
Landkreis (mm-08.02.22). Mit Datum vom 08.02.2022 sind im Landkreis Schaumburg 3.919 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert; vgl. dazu die Aufschlüsselung in der beigefügten Karte (Foto). Die Zahl der Personen mit einer bestätigten Corona-Infektion ist im Kreisgebiet seit gestern um 448 Personen auf insgesamt 14.193 gestiegen. Von 14.193 Infektionsfällen gelten jedoch 10.155 Personen inzwischen als […]
Feb. 8 2022 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

Bückeburg (mm-08.02.22). Für die Norddeutschen ist die Grünkohlsaison mit das Schönste im Winter – und auch im Hotel & Restaurant Schäferhof in Rusbend steht die „Friesenpalme“ mit Kassler, Bauchfleisch, geräucherter und frischer Kohlwurst weiter auf der Speisekarte. Aber es gibt auch Alternativen! Im „Schäferhof“ bei „Carlo“ Kerkhoff-Schäfer haben die Steak-Wochen begonnen: „Holzfällersteak“ – Schweinenackensteak mit […]

Bückeburg (mm-08.02.22). Fast jeder Bückeburger kennt den Spazierweg zwischen Gaststätte Minchen und dem Bahnhof. Wo einst die Kleinbahn fuhr, nutzen heute Radfahrer und Spaziergänger den Grünzug als Verbindungsweg und zur Naherholung. Die begrünten Zonen bestehen aus Bäumen und Sträuchern, die natürlich entwickelt sind. Sie dienen der Frischluftzufuhr, Staubfilterung und als Lärmschutz, und jedem zeigt sich die […]

Landkreis (mm-07.02.22). Die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft im Weserbergland hat das neue Jahr 2022 mit einem Personalwechsel begonnen. Für Seminaranmeldungen sowie Erstkontakte und Terminvergaben ist ab sofort Tanja Scherr für Sie da und freut sich auf Ihren Anruf. Zudem bietet die Koordinierungsstelle im Februar drei kostenfreie Veranstaltungen für Frauen an. Am 09. Februar, 09.00 – […]
Bückeburg (mm-07.02.22). Am Mittwoch, 09.02.2022, wird die Straße „Unter den Tannen“, welche die Ortsteile Cammer und Evesen verbindet, ab 07:00 Uhr voll gesperrt. Die Sperrung erfolgt im Norden im Kreuzungsbereich Schanzenkamp/Unter den Tannen und im Süden im Kreuzungsbereich Rottweg/Am Sperrtor. Grund sind Baumfällarbeiten. Eine Umfahrung der Vollsperrung ist möglich über die K1, Riehestraße und die […]
Feb. 7 2022 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Landkreis (mm-07.02.22). Mit Datum vom 07.02.2022 sind im Landkreis Schaumburg 3.645 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert; vgl. dazu die Aufschlüsselung in der beigefügten Karte (Foto). Die Zahl der Personen mit einer bestätigten Corona-Infektion ist im Kreisgebiet seit Freitag um 716 Personen auf insgesamt 13.745 gestiegen. Von 13.745 Infektionsfällen gelten jedoch 9.981 Personen inzwischen als […]
Feb. 7 2022 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

Nienstädt (mm-07.02.22). Am 2.2.22 um 7.29 Uhr alamierte die Leitstelle die Feuerwehren aus Liekwegen, Sülbeck, Südhorsten, Kirchhorsten, Helpsen sowie Seggebruch zu einem brennenden Müllwagen auf das Gelände eines Entsorgungs-unternehmens in Nienstädt. Vor Ort stellte sich folgende Lage dar: Bei dem mit Restmüll beladenen Müllwagen hatten sich Teile der Ladung aus ungeklärter Ursache entzündet und brannten […]

Bückeburg (mm-07.02.22). Kürzlich haben die Absolventen der Ausbildungswerkstatt am Internationalen Hub-schrauberausbildungs-zentrum (IHAZ) ihre Prüfungszeugnisse erhalten. Sie wurden vom Prüfungsausschussvorsitzenden Hauptmann Buhmann und dem Leiter der Ausbildungswerkstatt, Herrn Habben, überreicht. Damit schlossen die 28 Absolventen die dreijährige Ausbildung in den Berufen „Fluggerätelektroniker/-in“ und „Fluggerätmechaniker/-in“ erfolgreich ab . Beide Vorsitzende hoben hervor, dass das Erreichen des Ausbildungszieles […]

Sülbeck (mm-06.02.22). Nach sechs Jahren hat die Feuerwehr Sülbeck einen neuen Ortsbrandmeister gewählt. Daniel Timpe, der bisherige stellvertretende Ortsbrandmeister, wurde als Nachfolger von Rüdiger Seifert gewählt, der nicht erneut für diese Funktion kandidiert hat. Zum neuen Stellvertreter wählten die Aktiven der Ortsfeuerwehr Michael Lütkebohmert; sie müssen jetzt nur noch durch den Samtgemeinderat der Samtgemeinde Nienstädt […]

Stadthagen (pol-06.02.22). Bereits am Freitag wurde ein Stadthäger Smishing-Opfer. Den 48-Jährigen erreichte per SMS die Nachricht, dass sein Paket auf dem Weg sei. Durch den Klick auf einen Link wurde auf seinem Handy eine App installiert. Hierbei handelte es sich nicht um die angekündigte DHL-App. Vielmehr begann die App sofort damit, Nachrichten an andere Handys […]