Auffrischungsimpfungen mit neuen Impfstoffen ab heute

Landkreis (mm-13.09.22). Nach langem Warten stehen ab heute, Dienstag, 13. September, die neuen, an die Omikron-Variante angepassten, Corona-Impfstoffe von BioNTech und Moderna für Auffrischungsimpfungen zur Verfügung. Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat diese zwei an die Omikron-Variante angepassten Impfstoffe am 02.09.2022 freigegeben.

An Omikron angepasste Corona-Impfstoffe sind Medizinern zufolge für eine große Zahl an Menschen in Deutschland sinnvoll. Bei den Impfstoffen geht es um bivalente mRNA-Präparate, die auf die ursprüngliche Sars-CoV-2-Variante und auf den Omikron-Typ BA.1 angepasst sind. BA.1 spielt hierzulande zwar keine Rolle mehr, Experten bestätigen aber, dass die neuen an Omikron angepassten Corona-Impfstoffe auch einen Vorteil gegen den derzeit vorherrschenden Typ BA.5 bringen.

Deshalb empfiehlt die STIKO die vierte Impfung für Personen über 60, Gruppen mit Risikofaktoren und für Mitarbeiter im Gesundheitswesen. Es ist sinnvoll, sich jetzt vor der befürchteten Herbstwelle impfen zu lassen, um eine zusätzliche Schutzwirkung zu erhalten.

Wer allerdings im Sommer eine Durchbruchsinfektion hatte, sollte in der Regel mit der nächsten Impfung mindestens drei Monate abwarten. Laut Dr. Ingolf Kunze, dem ärztlichen Leiter der Mobilen Impfteams in Schaumburg, ist es sinnvoll, den jeweils aktuellsten verfügbaren Impfstoff für den größtmöglichen Zusatznutzen zu nehmen – also den Impfstoff, der besonders nah an der zirkulierenden Variante dran ist.

Wenn demnächst noch die an die derzeit zirkulierenden Sublinien BA.4/BA.5 angepassten Impfstoffe auf den Markt kämen, sollte man diese nehmen. Wann sie auf den Markt kommen, ist jedoch ungewiss. Es wird aktuell davon ausgegangen, dass es wahrscheinlich keine großen Unterschiede zwischen diesen Impfstoffen geben wird.

Wegen der unzähligen verschiedenen Konstellationen von bisherigen Impfungen und Infektionen ist es immer schwieriger, einzelne Impfentscheidungen durch eine generelle STIKO-Empfehlung abzudecken. Das heißt z.B.: Es kann viele individuelle Gründe geben, dass jemand, der nominell nicht unter die STIKO-Empfehlung fällt, sich doch für eine vierte Impfung entscheidet – und das kann man auch machen! Bei den Mobilen Impfteams des DRK in Schaumburg werden deshalb erfahrene Impfärzte eingesetzt, um eine gute individuelle Beratung sicherzustellen.

Die Mobilen Impfteams des DRK in Schaumburg werden aufgrund der erwarteten steigenden Nachfrage die Anzahl der Impftermine und die jeweiligen Kapazitäten in den nächsten Wochen sukzessive wieder hochfahren. In der 37. KW sind die folgenden Termine geplant.

Dienstag 13.09.2022: Wandelhalle, Poststr. 2, Bad Nenndorf (10:00-16:00); Obernstraße 36, Stadthagen (10 – 16 Uhr).                                    

Mittwoch 14.09.2022: Klinikum Schaumburg, Zum Klinikum 1, Obernkirchen (15:00-18:00).

Donnerstag 15.09.2022: Schnittger Pavillons, Klosterstraße 18b, Rinteln (10:00-16:00).

Freitag 16.09.2022: Pfarrheim St. Marien, Oberwallweg 2a, Bückeburg (10:00-16:00).

Alle Termine finden sich aktuell unter www.drk-schaumburg.de. Es wird darum gebeten, dort auch die Impftermine über das Terminvergabesystem Terminland zu buchen. Sollten Sie Hilfe bei den Terminbuchungen benötigen, so besteht die Möglichkeit, montags bis freitags zwischen 8:00-13:00 Uhr, unter 05724/97260-36 anzurufen. Fragen zu Impfungen können hier leider nicht beantwortet werden. Foto: DRK

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=67874

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU


Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes