
Obernkirchen (pol-19.01.22). Eine 33-jährige Obernkirchenerin ist gestern von den kontrollierenden Beamten der Polizeistation Obernkirchen darauf hingewiesen worden, dass gegen sie wegen des Tatverdachts der Hehlerei ein Strafverfahren eingeleitet wird. Die Beamten stellten bei der Verkehrskontrolle um 11.00 Uhr auf dem Marktplatz fest, dass das genutzte Pedelec der Obernkirchenerin im Juni 2021 in Minden gestohlen wurde. […]

Ahnsen (pol-19.01.22). An der ampelgesteuerten Kreuzung Krainhäger Straße/Obernkirchener Straße in Ahnsen ist es gestern zwischen zwei beteiligten Pkw zu einem Verkehrsunfall gekommen. Gegen 18.10 Uhr beabsichtigte ein 23-jähriger Bückeburger, mit seinem Pkw Toyota die Kreuzung aus Richtung Krainhäger Straße kommend geradeaus in Richtung Winternstraße zu befahren. Ein aus der Winternstraße kommender linksabbiegender Pkw Opel eines […]

Landkreis (mm-19.01.22). Mit Datum vom 19.01.2022 sind im Landkreis Schaumburg 897 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert; vgl. dazu die Aufschlüsselung in der beigefügten Karte (Foto). Die Zahl der Personen mit einer bestätigten Corona-Infektion ist im Kreisgebiet seit gestern um 143 Personen auf insgesamt 9.462 gestiegen. Von 9.462 Infektionsfällen gelten jedoch 8.454 Personen inzwischen als […]
Jan. 19 2022 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »
Samtgemeinde Nienstädt (mm-19.01.22). Ein Besuch der Samtgemeindeverwaltung Nienstädt ist nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 05724-3980 möglich. Die Verwaltung bittet darum, dass Fragen zu den Abgabebescheiden nach Möglichkeit telefonisch gestellt werden.
Jan. 19 2022 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Samtgemeinde Nienstädt (mm-19.01.22). Die Landtagsabgeordnete Colette Thiemann (CDU) traf sich mit Samtgemeinde-bürgermeister Ditmar Köritz in Nienstädt zu einem gemeinsamen Austausch. An dem Gespräch nahmen auch die dreifache Gemeindedirektorin Sandra Wiechmann sowie die Bürgermeister der Mitgliedergemeinden, Martin Strozyk, Jörn Wittkugel, Gerhard Widdel und Uwe Grone, teil. Viele prioritäre Themen wurden angesprochen. „In erster Linie wird auch […]

Bückeburg (mm-19.01.22). Seit Anfang des Jahres ist Claas Marienhagen (Foto) als City-Manager bei der Stadtverwaltung tätig. In der letzten Sitzung des Wirtschafts- und Finanzausschusses hat sich der 27-Jährige, der in Hannover wohnt, vorgestellt und über seine Pläne gesprochen. Marienhagen hat nach dem Abitur Stadt- und Regionalmanagement in Salzgitter studiert. Er war u.a. für die Stadt […]
Jan. 19 2022 | Verfasst in
Leitartikel |
Mehr lesen »

Hagenburg (mm-18.01.22). Am Dienstagmittag gegen 14:46 Uhr wurden die Feuerwehren Hagenburg-Altenhagen und Wiedenbrügge-Schmalenbruch zu einem Containerbrand in die „Lange Straße“ nach Hagenburg alarmiert. Dort brannte ein Altkleidercontainer im rückwärtigen Bereich eines Supermarktes. Nachdem die Einsatzkräfte den Container geöffnet haben, wurde der Inhalt auseinander gezogen und abgelöscht. Nach kurzer Zeit konnte „Feuer aus“ gemeldet werden und […]

Bückeburg (pol-18.01.22). Wie die Polizei mitteilt, haben sich in Bückeburg am Montag 50 Teilnehmer friedlich und verordnungskonform zu der vorher angezeigten Versammlung „Mahnwache gegen rechte Querdenker/innen“ auf dem Marktplatz am dortigen Brunnen getroffen. Zu einer im Vorfeld nicht angezeigten Versammlung der „Corona-Skeptiker“ kamen ab 18:00 Uhr knapp 180 Personen in der Innenstadt zusammen. Ein Versammlungsleiter […]

Landkreis (mm-18.01.22). Mit Datum vom 18.01.2022 sind im Landkreis Schaumburg 822 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert; vgl. dazu die Aufschlüsselung in der beigefügten Karte (Foto). Die Zahl der Personen mit einer bestätigten Corona-Infektion ist im Kreisgebiet seit gestern um 21 Personen auf insgesamt 9.319 gestiegen. Von 9.319 Infektionsfällen gelten jedoch 8.386 Personen inzwischen als […]
Jan. 18 2022 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

Bückeburg (mm-18.01.22). Am Freitag hat in kleiner Runde mit den zuvor frisch getesteten Aktiven und sechs Gästen, darunter Bürgermeister Axel Wohlgemuth, Lennard Braun-Werdin und Maike Aldag von der Stadt, in der Fahrzeughalle des Gerätehauses an der Röntgenstraße die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bückeburg-Stadt stattgefunden. Nach der Eröffnung der Versammlung durch Ortsbrandmeister Andy Bautze lobte Stadtbrandmeister Marko […]