
Nienstädt (pol-21.01.22). Im Zeitraum von Dienstag bis Donnerstag wurde auf dem Gelände der Grundschule Nienstädt an der Bahnhofstraße ein verschlossener Holzschuppen aufgebrochen und ein Aufsitzrasenmäher entwendet. Der Schaden wird auf mindestens 1.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Nienstädt, Tel.: 05724-397430, entgegen.

Bückeburg (pol-21.01.22). Um 14.05 Uhr ereignete sich am Donnerstag nach dem angekündigten Schneefall der erste klassische „Winterverkehrsunfall“ im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bückeburg. Auf der winterglatten Fahrbahn der Scheier Straße in Bückeburg konnte eine 37-jährige Bückeburgerin ihren Pkw VW vor dem dortigen Kreisel nicht mehr rechtzeitig zum Halten bringen und fuhr in das Heck eines Pkw […]
Helpsen (mm-21.01.22). Eine öffentliche Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses beginnt am Donnerstag, 27. Januar, um 18 Uhr, in der Samtgemeindeverwaltung Nienstädt (Sitzungssaal), an der Bahnhofstraße in Helpsen. Auf der Tagesordnung steht u.a. Sanierung der Flutlichtanlage Sportpark Südhorsten; Sanierung der Sanitäranlagen im Sportpark; Erstellung eines Baumkatasters; Anschaffungen für den Bauhof sowie Umgestaltung der Pflanzbeete.
Jan. 21 2022 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Landkreis (mm-21.01.22). Mit Datum vom 21.01.2022 sind im Landkreis Schaumburg 973 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert; vgl. dazu die Aufschlüsselung in der beigefügten Karte (Foto). Die Zahl der Personen mit einer bestätigten Corona-Infektion ist im Kreisgebiet seit gestern um 166 Personen auf insgesamt 9.808 gestiegen. Von 9.808 Infektionsfällen gelten jedoch 8.723 Personen inzwischen als […]
Jan. 21 2022 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

Landkreis (mm-21.01.21). Zum siebten Mal veranstaltet die Schaumburger Landschaft die „Offenen Ateliers“. Dabei erhalten Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu präsentieren. Der besondere Reiz der Veranstaltung liegt darin, dass die Künstlerinnen und Künstler durch das Öffnen ihrer Ateliers Interessierten einen intensiven Einblick in ihre Arbeit und ihr Schaffen geben, wie sie in anderen […]

Landkreis (mm-21.01.22). Die Kreisverwaltung teilt mit, dass ein (Web-) Meldeformular als ergänzendes Angebot in der Kontaktverfolgung eingeführt worden ist. Bürgerinnen und Bürger, die positiv auf SARS-CoV-2 durch einen PCR- Test getestet worden oder nach Feststellung durch das Gesundheitsamt eine Kontaktperson einer positiv getesteten Person sind, erhalten, wenn es bei ihnen technisch möglich ist, über eine […]

Landkreis (mm-21.01.22) Der SPD-Landtagskandidat Jan-Philipp Beck hat den Gewerbepark Lauenau besucht und sich gemeinsam mit den SPD-Mitgliedern aus der Samtgemeinde Rodenberg, Andreas Kölle, Uwe Budde, Sven Janisch und Klaus-Werner Volker, ein Bild von der Entwicklung des Gewerbeparks sowie der Ortsentwicklung gemacht. „Lauenau hat die Chancen einer Industriebrache erfolgreich genutzt“, so Beck in einer Pressemitteilung. Im […]
Bad Eilsen (mm-21.01.22). Am Sonntag, 23. Januar, heißt die Ev. Luth. Kirchengemeinde Bad Eilsen den neuen Konfi-Kurs-Jahrgang mit Angehörigen im Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Christuskirche willkommen. Er wird von Diakon Ingmar Everding und der Vikarin Sariné Potgieter gemeinsam mit den Konfi-Paten jugendgemäß gestaltet. Im Anschluss findet dort die Anmeldung statt; und es gibt […]
Jan. 21 2022 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Nienburg/Bückeburg (mm-21.01.22). „Der Aufsichtsrat der Volksbank eG Nienburg und der Aufsichtsrat der Volksbank in Schaumburg eG haben in einer gemeinsamen Sitzung am 17.01.2022 auf Vorschlag der Vorstände beider Häuser einstimmig entschieden, Verschmelzungsgespräche zu führen“, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Beide Volksbanken kennen sich aus einer langjährigen Kooperation. Vertrauen, das Wissen um die gegenseitige Leistungskraft […]

Stadthagen (pol-21.01.22). Mittwochnacht, gegen 23.44 Uhr, traten vier namentlich bekannte Jugendliche im Stadtgebiet Stadthagen gegen mehrere Straßenlaternen. Drei von diesen wurden dadurch nachhaltig beschädigt und blieben unbeleuchtet. Laut Zeugenangaben sollen die Jugendlichen mehrere Straßenlaternen Am Helweg ausgetreten haben, sodass diese erloschen seien. Nachdem der Zeuge die Jugendlichen ansprach, seien drei der vier Jugendlichen weggelaufen. Bei […]