VHS Schaumburg setzt auf digitale Lernorte
Landkreis (mm-22.04.20). Da der Präsenzunterricht der VHS Schaumburg Corona-bedingt ruht, geht die VHS neue Wege und erweitert die Angebotspalette an interessanten Veranstaltungen.
So startet die VHS ab Donnerstag, 23. April, mit einem digitalen Wissenschaftsprogramm vhs.wissen live. Interessierte gelangen bequem von zuhause aus in ihr Wunschseminar und können ihre Kenntnisse erweitern. Hierfür müssen sie sich bei der VHS Schaumburg anmelden, um die notwendigen Zugangsdaten zugeschickt zu bekommen. Diese Expertenvorträge werden kostenfrei angeboten.
Die Themenvielfalt reicht von Beiträgen über „Kein Ende der Gewalt“, „Was ist Antisemitismus?“, „Die Biologie der glücklichen Liebe“, „Gerd Müller oder wie das Geld in den Fußball kam“, „Brasilien – die Zerstörung der Demokratie“ bis hin zu einer Lesung in italienischer Sprache in Kooperation mit dem Deutschen Institut Florenz.
Für jene, die in komprimierter Form kaufmännische Kenntnisse erwerben oder vorhandenes Wissen auffrischen möchten, bietet die VHS Schaumburg ab 04. Mai kurzfristig zusätzliche Online-Kurse an. Die Kurse „Finanzbuchführung 1“ sowie „Lohn und Gehalt 1“ finden 14 Tage lang montags bis freitags in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr als live-Webinare statt, die zusätzlich als Video-Aufzeichnung zur Verfügung stehen.
Ab dem 18. Mai starten entsprechende Folgekurse. Alle Kurse sind Teil des bundeseinheitlichen Kurs- und Zertifikatssystems „Xpert Business“ für kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Die Teilnahmegebühr hierfür beträgt 300,00 Euro inklusive Schulungsunterlagen.
Alle Online-Kurse mit Anmeldemöglichkeit finden Sie auf www.vhs-schaumburg.de unter „Digitale Angebote“. Weitere Informationen zu den Onlineangeboten erhalten Sie bei Christina Lücke unter Telefon: 05721 703-7-117.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=52949