„Danke für segensreiche Sozialarbeit“AWO-Weihnachtsfeier mit Schütte-Chor
Bückeburg (mm-21.12.17). Vorsitzender Stephan Hartmann freute sich, auf der Weihnachtsfeier des AWO-Ortsvereins Bückeburg in der Begegnungsstätte auch die beiden Mitglieder Bürgermeister Reiner Brombach und Horst Schwarze sowie die Geschäftsführerin des AWO-Kreisverbandes, Heidemarie Hanauske, begrüßen zu können. Brombach erinnerte in seinem Grußwort daran, dass Weihnachten nicht wegen der Verkaufsaktionen im Expert, Media-Markt und bei Saturn gefeiert wird. Es sei notwendig, jungen Menschen wieder die wahre Bedeutung des Weihnachtsfestes in einem christlich geprägten Umfeld zu vermitteln.
Der Bürgermeister dankte der AWO für ihre „segenreiche Sozialarbeit in 2017“. Brombach ist überzeugt, dass die Syrer und auch die Afrikaner lieber in ihrer Heimat als bei uns leben würden. Daher sei es erforderlich, den Menschen vor Ort zu helfen. „Allein können wir es aber nicht schaffen; es ist übel, wie sich andere europäische Länder gegenüber den Flüchtlingen verhalten“. Übrigens, so Brombach weiter, seien seinerzeit auch Deutsche nach Amerika geflüchtet, um in einem bessern Umfeld zu leben.
„Ein US-Präsident ohne Verantwortung, Nordkorea, national-geprägte Regierungen in Osteuropa – gerade deshalb brauchen wir Gemeinschaft, um in Solidarität ein wenig zu feiern“, meinte Heidemarie Hanauske. Schlechte Nachrichten gäbe es genug. Sie erzählte die lustige Geschichte „Nächste Woche ist Weihnachten“. Der Schütte-Chor unter der Leitung von Jürgen Schütte erfreute die Anwesenden mit Weihnachtsliedern.
Foto 1: Weihnachtsfeier mit Kaffee und Kuchen
Foto 2: Bürgermeister Reiner Brombach (r.) überreicht Stephan Hartmann einen rechteckigen Blumenstrauß.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=36375