
Bückeburg (mm-10.02.22). Die Jugendfreizeitstätte der Stadt Bückeburg hat das neue Kinderfreizeitprogramm für Februar bis April 2022 fertiggestellt. Die Kreativangebote für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren finden in der Jugendfreizeitstätte, Jetenburger Straße 34, statt. Bei der Durchführung der Präsenzangebote im Rahmen des Kinderfreizeitprogrammes wird sich an die „3 G Regelung“ gehalten. Die „Niedersächsische […]

Landkreis (mm-09.02.22). Mit Datum vom 09.02.2022 sind im Landkreis Schaumburg 4.201 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert; vgl. dazu die Aufschlüsselung in der beigefügten Karte (Foto). Die Zahl der Personen mit einer bestätigten Corona-Infektion ist im Kreisgebiet seit gestern um 362 Personen auf insgesamt 14.555 gestiegen. Von 14.555 Infektionsfällen gelten jedoch 10.235 Personen inzwischen als […]
Feb. 9 2022 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »
Bad Eilsen (mm-09.02.22). „Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein“, sagten 1948 die Gründungsmitglieder des Ökumenischen Rates der Kirchen in Amsterdam. Unter dieser Überschrift lädt die Ev.Luth. Kirchengemeinde Bad Eilsen am Sonntag, 13. Februar, um 10:00 Uhr, zum Friedensgottesdienst ein. Im Rahmen der Winterkirche wird dieser im Ev. Gemeindehaus und nicht in der Christuskirche gefeiert. […]
Feb. 9 2022 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Landkreis (mm-09.02.22). Insbesondere aufgrund der Erfahrungen in Israel und der aktuellen Omnikronwelle hat die STIKO jetzt empfohlen, vulnerable Bevölkerungsgruppen sowie Pflege- und medizinisches Personal mit einer zweiten Auffrischungsimpfung gegen Corona zu impfen. Gemäß den Empfehlungen sollen die folgenden Gruppen frühestens 3 Monate nach der ersten Auffrischungsimpfung eine zweite Auffrischungsimpfung mit einem mRNA-Impfstoff erhalten: Menschen ab […]

Bückeburg (mm-09.02.22). Die Freizeitliga in der Fußballabteilung des VfL Bückeburg nimmt am Samstag, 12. Februar, in der Zeit von 10.30 bis 12.30 Uhr, wieder das Training auf dem Kunstrasenplatz im Jahnstadion an der Graf-Wilhelm-Straße wieder auf. Interessierte Spieler können gern vorbeischauen und mitspielen.

Bückeburg (mm-09.02.22). Im Westen der Stadt Bückeburg, an der Petzer Straße gelegen, befindet sich ein eingezäuntes Gelände. „Was ist das hier? Was passiert dort?“ Drei große Buchstaben sind hier zu finden, die blau-weiß eingerahmt sind. Seit 1982 befindet sich das Technische Hilfswerk (THW) an diesem Standort. Bückeburg-Lokal setzt die Serie über das THW-ABC fort. „U“- […]

Obernkirchen (pol-08.02.22). Über das vergangene Wochenende sind Unbekannte auf das Gelände des Kreissportplatzes in Obernkirchen am Kammweg eingedrungen. An dem Eingangstor wurden eine Sicherungskette mit Schloss bzw. zwei Außenlampen mit Bewegungsmeldern zerstört, um anschließend einen abgestellten Kippanhänger und einen Aufsitzrasenmäher aus zwei aufgebrochenen Garagen zu entwenden. Vorgefundene Reifenspuren deuten darauf hin, dass die Täter mit […]

Bad Eilsen/Bückeburg (pol-08.02.22). Heute Morgen haben sich in Bad Eilsen und Bückeburg zwei Verkehrsunfälle ereignet, wobei die Unfallverursacher wahrscheinlich Vorfahrtsverstöße begangen haben. Gegen 05.30 Uhr stießen in Bad Eilsen, Einmündungsbereich Bückeburger Straße / Obernkirchener Straße, zwei Pkw zusammen. Ein 26-jähriger Obernkirchener beabsichtigte, mit seinem Pkw VW von der Obernkirchener Straße nach rechts in Richtung Ahnsen […]

Bückeburg (pol-08.02.22). Die Polizei Bückeburg sucht einen Radfahrer, der bereits am vergangenen Freita gegen 15.10 Uhr in Bückeburg aus dem Lindenweg kommend auf die Steinberger Straße eingefahren ist und einem aus Richtung der Bundesstraße 83 kommenden Pkw Peugeot eines 38-jährigen Bückeburgers die Vorfahrt nahm. Nach Darstellung des Autofahrers kam es durch den Radfahrer zu einer […]

Bückeburg (pol-08.02.22). Auch in Bückeburg fanden am Montagabend wieder Versammlungen im Zusammenhang mit den aktuellen Corona-maßnahmen statt. Am Brunnen am Marktplatz fanden sich ca. 90 Personen zu einer angezeigten „Mahnwache gegen rechte Querdenker/innen u.a.“ friedlich und maßnahmenkonform zusammen. Darüber hinaus beteiligten sich nach Angaben der Polizei ca. 180 Personen an einem Aufzug „Für Demokratie und […]