
Landkreis (mm-03.02.22). Mit Datum vom 03.02.2022 sind im Landkreis Schaumburg 2.818 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert; vgl. dazu die Aufschlüsselung in der beigefügten Karte (Foto). Die Zahl der Personen mit einer bestätigten Corona-Infektion ist im Kreisgebiet seit gestern um 369 Personen auf insgesamt 12.744 gestiegen. Von 12.744 Infektionsfällen gelten jedoch 9.807 Personen inzwischen als […]
Feb. 3 2022 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

Bückeburg (pol-03.02.22). Auf der Bückeburger Herderstraße ist es gestern gegen 11.30 Uhr einem bislang unbekannten Taschendieb gelungen, ein Rentnerehepaar zu bestehlen. Die Eheleute im Alter von 83 und 77 Jahren waren kurz zuvor auf der Langen Straße in einer Bankfiliale. Direkt nach ihrem Bankbesuch wurden die Senioren auf der Herderstraße von einem Mann im Alter […]

Bückeburg (mm-03.02.22). Nachdem die Premiere „Es ist angerichtet“ in Minden erfolgreich gestartet ist, kann die heimische „Stichlingsfamilie“ in Bückeburg die „Stichlinge“ am Freitag, 29. April, erleben. In diesem Jahr nicht wie gewohnt im Lehrsaal der Bundeswehr, sondern es wird um 20 Uhr im Rathaussal gestichelt und diniert. „Die Unteroffizierheimgesellschaft Achum hat die Organisation für die […]

Meinsen-Warber (mm-03.02.22). Fachgebietsleiter Bernd Meier hat während der Sitzung des Ortsrates Meinsen-Warber den Haushalt 2022 vorgestellt, soweit er den Ortsteil betrifft. Im Investitionshaushalt hat die Verwaltung dieses Jahr 200.000 Euro für die Mühlengrabenverrohrung eingeplant. Für die Sanierung des Geh-/Radweges an der L450 werden im Haushalt 2022 265.000 und im Haushalt 2023 290.000 Euro bereitgestellt. Es […]

Landkreis (mm-02.02.22). Mit Datum vom 02.02.2022 sind im Landkreis Schaumburg 2.553 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert; vgl. dazu die Aufschlüsselung in der beigefügten Karte (Foto). Die Zahl der Personen mit einer bestätigten Corona-Infektion ist im Kreisgebiet seit gestern um 195 Personen auf insgesamt 12.375 gestiegen. Von 12.375 Infektionsfällen gelten jedoch 9.705 Personen inzwischen als […]
Feb. 2 2022 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

Landkreis (mm-02.02.22). Die Landtagsabgeordneten Karsten Becker (Foto) und Grant Hendrik Tonne (beide SPD) berichten, dass sie in der vergangenen Woche in einer Aktuellen Stunde im Landtag mit dem Titel „Corona-Proteste auf unseren Straßen: Stresstest für Demokratie und Polizei“ deutlich gemacht haben, „dass alle das Recht darauf haben, gegen Maßnahmen der Politik zu demonstrieren.“ Die Freiheit […]

Meinsen-Warber (mm-02.02.22). Während der jüngsten Sitzung des Ortsrates Meinsen-Warber hat Dirk Bussmann, Sprecher der örtlichen Initiative, zum Tagesordnungspunkt „Dorfladen“ seine Gedanken vorgetragen. Die vor rund einem Jahr geplante Gründung eines Vereins sei „wegen der unsicheren Zeiten“ vom Tisch. Ein Markt in dem Gebäude in der Meinser Straße 1 (Foto) soll für eine Grundversorgung sorgen. Bussmann […]

Landkreis (mm-01.02.22). Mit Datum vom 01.02.2022 sind im Landkreis Schaumburg 2.437 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert; vgl. dazu die Aufschlüsselung in der beigefügten Karte (Foto). Die Zahl der Personen mit einer bestätigten Corona-Infektion ist im Kreisgebiet seit gestern um 400 Personen auf insgesamt 12.180 gestiegen. Von 12.180 Infektionsfällen gelten jedoch 9.626 Personen inzwischen als […]
Feb. 1 2022 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

Landkreis (mm-01.02.22). Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil war der erste offizielle Besucher der neuen Energieagentur Schaumburg in Stadthagen. Die vom Land Niedersachsen geförderte Agentur wurde im vergangenen Jahr zur Intensivierung und Verstetigung der Aktivitäten im Landkreis für den Klimaschutz und die Umsetzung der Energiewende gegründet. Ursprünglich war geplant, zum Jahresanfang eine Einweihungsfeier durchzuführen. Wegen der […]

Seggebruch (mm-01.02.22). Der Gemeinderat Seggebruch hat einstimmig den von dem Gemeinderat Helpsen mehrheitlich beschlossenen Antrag auf Aufstellung eines städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für den Bereich der Bergkrug-Gemeinden beschlossen. „Die Infrastruktur im Bereich zwischen der IGS Helpsen, dem Bahnhof Kirchhorsten und dem Mehrgenerationenhaus soll im Hinblick auf die städtebauliche Entwicklung untersucht werden“, erläuterte Felix Priesmeier (Grüne) die Idee […]