
(aus dem Rathaus – 13.2.25) Die Stadt Bückeburg wurde kürzlich darüber informiert, dass eine Firma oder eine Privatperson derzeit Gewerbetreibende im Stadtgebiet aufsucht und/oder telefonisch kontaktiert und im Namen der Stadtjugendfeuerwehr Gelder akquiriert. Der Anrufer gibt sich entweder als Vertreter der Stadtjugendfeuerwehr oder als Stadtjugendfeuerwehrwart persönlich aus. Eine Zusammenarbeit mit dem Anrufer besteht seitens der […]

(aus dem Rathaus – 13.2.25) Anlässlich der Bundestagswahl werden die Wahlergebnisse am Sonntag, den 23.02.2025 ab 18:00 Uhr im Neuen Ratssaal des Rathauses laufend aktuell präsentiert. Einlass ist ab 17:45 Uhr. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Zusätzlich können die Ergebnisse über die Internetseite der Stadt Bückeburg […]

(fu – 13.1.25) Nicht nur in Bückeburg ist eine schnelle Internetverbindung wichtiger denn je. Film-Streaming, Cloud-Anwendungen und Videokonferenzen sind längst Teil des Alltags. Gleichzeitig wächst das Netz mit rasanter Geschwindigkeit. Immer häufiger wird Glasfaser als die zukunftssichere Lösung für den Internetzugang beworben. Trotzdem besteht bei vielen Verbrauchern Unsicherheit, ob sich der Aufwand für den Hausanschluss […]
Feb. 13 2025 | Verfasst in
Gewerbe |
Mehr lesen »

(pm – 13.2.25) Ein Blick hinter die Kulissen der Kreisverwaltung Am 3. April 2025 haben Schülerinnen und Schüler erneut die Gelegenheit, beim Zukunftstag 2025 spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Kreisverwaltung Schaumburg zu gewinnen. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich für die Arbeit im öffentlichen Dienst interessieren oder einfach […]

(nabu – 11.2.25) Am Samstag, 22. Februar, findet auf den Flächen des NABU Auetal bei Raden (Koordinaten: 52.222987, 9.306083) ein „Schnupper-Arbeitseinsatz“ statt: Auf diesen Schutzflächen, die für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten ein wertvoller Lebensraum sind und durch Pferde und Rinder beweidet werden, sollen Pflegemaßnahmen unter Anleitung betrieben werden. Dieser Schnuppereinsatz wurde beim jüngsten öffentlichen […]

(fff – 11.2.25) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Bad Eilsen begrüßte Ortsbrandmeister Karsten Lindemeier seine aktiven Einsatzkräfte, passive Feuerwehrmitglieder und Gäste aus der Kommunalpolitik sowie dem Samtgemeinde-Feuerwehrkommando im Schützenhaus Bad Eilsen. In seinen Ausführungen über das Jahr 2024 berichtete der stellvertretende Ortsbrandmeister Björn Könemann von 64 Alarmierungen mit insgesamt fast 400 Einsatzstunden. Die alarmierten Einsatzstichwörter […]

(igs – 10.2.25) „Warum? Was habt ihr euch dabei gedacht? Ich begreife nicht, wie man einem Menschen sowas antun kann! Ich verlasse jetzt den Raum, jeder schreibt auf, was er oder sie dazu weiß! Es ist eure letzte Chance strafmildernd herauszukommen,“ sagte der Polizist ernst und verließ den Raum. Eren äußert sofort: „Ich hatte voll […]

(pm – 9.2.25) Die Bürgerstiftung Schaumburg unterzeichnet die Selbstverpflichtung der Bürgerstiftungen „Für Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt“. Die Bürgerstiftung Schaumburg bekennt sich zu Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt. Sie schließt sich der Selbstverpflichtung für Bürgerstiftungen an und spricht sich damit für ein freiheitlich demokratisches Miteinander aus. „Mit der Unterzeichnung der Selbstverpflichtung möchte die Bürgerstiftung Schaumburg ein Zeichen […]

(wb – 6.2.25) Die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bückeburg starten ein Interessenbekundungsverfahren für die Nachnutzung des Bückeburger Ratskellers. Das aktuelle Pachtverhältnis endet nach acht Jahren zum 31. Oktober 2025. Daher suchen die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bückeburg zum 1. November 2025 eine Nachfolge für den Betrieb des Ratskellers sowie der angeschlossenen Veranstaltungsräume. Der Ratskeller befindet sich im […]

(pm – 5.2.25) Am 14. Februar findet im Landkreis Schaumburg ein Spaziergang im Rahmen der weltweiten Kampagne One Billion Rising statt. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Jörg Farr organisiert der Mädchenarbeitskreis eine besondere Veranstaltung, um auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen und für Gleichberechtigung einzutreten. Startpunkt der Aktion ist um 15:00 Uhr […]