Neue EhrenamtskoordinatorinFlüchtlingsarbeit in der Landeskirche
Landkreis (mm-03.03.16). Am 1. März hat Christa Harms ihren Dienst als Koordinatorin der Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit im Bereich der Schaumburg-Lippischen Landeskirche aufgenommen. Die Synode der Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe hat auf ihrer Herbsttagung im November 2015 auf Grund der aktuellen Entwicklung die Schaffung dieser Projektstelle für die Dauer von zunächst drei Jahren beschlossen.
Ziel ist es, die ehrenamtlichen Flüchtlings-Unterstützerkreise im Bereich der Landeskirche zu vernetzen, die Zusammenarbeit von ehrenamtlicher und professioneller Arbeit zu fördern, Fortbildungen und Veranstaltungen zu organisieren sowie die Darstellung dieses Arbeitsfeldes in der Öffentlichkeit zu unterstützen. Außerdem wird Christa Harms Kontakte zu Behörden und zu hauptamtlichen Akteuren der Wohlfahrtsverbände in der Flüchtlingsarbeit pflegen.
Die gebürtige Hanstedterin Christa Harms (55) lebt in Bückeburg. Nach ihrer Ausbildung zur Dorfhelferin und dem Studium der Sozialen Arbeit hat die diplomierte Sozialpädagogin seit 2003 im Migrationsdienst beim Caritas Minden gearbeitet. Überdies engagiert sie sich seit 2014 ehrenamtlich im „Unterstützerkreis Flüchtlinge“ in ihrer Heimatgemeinde Meinsen.
Zu erreichen ist Christa Harms im Haus des Diakonischen Werkes in Stadthagen, Bahnhofstr. 16, 31655 Stadthagen, Telefon: 05721 / 99300.
Foto 1: Christa Harms koordiniert die Flüchtlingsarbeit der Ehrenamtlichen im Bereich der Schaumburg-Lippischen Landeskirche.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=23316