Glatteisunfälle ohne Personenschaden

Blau-Licht-NEU-300x218Bückeburg/Eilsen/Obernkirchen (pol-08.01.17). Die Polizei verzeichnete aufgrund des Glatteises insgesamt sechs Unfälle. In zwei Fällen war ein Streufahrzeug verwickelt. Der erste Unfall ereignete sich gegen 17.30 Uhr auf der B65. Auf der eisglatten Fahrbahn kam ein Smart in Fahrtrichtung Minden ins Rutschen und prallte gegen die Schutzplanke. Gegen 19.15 Uhr rutschte in Helpsen ein Streufahrzeug von der Fahrbahn und prallte gegen einen Verteilerkasten sowie eine Straßenlaterne. Die abgeknickte Laterne beschädigte dabei den angrenzenden Zaun. Um 20.05 Uhr wollte ein Pkw-Fahrer von der Wilhelm-Raabe-Straße in die Röntgenstraße abbiegen und kommt wegen der Eisglätte und des Gefälles ins Rutschen. Der Pkw prallt gegen ein Verkehrszeichen und gegen den Zaun der Feuerwehr, der leicht beschädigt wird.

Nur fünf Minuten später will in Bad Eilsen ein junger Mann seinen Pkw auf einem Parkstreifen einparken. Auch das Ziehen der Handbremse kann den Pkw jedoch nicht zum Stehen bringen. Erst an einem bereits abgestellten Pkw kommt das Fahrzeug zum Halten. Ein Streuwagen rutscht gegen 22.05 Uhr in Obernkirchen, Am Kohlenberg, seitlich weg. Aufgrund des bestehenden Gefälles dreht sich das Fahrzeug und prallt gegen einen geparkten Pkw. Den Schlusspunkt setzt um 5.35 Uhr ein Taxifahrer, der im Bückeburger Grenzweg wegrutscht und den Außenspiegel eines geparkten Pkw beschädigt. In allen Fällen entsteht lediglich Sachschaden, Personen werden nicht verletzt.

 

 

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=29327

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU


Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes