Meldeamt geschlossen

Samtgemeinde Nienstädt (mm-15.03.22). Die Samtgemeinde teilt mit, dass das Meldeamt in der Zeit von Montag, 28. März, bis Freitag, 1. April 2022, wegen einer EDV-Umstellung geschlossen ist.      

„Wir müssen sparsam sein“
Gemeinderat verabschiedet einstimmig Haushalt

„Wir müssen sparsam sein“ </br>Gemeinderat verabschiedet einstimmig Haushalt

Helpsen (mm-15.03.22). Einstimmig hat der Gemeinderat Helpsen den Haushaltsplan 2022 verabschiedet. Gemeindedirektorin Sandra Wiechmann hat den Haushalt eingebracht und die wichtigsten Daten erörtert. Im Ergebnishaushalt stehen Einnahmen in Höhe 4,728 Millionen Euro Ausgaben von 5,089 Millionen Euro gegenüber, so dass sich ein Jahresfehlbetrag in Höhe von 361.000 Euro ergibt. In den nächsten drei Jahren werden […]

Sparkasse öffnet Spendenplattform
DRK-Hilfsprojekt für ukrainische Flüchtlinge

Sparkasse öffnet Spendenplattform </br>DRK-Hilfsprojekt für ukrainische Flüchtlinge

Stadthagen (mm-15.03.22). Die sich ausweitenden Kampfhandlungen in der Ukraine verstärken die bereits bestehende humanitäre Krise immer weiter. Während der DRK Bundesverband sich um die humanitäre Hilfe in der Ukraine kümmert, setzt sich der DKR Kreisverband Schaumburg für die humanitäre Hilfe im Landkreis Schaumburg ein. Es wird erwartet, dass die Zahl der in Schaumburg eintreffenden Ukrainer, […]

Landkreis sucht Gasteltern für unbegleitete Minderjährige aus Ukraine

Landkreis sucht Gasteltern für unbegleitete Minderjährige aus Ukraine

Landkreis (mm-14.03.22). Jeden Tag erreichen uns Bilder von Menschen aus der Ukraine, die vor dem Krieg in ein sicheres westliches Land flüchten. Unter diesen Menschen befinden sich auch Minderjährige, die von den Eltern mit Nachbarn, Freunden und/oder Verwandten auf den Weg geschickt werden. Für die minderjährigen Flüchtlinge, die nicht bei ihren Begleitpersonen bleiben können, sucht […]

Corona im Landkreis

Corona im Landkreis

Landkreis (mm-14.003.22). Mit Datum vom 14.03.2022 sind im Landkreis Schaumburg 4.591 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert; vgl. dazu die Aufschlüsselung in der beigefügten Karte (Foto). Die Zahl der Personen mit einer bestätigten Corona-Infektion ist im Kreisgebiet seit Freitag, 11.03.2022 um 1.001 Personen auf insgesamt 24.835 gestiegen. Von 24.835 Infektionsfällen gelten jedoch 20.102 Personen inzwischen […]

Digitaler Parteitag der SPD:
Doppelspitze mit Jan-Philipp Beck und Katrin Hösl

Digitaler Parteitag der SPD: </br>Doppelspitze mit Jan-Philipp Beck und Katrin Hösl

Landkreis (mm-14.03.22). Auf einem digitalen Unterbezirksparteitag hat die Schaumburger SPD am vergangenen Wochenende eine neue Führungsspitze gewählt. Nachdem der bisherige Vorsitzende Carsten Ruhnau erklärt hatte, nach erfolgreicher Bewerbung um einen Sitz im SPD-Bezirksvorstand nicht mehr für den Vorsitz zu kandidieren, entschieden sich die Delegierten, künftig eine Doppelspitze für den SPD-Unterbezirk zu etablieren. Die Delegierten wählten […]

Blutspende mit Kleiderspende

Blutspende mit Kleiderspende

Bückeburg (mm-14.03.22). Der DRK-Ortsverein Bückeburg lädt zu einer Blutspende mit Kleiderspende am Mittwoch, 23. März, in der Zeit von 15 – 20 Uhr, ins Pfarrheim St. Marien am Oberwallweg ein. Der Zutritt erfolgt nach der 3 G Regel. Über die DRK Blutspende App ist es möglich, eine Online-Terminreservierung vorzunehmen. Bei Spenden im Zeitraum vom 21. […]

Exkursion für Freunde der Niederung

Exkursion für Freunde der Niederung

Bückeburg (mm-14.03.22). Der Winter hat sich nun endgültig verabschiedet und auch in der Niederung mehren sich interessante Gäste. Momentan sind es vor allem Wasservögel wie Enten, Schwäne (incl. Zwergschwäne) und Gänse, aber auch die ersten Watvögel wie Kiebitze und Bekassinen sind da. Deshalb lohnt sich ein Gang auf jeden Fall. Der Förderverein Bückeburger Niederung e.V. […]

Kundgebung

Kundgebung

Bückeburg (mm-14.03.22). Am heutigen Montag, 14. März, findet zum zwölften Mal um 18 Uhr auf dem Bückeburger Marktplatz eine Kundgebung für Demokratie und Solidarität in der Pandemiebekämpfung statt. „Die Teilnehmenden wollen ein sichtbares Zeichen setzen gegen die Vereinnahmung der Innenstadt durch die laute Minderheit der Impfgegner und rechten Querdenker“, so Cornelia Laasch.

Hygieneanhänger für Feuerwehr wird angeschafft

Hygieneanhänger für Feuerwehr wird angeschafft

Samtgemeinde Nienstädt (mm-13.03.22). Samtgemeinde-bürgermeister Ditmar Köritz informierte die Mitglieder des Werksausschusses während der jüngsten Sitzung, dass für die Renovierung des Badezimmers in der zurzeit leerstehenden Mietwohnung in der Ringstraße 13 rund 28.000 Euro fällig werden. Zweck ist eine Wiedervermietung. Die Wohnung komme, so Köritz, auch als Unterkunft für Flüchtlinge in Frage, zummal keine sonstige Flüchtlingsunterkunft […]

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU


Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes