
(pm – 30.3.25) In der Städtischen Kindertagesstätte Unterwallweg führte Katrin Krüger auch in diesem Jahr wieder erfolgreich Trainingseinheiten zur Schulung der Ich-Stärke für die zukünftigen Schulkinder durch. „Die Einrichtung möchte die Kinder weiter stärken und ihnen Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit mit auf den weiteren Lebensweg geben“, so Iris Wilkening als Einrichtungsleitung. Vier Themenbereiche: Streit und Konflikte, […]
März 30 2025 | Verfasst in
Leitartikel |
Mehr lesen »

(an – 28.3.25) Angenehm berührende Musik, spannende Informationen, ein leckeres Stück Torte mit einem guten Kaffee: 3 Zutaten, die unseren Gästen zu Beginn des Frühlings ganz viel Wärme, Frohsinn und Sonnenschein einhauchen sollen. Am Samstag, den 05.04.2025 findet die beliebte Veranstaltungsreihe „Musik zur Einkehr mit Gästeführung und Abschluss“ zum vorerst letzten Mal statt. An diesem […]

(pm – 27.3.25) Am Freitag, den 28. März 2025, von 14.00 -17.00 Uhr findet in der Begegnungsstätte Bückeburg, Herderstraße 35, ein Basar für gut erhalte Damen- und Herrenkleidung statt. Es wird keine Kinderkleidung angeboten. Alle Verkaufsstände sind bereits vergeben. Herzlich eingeladen sind alle, die gerne ein Schnäppchen machen möchten. Als Standgebühr werden Kuchen und Torten […]

(nabu – 25.3.25) Rund fünfeinhalb Jahre hat das von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung geförderte NABU-Projekt „Bestandsschutz seltener Hummelarten in Niedersachsen“ den Hummelschutz in Niedersachsen weiter vorangebracht. Das Projekt baute auf dem NABU-Projekt „Hummelschutz in Niedersachsen“ (2013-2016) auf. Viele der damals angestoßenen Maßnahmen konnten fortgeführt und intensiviert werden. „Im Mittelpunkt des Projekts stand die Wiederansiedlung der seltenen […]

(pm – 21.3.25) In seinem Bericht hob Ortsbrandmeister Kai Fischer die Einsatzstärke der Bergstadt hervor. Derzeit gehören der Einsatzabteilung 55 Mitglieder an, davon 9 Frauen. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr sind ein wichtiger und zukunftssichernder Bestandteil der Ortsfeuerwehr. In der Kinderfeuerwehr sind derzeit 30 Jungen und Mädchen aktiv, in der Jugendfeuerwehr engagieren sich 13 Nachwuchskräfte. 140 […]

(pm – 20.3.25) Am 14.03.2025 wurden sechs Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg in die Alters- und Ehrenabteilung verabschiedet. Bürgermeister Wohlgemuth dankte den Feuerwehrmitgliedern im Rahmen einer kleinen Feierstunde für deren Einsatz und Engagement und überreichte eine Ehrenurkunde. Verabschiedet wurden: Hauptfeuerwehrfrau Roswitha Martens (Ortsfeuerwehr Bückeburg) Erster Hauptfeuerwehrmann Hans-Hermann Liese (Ortsfeuerwehr Bückeburg) Oberbrandmeister Erwin Tatge (Ortsfeuerwehr Bückeburg) […]

(pm – 19.3.25) Am Freitag, den 14.03.2025 haben die Jusos Schaumburg ihre jährliche Unterbezirkskonferenz abgehalten. Auf der Mitgliederversammlung stellten sich die Jusos für das aktuelle Jahr inhaltlich auf und wählten außerdem ihren Vorstand neu. Die bisherige Doppelspitze der Jusos Schaumburg, Sarah Götz und Noel Herschmann, hießen die knapp 20 Anwesenden herzlich in der Alten Polizei […]

(ln – 16.3.25) Im Lauenauer Sägewerk kamen am vergangenen Freitag die Delegierten des Kreisfeuerwehrverbandes Schaumburg e.V. und zahlreiche Gäste zusammen, um auf das Jahr 2024 zurückzublicken. Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote ging auf eine wachsende Zahl an Herausforderungen für die Gesellschaft ein. Krisen, wie die Corona Pandemie, kriegerische Auseinandersetzungen und Ereignisse wie die Hochwasserlage 2023/2024 haben gezeigt, […]
(pm – 15.3.25) Musik schafft Gemeinschaft, fördert Kreativität und ist ein unverzichtbarer Bestandteil der kulturellen Bildung. Die Kreisjugendmusikschule Schaumburg (KJMS) leistet hier seit Jahren wertvolle Arbeit. Im Rahmen eines Besuchs der Räumlichkeiten der Musikschule in Stadthagen sprach der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck mit Schulleiter Lutz Göhmann und der Dezernentin für Bildung des Landkreises Schaumburg, Andrea […]

(pm – 15.3.25) Die Neschen Coating GmbH freut sich, am Donnerstag, dem 3. April 2025, erneut den Zukunftstag für Mädchen und Jungen auszurichten. An diesem Tag haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 die Gelegenheit, vielfältige Ausbildungsberufe und Tätigkeitsfelder innerhalb des Unternehmens kennenzulernen. Der Zukunftstag dient der gendersensiblen beruflichen Orientierung und ermutigt Jugendliche, […]