Kasse aufgebrochen und geflohen

Kasse aufgebrochen und geflohen

Bückeburg (pol-14.01.22). Am Mittwoch haben zwei bislang unbekannte Männer arbeitsteilig einen Diebstahl in einem Bückeburger Einzelhandelsgeschäft in der Fußgängerzone begangen. Gegen ca. 13.25 Uhr betrat ein Mann im Alter von ca. 25-30 Jahren, bekleidet mit einer grünen Hose und Wollmütze, das Geschäft und bindete den anwesenden Angestellten im hinteren Bereich des Ladenlokals in ein Beratungsgespräch […]

Pkw aufgebrochen

Pkw aufgebrochen

Bückeburg (pol-14.01.22). Ein Pkw Honda ist am Mittwoch in der Zeit von 19.00 bis 20.20 Uhr auf dem Bückeburger Parkplatz „Am Schlossbach“ aufgebrochen worden. Der Täter schlug auf der Fahrerseite die hintere Scheibe ein, um aus dem Fahrzeug einen orangenen Einkaufskorb zu entwenden, in dem ein Tablet-PC, ein Mobiltelefon, Schlüssel und wichtige Arbeitsunterlagen abgelegt waren.

Corona im Landkreis

Corona im Landkreis

Landkreis (mm-14.01.22). Mit Datum vom 14.01.2022 sind im Landkreis Schaumburg 803 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert; vgl. dazu die Aufschlüsselung in der beigefügten Karte (Foto). Die Zahl der Personen mit einer bestätigten Corona-Infektion ist im Kreisgebiet seit gestern um 102 Personen auf insgesamt 9.030 gestiegen. Von 9.030 Infektionsfällen gelten jedoch 8.117 Personen inzwischen als […]

„Bee-Bots“: Neues Projekt der Stadtbücherei

„Bee-Bots“: Neues Projekt der Stadtbücherei

Bückeburg (mm-14.01.22). Es gibt Neuigkeiten aus der Stadtbücherei: Dank einer Projektförderung der Bürgerstiftung Schaumburg konnte der Förderverein Stadtbücherei Bückeburg e.V. kleine Bienenroboter, sogenannte „Bee-Bots“, erwerben. Bee-Bots sind kleine digitale Lernroboter in Bienenform, die in vielfacher Weise im Bereich der frühen Medienbildung zum Einsatz kommen können. Mit Hilfe der Projektmittel in Höhe von 1500,00 EUR wurden […]

Barriere für den B-Platz?
Mehrkosten beim Bau des Sportplatzes

Barriere für den B-Platz? </br>Mehrkosten beim Bau des Sportplatzes

Evesen (mm-14.01.22). Im Sportzentrum Evesen entsteht mit finanzieller Förderung des Landes Niedersachsen und des Landessportbundes ein neues Naturrasenspielfeld einschließlich einer automatischen Bewässerungsanlage. Bislang war bei Stadt Bückeburg mit Kosten in Höhe von 455.000 Euro kalkuliert worden. Die Stadt selbst ist mit 360.000 Euro an diesen Kosten beteiligt. Nun ist bekannt geworden, dass zusätzliche Kosten in […]

Gottesdienste

Bad Eilsen (mm-13.01.22). „ …und Gott sprach“ unter dieser Überschrift lädt  die  Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Eilsen  am Sonntag, 16. Januar, um 10:00 Uhr zu einem Gottesdienst in das Kirchenzentrum in Luhden ein. Musikalisch wird dieser Gottesdienst durch Johann Wolpert gestaltet. Ebenfalls am 16. Januar um  10:00 Uhr wird unter der Überschrift  „Die verborgene Herrlichkeit Gottes […]

Corona im Landkreis

Corona im Landkreis

Landkreis (mm-13.01.22). Mit Datum vom 13.01.2022 sind im Landkreis Schaumburg 742 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert; vgl. dazu die Aufschlüsselung in der beigefügten Karte (Foto). Die Zahl der Personen mit einer bestätigten Corona-Infektion ist im Kreisgebiet seit gestern um 105 Personen auf insgesamt 8.928 gestiegen. Von 8.928 Infektionsfällen gelten jedoch 8.077 Personen inzwischen als […]

Colette Thiemann (MdL) im Gespräch

Colette Thiemann (MdL) im Gespräch

Landkreis (mm-13.01.22). Zum persönlichen Austausch traf sich die Landtagsabgeordnete Colette Thiemann ( CDU) mit Dörte Worm-Kessin, Bürgermeisterin in Obernkirchen, und Hartmut Krause, Samtgemeinde-bürgermeister von Eilsen. Beide seien vor ein paar Monaten „souverän ins neue Amt gestartet“ und berichteten, dass es neben einer spannenden Eingewöhnung natürlich viel zu tun gibt. “ Nun gilt es, Projekte neu […]

Ausstellung „Vorwort zur Unendlichkeit“

Ausstellung „Vorwort zur Unendlichkeit“

Bückeburg/Minden (mm-13.01.22). Im Januar stellen die beiden Künstler Anka und Heiko Knechtel in der Pop-Up-Galerie O19 in der Straße Obermarkt 19 in Minden für zwei Wochen Bilder, Texte und Skulpturen aus dem Zyklus „Vorwort zur Unendlichkeit“ aus. Die völlig neu strukturierte Ausstellung enthält Exponate, die den Betrachter zum Nachdenken und zur freien Assoziation mit dem […]

Sanierung der Bühne wird teurer
Fertigstellung voraussichtlich im Herbst 2022

Sanierung der Bühne wird teurer </br>Fertigstellung voraussichtlich im Herbst 2022

Bückeburg (mm-13.01.22). Vor etwa einem Jahr hat Dipl.-Ing. Lutz Hassenstein den Mitgliedern des alten Betriebsausschusses der Wirtschaftsbetriebe sein Konzept zur Sanierung der Bühnentechnik im Großen Rathaussaal vorgestellt. Wegen eines defekten „Eisernen Vorhanges“ ist die Haupttribüne im Rathaussaal aufgrund von Sicherheitsmängeln seit rund zwei Jahren gesperrt; und es kann nur die Vorbühne genutzt werden. Die Verwaltung […]

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU


Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes