Mobile Impfteams bereit für zweite Auffrischungsimpfung

Landkreis (mm-09.02.22). Insbesondere aufgrund der Erfahrungen in Israel und der aktuellen Omnikronwelle hat die STIKO jetzt empfohlen, vulnerable Bevölkerungsgruppen sowie Pflege- und medizinisches Personal mit einer zweiten Auffrischungsimpfung gegen Corona zu impfen.

Gemäß den Empfehlungen sollen die folgenden Gruppen frühestens 3 Monate nach der ersten Auffrischungsimpfung eine zweite Auffrischungsimpfung mit einem mRNA-Impfstoff erhalten: Menschen ab 70 Jahre, Bewohner/innen von Pflegeeinrichtungen und Menschen mit Immunschwäche.

Bei dem Personal in medizinischen Einrichtungen und in der Pflege empfiehlt die STIKO die zweite Auffrischungsimpfung frühestens nach 6 Monaten.

Eine zweite Auffrischungsimpfung kann z.B. aber auch für Angehörige von Menschen mit Immunschwäche in Frage kommen. Auf jeden Fall müssen mindestens 3 Monate zwischen der ersten und der zweiten Auffrischungsimfung liegen. Ob eine zweite Auffrischungsimpfung durchgeführt wird, entscheiden immer die verantwortlichen Impfärzte vor Ort. Anmeldungen sind unter www.drk-schaumburg.de ab sofort möglich.

Parallel dazu bereitet das DRK auch die Durchführung der zweiten Auffrischungsimpfung in den Pflegeheimen vor, was immer eine besondere Herausforderung ist, da bei den nicht einwilligungsfähigen Bewohnern die schriftliche Einwilligung der jeweiligen Betreuer auch für die zweite Auffrischungsimpfung vorliegen muss. Foto: DRK-Kreisverband Schaumburg

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=64258

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes