Sitzung Ausschuss für Bau

Bückeburg (mm-10.01.22). Eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau und Mobilität findet am Donnerstag, 20. Januar, im Neuen Ratssaal, statt und beginnt um 17 Uhr. Wichtige Tagesordnungspunkte sind Sachstand Grundschule Am Harrl, B-Plan Nr. 96 „Am Kleinenbremer Weg“ – Aufstellungsbeschluss, B-Plan Nr. 226 „Cammer Feld II“ – Aufstellungsbeschluss, Haushaltsplan 2022, Beschilderung „Rücksicht macht Wege breit“, […]

Stadtführung „Verborgene Schätze“

Stadtführung „Verborgene Schätze“

Minden (mm-10.01.22). Geschichten über Mindener Originale und besondere Schauplätze und Gebäude erleben Sie am Mittwoch, 19. Januar, während einer 90-minütigen Stadtführung zum Thema „Mindens verborgene Schätze“. Petra Schugt nimmt Sie mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen der Mindener Stadtgeschichte und erfreut Sie mit Anekdoten, die in keinem Stadtführer stehen. Werden Sie zum Minden-Insider! […]

Postenbörse zurzeit geschlossen
Fertigstellung Neubau im Herbst 2022

Postenbörse zurzeit geschlossen </br>Fertigstellung Neubau im Herbst 2022

Bückeburg (mm-10.01.22). Die Postenbörse im alten E-Center an der Wilhelm-Raabe-Straße ist seit Anfang des Jahres geschlossen. Das Gebäude wird in den nächsten Wochen komplett abgerissen. Auf dem etwa 5.100 Quadratmeter großen Areal des früheren Getränkemarktes wird eine kleinere Postenbörse mit rund 800 Quadratmeter Verkaufsfläche gebaut. Als Wiedereröffnungstermin wird der Herbst 2022 genannt. Im vorderen Bereich […]

Hexenverfolgung

Hexenverfolgung

Minden (mm-09.01.22). In dem ca. 1,5-stündigen Rundgang zum Thema „Hexenverfolgung“ am Mittwoch, 12. Januar, werden Interessierte mit Verhandlungen, Verurteilungen und üblen Nachreden konfrontiert und erhalten somit einen Einblick in ein dunkles Kapitel der Mindener Stadtgeschichte. Mindens vielfältige Vergangenheit ist eindrucksvoll und spannend. Es führt Sie die Gästeführerin Petra Schugt. Die Kosten für die Führung betragen […]

Kulturausschuss

Bückeburg (mm-09.01.22). Eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur und Tourismus findet am Mittwoch, 12. Januar, im Neuen Ratssaal, statt und beginnt um 17 Uhr. Auf der Tagesordnung steht u.a. Haushaltsplan 2022, Vorstellung Statistik 2021, Veranstaltungsvorschau 2022 und Vorstellung City Manager. Die Sitzung findet unter Anwendung der 3G-Regelung statt.

Hubschraubermuseum auf YouTube

Hubschraubermuseum auf YouTube

Bückeburg (mm-09.01.22). Während der vergangenen Monate erhielt das Hubschraubermuseum mehrfach medialen Besuch: Ein Team von Charlie Hotel Aviation (Christoph Huebener) bekam nach einigen Vorgesprächen die Möglichkeit, das Hubschraubermuseum in Bückeburg nun auch auf die Bühne von YouTube zu heben. Charlie Hotel Aviation ist eine News-Plattform, die aus vielen Bereichen der Luftfahrt berichtet und international mit […]

E-Learning-Kurse für Lehrlinge erstellen: So geht’s

Werbung Lehrlinge stehen am Anfang ihrer Karriere und haben einen großen Bedarf an Wissen, um ihren Beruf richtig ausüben zu können. Inzwischen haben sich E-Learning-Kurse weit verbreitet, um wichtige Informationen weiterzugeben. Für das Erstellen der Kurse gibt es heutzutage professionelle Programme mit einem einheitlichen Format. Allerdings müssen die Kursmaterialien ansprechend gestaltet sein, um dauerhaftes Interesse […]

Zugang zu Sitzungen:
Rat beschließt 3 G-Regelung

Zugang zu Sitzungen: </br>Rat beschließt 3 G-Regelung

Bückeburg (mm-08.01.22). Sitzungen des Stadtrates konnten bislang ohne Zugangsbeschränkungen von jedermann besucht werden. Während der letzten Ratssitzung (Foto) vor Weihnachten berichtete die Verwaltung, dass das Innenministerium den Räten die Möglichkeit gibt, selbständig eine Regelung zu treffen. Als die Einführung einer 3 G-Regel vorgeschlagen wurde, wobei ein Selbsttest nicht ausreichend sein wird, sprach sich die CDU-Politikerin […]

Kundgebung

Bückeburg (mm-07.01.22). Am Montag, 10. Januar, beginnt um 18 Uhr auf dem Bückeburger Marktplatz eine Kundgebung für Rücksicht und Solidariät in der Pandemiebekämpfung. „Die Teilnehmenden wollen ein sichtbares Zeichen setzen gegen die Vereinnahmung der Innenstadt durch Impfgegner und rechte Querdenker/innen“, so Cornelia Laasch in einer Pressemittteilung.

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes