„Wo soll der Messias herkommen?“
Jahreshauptversammlung der SPD

Bückeburg (mm-24.03.18). Auf einer Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Bückeburg ohne Wahlen und Ehrungen nahm sich der Vorsitzende Albert Brüggemann am Donnerstagabend im „Ratskeller“ ausreichend Zeit, in seinem Tätigkeitsbericht die Ereignisse des Jahres 2017 Revue passieren zu lassen. Es sei, so Brüggemann, ein Jahr gewesen, das nicht nur in die Parteigeschichte, sondern auch in die deutsche Geschichte eingehen wird.

Die sozialdemokratischen Politiker der alten Bundesregierung seien nicht untätig und erfolglos gewesen; es sei aber nicht gelungen, die SPD aus dem Umfragetief um 20 Prozent herauszuholen. „Hauptschuldiger ist für viele der eigene Parteivorsitzende, der zuvor von 100 Prozent der Delegierten gewählt wurde“, erinnerte Brüggemann.

Stolpersteine auf dem Weg ins Bundeskanzleramt seien die verlorenen Landtagswahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein und in NRW gewesen. „Wir müssen daraus lernen, Themen aufzugreifen, welche die Menschen interessieren und nicht die Delegierten auf den Parteitagen“, forderte Brüggemann und sprach sich für mehr Basisarbeit aus. Es gäbe einen starken Ruf nach einer Erneuerung der Partei – „aber wo soll der Messias herkommen?“

Vor Ort ist es im vergangenen Jahr zur Fusion der SPD-Ortsvereine Bückeburg und Cammer gekommen. Kurz vor Ostern hatte die SPD Bückeburg einen Rundgang durch das Sanierungsgebiet an der Windmühlenstraße unternommen und sich über die Bereitschaft der anliegenden Firmen zu einer Auslagerung informiert. Man habe erfahren, dass die Postenbörse gern am gleichen Ort einen Markt in kleinerer Größe errichten würde.

Am 1. Juni hatte die SPD zu einem Jahresempfang eingeladen und von Landrat Jörg Farr einen bemerkenswerten Vortrag über die wirtschaftliche Entwicklung des Landkreises gehört. Während der heißen Phase des beiden Wahlkämpfe hatte es unter anderem einen gut besuchten Frühschoppen mit Marja-Liisa Völlers im Dorfgemeinschaftshaus Cammer gegeben, einen Besuch des Ministerpräsidenten bei Sturm und Regen auf dem Marktplatz sowie eine Info-Veranstaltung mit dem Innenminister Boris Pistorius und dem heimischen Landtagsabgeordneten Karsten Becker.

„In Niedersachsen ist nach der Wahl schnell und zielorientiert gehandelt worden“, lobte Brüggemann die Mannschaft um den Ministerpräsidenten Stephan Weil. Zum 31. Dezember 2017 haben dem SPD-Ortsverein Bückeburg 101 Mitglieder angehört, am Tag der Jahreshauptversammlung bereits 108.

Foto 1: Vorsitzender Albert Brüggemann (l.) mit seinem Stellvertreter Bernd Wolf

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=38133

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes