Konzert für Freunde der MusikschuleStimmungsvolle Atmosphäre im Palais
Bückeburg (sc-19.09.17). Der Sonntagnachmittag hatte für alle Musikfreunde etwas Besonderes parat: Die Musikschule „Schaumburger Märchensänger“ veranstaltete ein „Konzert für Freunde der Musikschule“. In den repräsentativen Räumen des Palais Bückeburg an der Herminenstraße drängten sich schon gleich zu Beginn zahlreiche Gäste, um in den Genuss hervorragender Musik zu kommen.
Zum Auftakt bot der Kinderchor der „Schaumburger Märchensänger“ unter der Leitung von Jessica Blume hervorragende Interpretationen bekannter Musiktitel, wie Elton Johns „Can you feel the love tonight“ und Stücke der „Comedian Harmonists“. Später ergänzte der Konzertchor unter der Leitung von Sascha Davidovic die jungen Sänger.
Als Bühne hatte man sich die große Treppe im Eingangsbereich erwählt, die ein stimmungsvolles Bild für alle Gäste bot. In einer kurzen Ansprache begrüßte Rüdiger Maxin, Leiter der Schulen Dr. Kurt Blindow, die vielen Gäste, „mit denen man so zahlreich gar nicht gerechnet habe“. Er brachte seinen Dank an die Eheleute Bernd und Ingrid Blindow zum Ausdruck, die als Eigentümer nicht nur die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben, sondern seit vielen Jahren als treue Wegbegleiter die Musikschule unterstützen.
Gleichzeitig bedankte er sich bei den Gästen für ihr Erscheinen. Man habe bewusst auf Eintritt verzichtet und sich stattdessen überlegt, im Eingangsbereich die Möglichkeit für eine Spende zu hinterlegen. Horst Tebbe, als erster Vorsitzender der Musikschule, richtete ebenfalls seinen Dank an die Eheleute Blindow. Leider gäbe es an dem Gebäude der Musikschule einen gewaltigen Renovierungsbedarf. Von daher sei man sehr auf finanzielle Unterstützung angewiesen. „Musik öffnet die Herzen“, sagte er, „und dort, wo das Herz aufgeht, öffnet sich manchmal auch das Portemonnaie“. In diesem Sinne wünschte auch er allen Freunden und Förderern der Musikschule einen schönen stimmungsvollen Abend.
Im Konzertsaal des Palais warteten schon viele Stuhlreihen auf die Besucher, doch dank des großen Andrangs mussten diese noch erweitert werden, bevor Maike Langermann am Akkordeon ein Stück von Johann Sebastian Bach präsentieren konnte. Danach folgten Darbietungen an diversen Instrumenten, die allesamt im klassischen Bereich angesiedelt waren.
So spielte Linn Röckemann zusammen mit dem Musiklehrer Wolfgang Schattler auf der Geige ein Stück von Mozart; und Antonia Zinn und Malin Pilzecker erfreuten mit einem Stück des „Bückeburger Bach“ namens „Andante“ am Klavier. Den Abschluss des hochklassig besetzten Konzerts bildete der Konzertchor Schaumburger Märchensänger mit Stücken von Mozart, Schubert und Rossini.
Foto1: Rüdiger Maxin begrüßt die Gäste im Palais.
Foto 2: Antonia Zinn (v.li.) und Malin Pilzecker vierhändig am Klavier
Foto 3: Maike Langermann am Akkordeon
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=34466