40 Jahre IMASMusikalische Festwoche mit drei Veranstaltungen im Schloss
Bückeburg (mm-07.09.18). Die Internationale Musikakademie für Solisten e.V. (IMAS) feiert in diesem Jahr das 40. Jubiläum. Die Herbstakademie ist inzwischen fester Bestandteil des Bückeburger Stadtlebens, der niedersächsischen Kulturlandschaft und der internationalen Musikszene. Im Rahmen einer Festwoche vom 16. September bis zum 23. September 2018 können die Kulturfreunde sich auf drei besondere Veranstaltungen im Schloss freuen.
Zum Auftakt des 40-jährigen Jubiläum lädt die IMAS am Sonntag, 16. September, die Musikfreunde und Ehrengäste zu einem von Ludwig Hartmann (NDR Kultur) moderierten Festkonzert ein. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei; es wird um eine Spende gebeten. Karten gibt es beim Kulturverein und an der Abendkasse.
Ein „Komponisten Portrait“ steht am Mittwoch, 19. September, um 19 Uhr (Einlass um 18.30 Uhr) im Niedersächsischen Staatsarchiv auf dem Programm. Das Jahr 2018 ist nicht nur das Jubiläum der IMAS, sondern auch das 100. Todesjahr des französischen Komponisten Claude Debussy. Abwechselnde Wort- und Musikbeiträge zeichnen an diesem Abend für das interessierte Publikum ein vielschichtiges Portrait des Komponisten. Der Eintritt ist frei!
„Konzert der Meisterschüler“: Am Sonntag, 23. September, präsentieren um 17 Uhr (Einlass: 16.30 Uhr) ausgewählte Teilnehmer der Meisterklassen Klavier, Gesang und Violoncello ein abwechslungsreiches Programm im Festsaal des Schlosses. Karten gibt es beim Kulturverein und an der Abendkasse. „Wir freuen uns, dass die IMAS seit 1988 im Bückeburger Schloss ihre Heimat gefunden haben“, meinte Johanna Harmening, Geschäftsführerin des Kulturvereins Bückeburg. Foto: pr/Repro: mm
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=41480