Landesarchiv:
Neuer Mietvertrag und Umbau des Gebäudes

Bückeburg (mm-04.09.21). Das Niedersächsische Landesarchiv teilt mit, dass das Land Niedersachsen mit der Hofkammer in Bückeburg einen neuen langfristigen Vertrag über die Anmietung des derzeit vom Archiv genutzten Gebäudes geschlossen hat.‭ ‬Das sogenannte‭ „‬Kavaliersgebäude‭“ (‬Ostflügel des Schlosses‭)‬,‭ ‬ein‭ ‬1895/99‭ ‬in den Formen der Neorenaissance errichtetes Gebäude,‭ ‬befindet sich im Besitz des Hauses Schaumburg-Lippe und wird seit‭ ‬1961‭ ‬vom Land Niedersachsen als Archiv genutzt.

Aus dem früheren‭ „‬Staatsarchiv‭“ ‬ist inzwischen eine Abteilung des Niedersächsischen Landesarchivs geworden.‭ ‬Der derzeitige Mietvertrag läuft im März‭ ‬2022‭ ‬aus.‭ ‬Zeitweilige Pläne für eine andere Verwendung wurden vom Eigentümer des Gebäudes nicht weiterverfolgt,‭ ‬sodass der Abschluss eines neuen Mietvertrages zwischen Landesarchiv und Fürstlicher Hofkammer möglich wurde.‭ ‬Um beiden Seiten Planungssicherheit zu geben,‭ ‬wurde der Mietvertrag auf weitere‭ ‬20‭ ‬Jahre geschlossen.‭

Es wurde aber nicht einfach nur der Mietvertrag neu abgeschlossen,‭ ‬damit verbunden ist eine behutsame,‭ ‬aber dennoch wichtige bauliche Umgestaltung.‭ ‬Neben der Umsetzung von Erfordernissen des Brandschutzes wird das Archiv auch für die Benutzer weitgehend barrierefrei gestaltet.‭ ‬Die Umbauphase beginnt im September und wird voraussichtlich für einige Monate zu Einschränkungen bei der Benutzung führen. Foto: Landesarchiv

 

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=61470

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes