Bückeburg (mm-06.12.20). Eine öffentliche Sitzung des Betriebsausschusses der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bückeburg beginnt am Mittwoch, 9. Dezember, um 17 Uhr, im Neuen Ratssaal. Wichtige Tagesordnungspunkte sind Wirtschaftsplan 2021, Sachstand Sanierung Eiserner Vorhang sowie Mitteilungen der Verwaltung.
Dez. 6 2020 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »
Helpsen (mm-06.12.20). Eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Helpsen findet am Dienstag, 8. Dezember, im Sitzungssaal der Samtgemeinde in der Bahnhofstr. 7, statt und beginnt um 19 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Einwohnerfragestunde; Anlegung von Blühstreifen/Blühwiesen; Bushaltestelle Dorfstraße; Unterhaltung und Pflege der Straßenseitenstreifen; 1. Nachtragshaushaltssatzung und Nachtragshaushaltsplan 2020.
Dez. 6 2020 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Bückeburg (mm-06.12.20). Gerhard Uthe ist am Dienstag im Alter von 86 Jahren verstorben. Der erfolgreiche Unternehmer, SPD-Ratsherr und Schiedsmann hinterlässt Ehefrau, zwei Kinder, fünf Enkel und zwei Urenkel. Gerhard Uthe wurde am 15. Juni 1934 in Osterwald („schönstes Dorf Deutschlands“) im Landkreis Hameln-Pyrmont geboren. Er kam als Außendienstmitarbeiter einer in Düsseldorf ansässigen Firma 1969 erstmalig […]
Dez. 5 2020 | Verfasst in
Leitartikel |
Mehr lesen »

Der Trend, online Waren zu kaufen, war sicherlich schon vorher spürbar, aber durch Corona hat sich dieser einfach noch weiter verstärkt, und man kann bemerken, dass das Shopping-Verhalten seit Beginn der Pandemie sich dazu noch stark verändert hat. Ohne eine Gesichtsmaske erhält man keinen Einlass in den Geschäften, man muss zum Teil sogar lange Schlangen […]
Dez. 5 2020 | Verfasst in
Gewerbe |
Mehr lesen »

Minden (mm-05.12.20). Eines hat der Mindener Nikolaus mit dem Sandmännchen gemein: Bisher ist er mehr als zehn Jahre lang jedes Jahr mit einem anderen Gefährt zum Weihnachtsmarkt nach Minden gekommen. Da dieses 2020 leider nicht möglich ist, hat die Minden Marketing GmbH (MMG) eine digitale Aktion zum Nikolaustag auf die Beine gestellt. Rätselspiel bei Facebook […]
Dez. 5 2020 | Verfasst in
Verschiedenes |
Mehr lesen »

Bückeburg (mm-05.12.20). „Die Volksbank in Schaumburg befindet sich nach wie vor auf Wachstumskurs – die Bilanzsumme ist um 11 Prozent auf 1,985 Milliarden Euro gestiegen“, berichtete Vorstandsmitglied Anja Bracht während der Vertreterversammlung mit 187 Teilnehmern, die aufgrund der Corona-Maßnahmen erstmalig digital veranstaltet wurde. Durch den Abend führte wieder Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Uwe Homeyer. Die Kundenkredite des […]

Landkreis (mm-04.12.20). Das Impfzentrum für den Landkreis Schaumburg wird in der Festhalle in Stadthagen eingerichtet. Das Land hatte die Landkreise gebeten, geeignete Objekte mitzuteilen, in denen bis zum 15.12.2020 Impfzentren eingerichtet werden können. Anhand der vom Land vorgegeben Kriterien wurden verschiedene Liegenschaften geprüft und ein Konzept für die Festhalle Stadthagen erstellt. Das Land hat diesen […]

Minden (pol-04.12.20). Während einer Fahrt auf der Dankerser Straße hat ein Müllwagen am Donnerstag gegen 13.25 Uhr Feuer gefangen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Als der Fahrer des Müllautos aus der Karinstraße in die Dankerser Straße abbog, bemerkte er kurz vor der Waterloostraße im Rückspiegel eine Rauchwolke, stoppte das tonnenschwere Gefährt und stieg aus. Dabei sah […]

Landkreis (mm-04.12.20). Mit dem heutigen Datum vom 04.12.2020, 7.00 Uhr, sind im Landkreis Schaumburg 176 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert; vgl. dazu die Aufschlüsselung in der beigefügten Karte (Foto). Die Zahl der Personen mit einer bestätigten Corona-Infektion ist im Kreisgebiet um 12 Personen auf insgesamt 1.308 gestiegen. Die Fälle verteilen sich im Kreisgebiet auf […]
Dez. 4 2020 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

Landkreis (mm-04.12.20). Rainer Lüttge, Oberstleutnant a. D., ist neuer Leiter des Kreisverbindungs-kommandos im Landkreis Schaumburg. Am 25.11.2020 wurde er im Kreishaus formell berufen und ist jetzt neuer Mittler zwischen Bundeswehr und Landkreis. Eine entsprechende Urkunde erhielt der 61-jährige ehemalige Berufsoffizier vom Kommandeur des Landeskommandos Niedersachsen, Kapitän zur See Berend Burwitz, im Beisein von Landrat Jörg […]