„Grünkohl to go“
Ende der Winterruhe ermöglicht Zusammenkünfte in Gruppen

Bückeburg/Obernkirchen (mm-21.02.22). Da eine Saalveranstaltung auch in diesem Jahr nicht vertretbar und möglich ist, greifen die Verantwortlichen des Bürgerbataillons ihre erfolgreiche Idee aus dem Vorjahr wieder auf und laden jedermann zu einem „Grünkohl-to-Go“ ein (wir berichteten).

In diesem Jahr wird man die Aktion „aus freundschaftlicher Verbundenheit der beiden Bataillone“ gemeinsam mit den Bürgerschützen in Obernkirchen durchführen. Man hat sich auf Samstag, 5. März, als Termin geeinigt. Es werden dann 50 bis 60 Ehrenamtliche unterwegs sein, um die Grünkohlportionen bis an die Haustür zu bringen. „Wir gewährleisten, dass wie im Vorjahr alle behördlichen Auflagen und Verordnungen beachtet werden“, so Bückeburgs Stadtmajor Matin Brandt und Henning Anke, Stadtkommandant Obernkirchen.

Im Vergleich zum Vorjahr muss der Grünkohl nicht ausschließlich im Familienkreis verzehrt werden; denn mit der vom Land Niedersachsen kürzlich angekündigten Beendigung der Weihnachts- und später Winterruhe sind am 5. März auch wieder private Zusammenkünft für vollständig Geimpfte und Genesene ohne Begrenzung der Personenzahl möglich.

Dies eröffnet die Möglichkeit, sich auch in Gruppen zum gemeinsamen Grünkohlessen zusammenzufinden. Diese Gelegenheit wird bisher von Feuerwehren, Schützenvereinen, Stammtischen oder Firmen genutzt, die sich mit ihrer Teilnahme ebenfalls solidarisch zeigen möchten. „Jeder kann mitmachen und Grünkohl bestellen“, weisen die beiden Organisatoren darauf hin, dass sich auch weitere Einzelpersonen oder Familien der Aktion anschließen können, die bisher nicht Mitglied in einem der beiden Bataillone sind. Es besteht auch die Möglichkeite, den bestellten Grünkohl bei einem der beteiligten Gastronomen zu verzehren.

Zur besseren Planung ist eine verbindliche Vorbestellung bis zum 25. Februar bei den bekannten Rottleitern oder unter den Adressen [email protected] und [email protected] möglich.

Es ist eine Gemeinschaftsaktion aus Solidarität mit den Wirten und ihren Mitarbeitern sowie den schwächsten Mitgliedern der Gesellschaft. Eine Portion Grünkohl kostet 16,00 Euro inklusive einer Spende in Höhe von 1,50 Euro für Kinder aus sozial schwachen Familien sowie einer Flasche Bier, gestiftet von der Barre-Brauerei. Das Bataillon in Obernkirchen spendet für die dortige Tafel.

Folgende Gastronomen beteiligen sich an der Veranstaltung: Ambiente, Café Engelsdür, Falle, Fleischerei Bokeloh, Jetenburger Hof, Minchen, Ratskeller und Schäferhof (alle Bückeburg) sowie Brauhaus, Gasthof Vehlen, Im Krug zum grünen Kranze und Zum Kaufmannshaus (alle Obernkirchen).

Foto: Henning Anke (l.) und Martin Brandt laden zum „Grünkohlessen to Go“ ein.

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=64395

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes