
Bückeburg (pol-17.01.22). Auf Grund eines Verkehrsunfalles mit zwei beteiligten Pkw musste gestern die Bundesstraße 65 von Minden in Richtung Bückeburg in Höhe der Abfahrt Porta Westfalica ab ca. 21.50 Uhr für die Dauer von über drei Stunden gesperrt werden. Der Verkehr wurde über die Abfahrt Porta Westfalica abgeleitet. Der Verkehrsunfall fand unmittelbar hinter der Landesgrenze […]

Bückeburg/Bad Eilsen (mm-17.01.22). Am Donnerstag, 27.01.2022, in der Zeit von 16:00 bis 20:00 Uhr, führt der DRK Ortsverein Bückeburg im Ev. Gemeindehaus in Bad Eilsen, die erste Blutspende im Jahr 2022 durch. Wie bei allen Blutspenden, die durch den DRK Ortsverein Bückeburg im Jahr 2022 organisiert werden, können alle Blutspender und Interessierten eine Kleiderspende abgeben. […]

Bückeburg/Steinbergen (mm-17.01.22). „Wasser ist ein wichtiges Lebensmittel, es gehört in die kommunale Hand und muss zu fairen Preisen zur Verfügung gestellt werden“, betonte Dirk Rabeneck, Geschäftsführer der Stadtwerke Schaumburg-Lippe, während eines Pressetermins. Die Stadtwerke haben im Jahr 2021 2,9 Millionen und werden im Jahr 2022 weitere 2,7 Millionen Euro in das Trinkwasser-Rohrleitungsnetz und die Infrastruktur […]

Bückeburg (mm-16.01.22). Schon seit fast zwei Jahren hat die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Bückeburg konsequent auf Onlinegottesdienste umgestellt, um Infektionsherde zu vermeiden. Auch ihre bekannten Hausbesuche und Info-Stände werden ausgesetzt. Obwohl sich das Gemeindeleben dadurch stark veränderte, stellen sie fest, dass Gottesdienste und sich gegenseitig Mut machen auch langfristig digital funktionieren kann. Die Glaubensgemeinde […]

Bückeburg (mm-16.01.22). Das Gemeindehaus an der Stadtkirche wurde in den Jahren 1965/1966 gebaut und ist dringend sanierungsbedürftig. Das Gebäude hat noch eine Einfachverglasung und Glasbausteine und erfüllt nicht mehr die aktuellen energetischen Anforderungen. Die Verantwortlichen der Stadtkirchengemeinde haben sich entschieden, auf Einzelmaßnahmen zu verzichten und die Sanierung in einem Bauabschnitt zu vollziehen. Noch in diesem […]

Bückeburg (mm-15.01.22). Cornelia Laasch, Mitglied der Mehrheitsgruppe CDU/Grüne/BfB/FDP, und Bernd Schierhorn, ehemaliges Mitglied im Rat der Stadt Bückeburg, haben am 4. Januar Bürgermeister Axel Wohlgemuth (Foto) angeschrieben und darauf hingewiesen, „dass seit einigen Wochen sogenannte Spaziergänger belieben, gegen staatliche Corona-Maßnahmen montags durch Bückeburg zu ziehen.“ Deshalb hätten sich in den vergangenen zwei Wochen Bürger und […]
Bückeburg (mm-15.01.22). Cornelia Laasch hat der Redaktion mitgeteilt, dass am kommenden Montag, 17. Januar, um 18 Uhr auf dem Bückeburger Marktplatz eine „Kundgebung für Rücksicht und Solidariät in der Pandemiebekämpfung“ stattfinden wird. Die Teilnehmenden wollen ein sichtbares Zeichen setzen gegen die Vereinnahmung der Innenstadt durch Impfgegner und rechte Querdenker/innen.
Jan. 15 2022 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Bückeburg (mm-15.01.22). Kämmerer Reiner Wilharm informierte die Mitglieder des Wirtschafts- und Finanzausschusses am Dienstag über den Stand der Haushaltswirtschaft zum 31. Dezember 2021. Demnach wird der Haushalt 2021 mit einem Überschuss von rund einer Million Euro abgeschlossen, „ein außergewöhnliches Ergebnis in Corona-Zeiten“. Grund sind Mehreinnahmen aus Steuern, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Allerdings seien, so Wilharm, […]

Röcke (mm-14.01.22). Ab Montag, 17. Januar, wird die Straße „Mathweg“ zwischen Drosselweg und Südring bis voraussichtlich zum 28.02.2022 voll gesperrt. Die Sperrung lässt sich über den Drosselweg und Südring und „Am Blumenhang“ u. Südring umfahren. Der Verkehr für Anlieger ist bis zur Baustelle frei. Darüber hinaus wird die gesperrte Linienhaltestelle vom Mathweg in die Bergmannstraße […]

Landkreis (mm-14.01.22). Der Landkreis teilt mit, dass die Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen für Teilnehmende auch bei nicht angemeldeten Versammlungen i. S. v. Art. 8 GG bereits mit Allgemeinverfügung vom 05.01.2022 vorgeschrieben ist. Der Gültigkeitszeitraum dieser Allgemeinverfügung ist bis zum 05.02.2022 verlängert worden. Die Verlängerungsverfügung ist im Internet unter www.schaumburg.de unter der Rubrik Corona, Regelungen, […]