„Gute Zahlen in schlechten Zeiten“ Ilona Fischer weiter Anrufbus-Vorsitzende
Seggebruch (mm-08.10.22). Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des eingetragenen Vereins „Anrufbus Nienstädt“ am Mittwochabend im Gemeindesaal der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Seggebruch standen die Neuwahlen des Vorstandes. Ilona Fischer wurde als 1. Vorsitzende ebenso einstimmig wiedergewählt wie der 2. Vorsitzende Friedrich Bredemeyer, Kassenwartin Anke Belz und Schriftführer Georg Kottrup.
Als Beisitzer werden Werner Heine, Wilfried Wecke, Helmut Bronisch, Gotthard Stache und Heinz-Jürgen Fischer den Vorstand unterstützen. „Du hast immer gute Arbeit geleistet, viele mit ins Boot geholt, man konnte sich immer auf dich verlassen“, dankte Ilona Fischer Gerhard Kording, der „etwas kürzertreten will“ und aus dem Vorstand ausgeschieden ist.
In ihrem Vorstandsbericht hatte die Vorsitzende auf die beiden Jahre 2020/2021 zurückgeblickt. Mit einem Wintervergnügen im Februar hatte das Jahr 2020 noch einen schönen Anfang genommen. Am 24. März brach Corona aus; und es folgte eine vierwöchige Pause im Fahrbetrieb. Es wurden Masken für die Fahrer genäht, die Fahrzeugen mit Trennwänden ausgestattet, die vom TÜV abgenommen wurden.
Am 27. April wurde der Fahrbetrieb mit zwei Bussen wieder aufgenommen, die Beförderung der Fahrgäste unter Beachtung der Hygienevorschriften durchgeführt. „Bis Ende 2021 gab es weder bei Fahrern, Disponenten noch bei den Gästen eine Coronaerkrankung“, betonte Fischer.
2021 ist es wieder bergauf gegangen. „Wird ein ungeimpftes Kind gefahren?“ Es waren viele Entscheidungen zu treffen. Durch das Impfaufkommen gab es viel für den Verein zu tun. Die Stadt Bückeburg hatte angefragt, ob der Verein Impffahrten für Bückeburger übernehmen will. Der Landkreis hatte zugestimmt; es sei alles, so Fischer, ohne Komplikationen verlaufen. „Die Zusammenarbeit zwischen Zentrale und Fahrern klappt hervorragend“, freut sich die Vorsitzende.
Am 3. Mai wurde bei der Samtgemeinde ein neues Fahrzeug übergeben. Ein Carport wurde beantragt, vom Landkreis inzwischen genehmigt, und wird in 2023 zur Verfügung stehen. Ein VW Crafter ist in die Jahre gekommen, die Reparaturen nehmen zu, so dass ein weiteres Fahrzeug, eventuell ein E-Auto, zeitnah bestellt werden soll.
„Einige Fahrer aus Bückeburg fahren seit Jahren für uns, wir unterstützen jetzt euch in Bückeburg“, berichtete Ilona Fischer. Das sei mit dem Landkreis abgestimmt. Es gäbe einen Probebetrieb für die Bückeburger über sechs Monate. „In dieser Zeit entstehen keine Nachteile für unsere Bürger“, betonte Fischer. Im ersten Probemonat habe es 33 Fahrten in Bückeburg gegeben. Sie dankte den Gemeinden, der Samtgemeinde, Sponsoren, Disponenten, Fahrgästen und den Fahrern, die unentgeltlich mit „viel Herzblut“ unterwegs sind. Der Verein, der zurzeit 230 Mitglieder hat, sucht weitere Fahrer/innen, die viermal im Monat einen halben Tag lang Fahrgäste transportieren.
Samtgemeindebürgermeister Ditmar Köritz sprach in seinem Grußwort von „guten Zahlen in schlechten Zeiten“, dankte für die Arbeit in den vergangenen zwei Jahren. Die Fahrer seien unter Corona-Bedingungen gefahren und hätten den Betrieb aufrechterhalten. „Zu Beginn hat uns in der Anlaufzeit Niedernwöhren geholfen, jetzt unterstützen wir die Kollegen in Bückeburg“, meinte Köritz. Für die Samtgemeinde und die vier Mitgliedsgemeinden übergab er der Vorsitzenden fünf „rechteckige Blumensträuße“.
Heinz Jürgen Fischer ging auf die Entwicklung der Zahlen bei den Fahrten und Fahrgästen ein. Nachdem im Jahr 2019 insgesamt 9.164 Personen befördert wurden, waren es in 2020 nur noch 6.363, im Jahr 2021 schon wieder 8.130 Personen. In den Jahren 2020 und 2021 war Stadthagen (34,0 %) das beliebteste Ziel, vor Bückeburg (25,5 %) und der Samtgemeinde Nienstädt (19,6 %). Im Jahr 2020 wurden 77.103 Kilometer zurückgelegt, in 2021 waren es 103.134 Kilometer.
Foto 1: Ilona Fischer (r.) mit ihrem neu gewählten Vorstandsteam
Foto 2: Ilona Fischer verabschiedet Gerhard Kording aus dem Vorstand.
Foto 3: Ditmar Köritz dankt Ilona Fischer für die geleistete Arbeit im Verein.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=68211