
(tvr – 6.3.25) Einmal im Jahr läuft der Übungsabend der Volkstanz- und Trachtengruppe Röcke anders ab – denn, die Jecken waren wieder los. Viel Spaß und gute Laune prägte die Karnevalsfeier im Eveser Krug. In bunten Kostümen wurde ausgiebig getanzt, gespielt und getobt. Beste Stimmung kam besonders bei „Achttourigen“ auf, die als Stopp-Tanz getanzt wurden. […]

(fff – 5.3.25) Über ein einsatzmässig Ruhiges Jahr konnte der Leiter der Umweltschutzeinheit Benjamin Heine vor zahlreichen Gästen und Mitgliedern im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Nord berichten. Im Jahr 2024 wurde die Einheit zu neun Einsätzen gerufen, was eine Halbierung der Einsätze gegenüber 2023 bedeutet. Darunter war die Unterstützung bei 3 Großbränden, ein Gefahrgutunfall mit Stoffaustritt, […]

(pm – 4.3.25) Die Bückeburger sind immer wieder erfreut, etwas über ihr schönes Städtchen zu hören. Aus einem Gespräch zwischen Hans Lindemeier, einem bekannten Bückeburger und Martina Weber, Leiterin der Begegnungsstätte Bückeburg, entstand die Idee, ein Quiz rund um Bückeburg zu entwickeln. So machte sich Hans Lindemeier daran, bekannte und nicht so bekannte Fakten rund […]

(pm – 4.3.25) Am Samstag, den 15.02.2025 genossen 38 Mitglieder der Siedlergemeinschaft Röcke einen fröhlichen Bingo-Nachmittag. Bei Kaffee, Glühwein und Kaltgetränken hatten alle im Sportzentrum Evesen viel Spaß, spielten über 14 Runden und pflegten dabei ausgiebig ihre Geselligkeit. Vorstandsmitglied, Wolfgang Voigt, war Spielleiter. Er erklärte allen nicht nur die Spielregeln sondern wusste auch wie ein […]

(aus dem Rathaus – 2.3.25) Auf dem Baubetriebshof der Stadt Bückeburg gibt es seit dem 03.02.2025 tatkräftige Unterstützung: Die zwei Asylbewerbenden Murat Ucar und Hussein Sayad sind in das Team des Bauhofes integriert worden und übernehmen zunächst für drei Monate Aufgaben in der Grünpflege im Stadtgebiet. Durch ihren Einsatz leisten sie einen wertvollen Beitrag zur […]

(pm – 1.3.25) Die Bürgerstiftung Schaumburg freut sich, die finanzielle Förderung des Projekts „Earth Choir Kids – Unsere Stimmen für das Klima“ bekannt zu geben. Dieses innovative Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, das Thema Klima musikalisch ins Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen zu rücken – kreativ, kraftvoll und engagiert. „Earth Choir Kids“ wurde von […]

(pm – 28.2.25) Nach langer Umbauzeit steht die Wiedereröffnung des Lilly’s nun fest: Ab Mitte April können sich die Bückeburger auf die komplett sanierte Gastronomie freuen. Nach der Schließung zu Beginn des Jahres 2023 erstrahlt die Eventlocation in einem ganz neuen Design. Dabei ist der Innenraum nicht nur aufgrund des modernen Farbkonzepts und Mobiliars kaum […]

(pm – 24.2.25) Die 1. Vorsitzende Iris Lukaszyk begrüßte 25 Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung und berichtete zusammen mit ihren Vorstandskollegen über das abgelaufene Jahr 2024. Etliche Auftritte standen auf dem Programm, unter anderem: Maibaum aufstellen mit der Dorfgemeinschaft am Eveser Krug, Landpartie auf Schloss Bückeburg, Gemeindefest in Petzen, Darbietung im Herminenhof und Lange Nacht der […]

(pm – 23.2.25) Bei der diesjährigen Jahresdienstversammlung der Jugendfeuerwehr Auhagen/Düdinghausen Sachsenhagen wählten die anwesenden Jugendlichen Domenic Henning zum Jugendsprecher der Jugendfeuerwehr und zu seinem Vertreter Jan Rennemann. Beide wurden einstimmig gewählt. Neben den Wahlen stand der Rückblick auf das Jahr 2024 auf der Tagesordnung. Neben der Feuerwehrtechnischen Ausbildung und üben für die Wettbewerbe, standen das […]

(22.2.25) Am 19. Februar erfolgte im Rahmen einer kleinen Feierstunde der symbolische Spatenstich zum Neubau des Feuerwehrhauses in Cammer. Die Grundstückssuche für das Neubauvorhaben begann im Jahr 2020 und gestaltete sich schwierig. Insbesondere aufgrund naturschutzrechtlicher Vorgaben konnte zunächst kein geeignetes Grundstück erworben werden. Im Jahr 2022 konnte dann das heutige Baugrundstück Am Tonloch erworben und […]