Bundesregierung fördert sprachliche Bildung50.000 Euro für jede Sprachkita in Schaumburg?
Landkreis (mm-14.04.20). Das Bundesfamilienministerium fördert mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ deutschlandweit die sprachliche Bildung in Kitas. Insgesamt werden im Landkreis Schaumburg 18 Kitas gefördert. Geplant ist nach aktuellem Kabinettsbeschluss, die heimischen Kitas mit jeweils 50.000 Euro für den Förderzeitraum 2021-2022 auszustatten.
„Nicht jedes Kind hat die gleichen Startvoraussetzungen. Doch Sprache ist der Schlüssel, durch den jeder Mensch in Kontakt mit sich und seinem eigenen Wissen tritt“, so die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers (Foto) gegenüber der Presse. Deshalb sei es besonders wichtig, Kinder in ihrem frühkindlichen Spracherwerb zu unterstützen.
Und das gelte eben, so Völlers, insbesondere für Kinder aus bildungsbenachteiligten Familien und Familien mit Migrationshintergrund. Die Bundestagsabgeordnete begrüßt deshalb ausdrücklich den Beschluss des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ fortzusetzen und die Schaumburger Sprach-Kitas mit einer gesamten Fördersumme von 850.000 Euro für die beiden kommenden Jahre zu unterstützen.“
Das Bundeskabinett hat kürzlich einen entsprechenden Eckwertebeschluss gefasst. Dieser sieht die Fortführung des Bundesprogramms Sprach-Kitas im bisherigen Umfang von 188 Millionen Euro in 2021 und 2022 vor. Damit ist die Förderung in dem sehr erfolgreichen Bundesprogramm Sprach-Kitas, vorbehaltlich der Zustimmung des Haushaltsgesetzgebers, weiterhin sichergestellt.
Das Programm startete im Januar 2016. In der ersten Förderwelle (2016-2019) wurden im Landkreis bereits sechs Kitas mit 585.419 Euro gefördert. In der zweiten Förderwelle (2017-2020) werden 12 weitere Einrichtungen mit 1,147.317 Millionen Euro gefördert. Bundesweit werden aktuell über 7.000 zusätzliche halbe Fachkraftstellen in Kitas und in der Fachberatung gefördert. Foto: pr
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=52822