Bückeburg (mm-16.09.20). Die öffentlichen Toiletten an der Stadtkirche sind aufgrund von Sanierungsarbeiten ab dem 21. September für ca. zwei Wochen geschlossen. Alternativ stehen die Toiletten an der Parkpalette und am Rathaus zur Verfügung.
Sep. 16 2020 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Bückeburg (mm-16.09.20). Unter diesem Motto findet am Sonntag, 20.09.2020, eine Gästeführung in Bückeburg statt. Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe holte den jungen Musiker, den zu der Zeit erst 17-jährigen Sohn von Johann Sebastian Bach, zum Jahreswechsel 1749/50 an seinen Hof. Aus dem Hofmusiker wurde später der geachtete Hofkapellmeister, der als „Bückeburger Bach“ bekannt wurde. Kammermusik, Oratorien […]
Bückeburg (mm-16.09.20). Ab Montag, 21. September 2020, versucht die BSG Bückeburg, wieder zur ihrem normalen Sportbetrieb unter Einbindung der Sporthallen zurückzukehren. Hierzu wurde ein neuer Sportplan erstellt. In diesen mussten einige Änderungen bzw. Anpassungen eingearbeitet werden. Den neuen Sportplan findet man im Internet unter bsg-bueckeburg.de. Hier finden Sie auch den Hygieneplan der BSG für den […]
Sep. 16 2020 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »
Bad Eilsen (mm-16.09.20). Der Historiker und Migrationsforscher Prof. Dr. Jochen Oltmer von der Universität Osnabrück spricht im Rahmen der interkulturellen Woche am Dienstag, 22.09., ab 18:00 Uhr, in der Christuskirche in Bad Eilsen, über das Thema: „Migration und Flucht: Worüber sprechen wir eigentlich (nicht)?“. Weitere Informationen unter www.imis.uni-osnabrueck.de oder das Büro der Kirchengemeinde unter Telefon […]
Sep. 16 2020 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Bückeburg (mm-16.09.20). Eine Woche lang begleitete der 16-jährige Marcel Kaltenbach aus Bückeburg, Schüler der IGS Helpsen, den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Maik Beermann in Berlin. Kaltenbach war Anfang des Jahres Beermanns Angebot gefolgt und hatte sich für ein Tagespraktikum im Rahmen des bundesweiten Zukunftstags angemeldet. Durch die coronabedingte Absage des Zukunftstages ermöglichte Maik Beermann Kaltenbach ein einwöchiges […]

Landkreis (mm-16.09.20). Mit Datum vom 16.09.2020 sind im Landkreis Schaumburg 35 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert; vgl. dazu die Aufschlüsselung in der beigefügten Karte (Foto). Die Zahl der Personen mit einer bestätigten Corona-Infektion ist im Kreisgebiet um 7 Personen auf insgesamt 280 gestiegen. Die Fälle verteilen sich im Kreisgebiet auf alle Städte, Samtgemeinden und […]
Sep. 16 2020 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

Helpsen (mm-16.09.20). Auf der Tagesordnung der jüngsten Gemeinderatssitzung stand auch die Bauhofhallenerweiterung. „Dieses Thema verfolgt uns seit längerem“, meinte Helpsens Bürgermeister Manfred Kesselring. Seit dem Umzug an den aktuellen Standort „An der Bahn“ im Industriegebiet am Bahnhof Kirchhorsten besteht nach den Worten von Gemeindedirektor Ditmar Köritz ein dringender Handlungsbedarf für eine Erweiterung. Als Sozialraum wird […]

Landkreis (mm-15.09.29). Mit Datum vom 15.09.2020 sind im Landkreis Schaumburg 34 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert; vgl. dazu die Aufschlüsselung in der beigefügten Karte (Foto). Bis heute gibt es insgesamt im Kreisgebiet weiterhin 273 Personen mit einer bestätigten Corona-Infektion. Die Fälle verteilen sich im Kreisgebiet auf alle Städte, Samtgemeinden und die Gemeinde Auetal. Von […]
Sep. 15 2020 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

Minden (mm-15.09.20). Gästeführer Peter Mehwald lädt am Sonntag, 27.09.2020, ab 14 Uhr, alle Interessierten zu einer Fahrradtour mit dem Titel „Wie die Weser ihren Lauf veränderte“ ein. Die Kosten für die ca. dreistündige Tour betragen 10,00 € pro Person und Treffpunkt ist vor dem LWL Preußen-Museum Minden am Simeonsplatz. Ein E-Bike kann für die Tour […]

Bergkirchen (mm-15.09.20). Zu einem Flächenbrand wurden am Montagmittag die Feuerwehren Bergkirchen, Wölpinghausen, Wiedenbrügge und Sachsenhagen in die Bergkirchener Straße, alarmiert. Dort hatte sich aus unbekannten Gründen eine Grasfläche entzündet und drohte, auf Tannen und weitere Büsche überzugreifen. Aufgrund des schnellen Einsatzes der Feuerwehren konnte aber ein Übergreifen verhindert werden. Mit zwei Rohren bekämpften die […]