Musikalische Bildung stärken: Beck besucht Kreisjugend-musikschule Schaumburg
(pm – 15.3.25) Musik schafft Gemeinschaft, fördert Kreativität und ist ein unverzichtbarer Bestandteil der kulturellen Bildung. Die Kreisjugendmusikschule Schaumburg (KJMS) leistet hier seit Jahren wertvolle Arbeit. Im Rahmen eines Besuchs der Räumlichkeiten der Musikschule in Stadthagen sprach der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck mit Schulleiter Lutz Göhmann und der Dezernentin für Bildung des Landkreises Schaumburg, Andrea Stüdemann, über die aktuelle Situation, die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Musikschule.
„Musikalische Bildung darf kein Privileg für Einzelne sein. Wir müssen sicherstellen, dass jedes Kind, das ein Musikinstrument erlernen möchte, auch unabhängig vom Wohnort oder finanziellen Hintergrund der Eltern, Zugang zu hochwertigem Musikunterricht erhält“, betonte Jan-Philipp Beck gleich zu Beginn des Austauschs.
Mit Standorten in Stadthagen, Rinteln, Bad Nenndorf, Hagenburg und der Außenstelle in Hessisch Oldendorf stellt die Kreisjugendmusikschule sicher, dass musikalische Bildung in der Region für alle Interessierten zugänglich ist. Das breit gefächerte Angebot reicht von elementarer Musikpädagogik ab 4 Monaten und Instrumentalunterricht bis hin zu Ensemblearbeit für nahezu alle Altersgruppen.
Neben dem klassischen Musikunterricht engagiert sich die Musikschule auch in zahlreichen Kooperationen mit Schulen und Kitas, um möglichst vielen Kindern frühzeitig den Zugang zur Musik zu ermöglichen. Programme wie „Wir machen die Musik!“ oder die instrumentalpädagogische Betreuung von Bläserklassen an allgemeinbildenden Schulen sind zentrale Elemente dieser Zusammenarbeit.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=84474