum Ende der letzten Woche wurde bereits begonnen, Teile von Bückeburgs Straßen mit dem sogenannten Verfahren “Oberflächenbehandlung“ vor Wassereindrang und somit späteren Frostschäden zu sanieren. Hierbei werden die Oberflächen mit heißer Bitumenemulsion angespritzt und Edelsplitt aufgebracht. Dieser wird durch die normalen stattfindenden Verkehrslasten in die Emulsion eingedrückt, wobei es insgesamt zum Verschließen von […]
Juni 12 2020 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Bückeburg (mm-12.06.20). Zum Start der Kooperation zwischen der Julianen-KiTa Hannoversche Straße und der Seniorenresidenz Am Kirschgarten besuchte eine Krippengruppe der KiTa die Residenz am Kreisel der Scheier Straße. Bei einem ersten Kennenlernen aus reichlicher Entfernung wedelten die Kinder mit Luftballons, brachten Selbstgebasteltes mit und sangen mit ihren Erzieherinnen ein passendes Lied dazu. Als die Krippengruppe […]
Landkreis (mm-11.06.20). Einen ersten Einblick in die spannende Welt des Amateurfunks bietet ein Webinar der Volkshochschule Schaumburg am Samstag, 20. Juni, von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Im „Schnupperkurs Amateurfunk“ zeigt der Referent den Teilnehmenden u. a., wie sie zuhause mit einfachen Mitteln selbst Signale von Funkamateuren empfangen können. Der Kurs wird als Online-Veranstaltung durchgeführt […]
Juni 11 2020 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Lahde (pol-11.06.20). Zu einem Auffahrunfall zwischen insgesamt sieben Fahrzeugen – darunter zwei Lkw – ist es am Mittwochmorgen in Petershagen-Lahde gekommen. Dabei wurden vier Personen verletzt. Ein Autofahrer musste aus seinem Pkw befreit werden. Vorbehaltlich weiterer Erkenntnisse befuhr ein 64-Jähriger Mann aus Lastrup gegen 8.30 Uhr mit einem unbeladenen Sattelzug aus Richtung Petershagen kommend die […]

Stadthagen/Landkreis (mm-11.06.20).Vor gut drei Monaten führte die Schließung der Senioren-Tagespflegen dazu, dass die betroffenen Senioren ihren gewohnten Tagesablauf verloren haben. „Die behördlichen Weisungen zum Schutz besonders gefährdeter Personengruppe vor einer Corvid19 Erkrankung sind notwendig“, so Thomas Hoffmann, Kreisgeschäftsführer des DRK, „machen den Menschen aber auch das Leben schwer.“ Die Tagespflegeinrichtungen des Kreisverbandes mussten also auch […]

Landkreis (mm-11.06.20). Die heimischen Landtagsabgeordneten Karsten Becker und Grant Hendrik Tonne haben vom Niedersächsischen Umwelt- und Bauminister Olaf Lies (SPD) erfahren, dass sechs Kommunen im Landkreis Schaumburg mit Zuschüssen in Höhe von insgesamt rund 4,1 Millionen Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm 2020 gefördert werden. „Wir freuen uns über diese Mitteilung, denn diese Förderung trägt nicht nur in erheblichen Maße zur weiteren baulichen Fortentwicklung […]
Bückeburg (mm-10.06.20). Die BSG Bückeburg setzt die beiden begonnenen Beckenbodenkurse, die wegen des Corona Virus unterbrochen werden mussten, am 22.06.2022 fort. Beginn wie gehabt um 16:00 und um 17:15 Uhr im Vereinsheim. Rückfragen sind unter 05722/906622 oder bei Frau Wömpner unter 05722/907450 möglich.
Juni 10 2020 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Samtgemeinde Sachsenhagen (mm-10.06.20). Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Sachsenhagen zu einer kleinen technischen Hilfeleistung in die Ernst- August-Straße alarmiert. In einem Wohnhaus kam es aufgrund eines defektes in der Wasserleitung zu einer Flutung des Kellers. Da bereits die Anwohner den Haupthahn geschlossen hatten, wurde das Wasser, das mittlerweile 10 cm hoch im Keller stand, mithilfe […]

Bückeburg (pol-10.06.20). Beim Einparken auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios in der Bückeburger Kreuzbreite stieß gestern gegen 09.00 Uhr ein 62-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Audi sichtbar und hörbar gegen einen geparkten Pkw Seat. Das Unfallgeschehen wurde von einem Zeugen beobachtet, der zunächst davon ausging, dass sich der Unfallverursacher bei der Polizei oder dem Geschädigten melden würde. […]
Bückeburg (pol-10.06.20). Bewohner eines Mehrparteienhaus in der Bückeburger Pulverstraße meldeten gestern um 17.00 Uhr, dass in einer Wohnung eines nicht anwesenden Mieters der Rauchmelder ausgelöst habe. Die Feuerwehr Bückeburg öffnete gemeinsam mit der Polizei gewaltsam die Wohnungstür, wobei kein Feuer oder eine Rauchentwicklung, sondern lediglich ein technischer Defekt zum Auslösen des Rauchmelders festgestellt wurde. Beim […]