
(pm – 23.1.24) Am Freitag, 9. Februar laden die Schulen der Bernd Blindow Gruppe in Bückeburg von 15 bis 18 Uhr zum ersten Tag der offenen Tür des Jahres ein. Das Besondere: Die Schulen Dr. Kurt Blindow im Palais verwandeln sich in einen magischen Ort. Die zwei- bis 2,5-jährigen naturwissenschaftlichen Ausbildungen in Biologie, Chemie, Pharmazie, […]

(pm – 18.1.24) Land fördert Straßeninfrastruktur in Bückeburg Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck hat vom Niedersächsischen Verkehrsminister Olaf Lies erfahren, dass die Stadt Bückeburg einen Zuschuss für den kommunalen Straßenbau im Zuge des Jahresbauprogramms 2024 aus dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (NGVFG) erhält. Dazu sagt Jan-Philipp Beck: „Ich freue mich, dass in Bückeburg der Ausbau der Nebenanlagen […]

(pm – 18.1.24) Die Freiwillige Feuerwehr Müsingen, die Freiwillige Feuerwehr Bückeburg-Stadt sowie die ELW-Gruppe der Stadtfeuerwehr wurden am 15.01.2024 gegen 17:25 zu einem Verkehrsunfall in die Müsinger Straße gerufen: Aus ungeklärter Ursache war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und in einer Hecke zum Stehen gekommen. Der Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeschlossen, jedoch nicht […]

(pm – 17.1.24) Am 16. Januar um etwa 13 Uhr erfolgte ein Rettungseinsatz auf einem Fabrikgelände am Hasengarten in Bückeburg. Die alarmierte Feuerwehr Bückeburg-Stadt und die Höhenrettung Schaumburg wurden durch den wenige Minuten vorher eingetroffenen Einsatzleiter Torsten Buhrmester in Empfang genommen und in die Lage eingewiesen. Bei der vorher stattgefundenen Erkundung stellte der Einsatzleiter fest, […]

(pm – 16.1.24) Am vergangenen Samstag, dem 13.01.2024, begrüßte, stellvertretend für den beruflich verhinderten Ortsbrandmeister Christian Schatz, der stellvertretende Ortsbrandmeister Achim Schlake die geladenen Gäste zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Luhden in der Gaststätte „Zur Erholung“ in Luhden. Nach einer Begrüßung der Gäste, unter anderem aus Politik, Feuerwehrkommando der Samtgemeinde und einer anschließenden Schweigeminute für […]

(asb – 13.1.24) Nachdem Nadine Krumme nach 15 Jahren nicht mehr für das Amt der Vorsitzenden der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) des Arbeiter-Samariter-Bundes Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) zur Verfügung stand, haben die Mitglieder auf ihrer Jahreshauptversammlung Sebastian Vogt zu ihrem Nachfolger gewählt. Nadine Krumme wird sich künftig noch intensiver um die Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe mit […]

Bückeburg (mm-28.12.23). Am 31. Dezember 2023 endet mein Berufsleben und damit auch die Herausgabe der Internet-Zeitung Bückeburg-Lokal. Insgesamt 25 Jahre Pressearbeit, davon 16 für das Schaumburger Wochenblatt und zuletzt neun Jahre alleinverantwortlich für Bückeburg-Lokal, waren eine intensive und aufregende Zeit. Ich hatte die Gelegenheit, an einer Menge von Veranstaltungen teilzunehmen, viele interessante Persönlichkeiten kennenzulernen (Fotos). […]

Seggebruch (mm-27.12.23). Sabine Hage, die Leiterin der Integrativen Kindertagesstätte Bergkrung in Seggebruch, ist in der Woche vor Weihnachten von Samtgemeinde-Bürgermeister Ditmar Köritz und der Ersten Samtgemeinderätin Sandra Wiechmann offiziell in den Ruhestand verabschiedet worden. Am vergangenen Freitag hat sich Sabine Hage von Kindern und Eltern verabschiedet. Die Kinder hatten morgens ein Singspiel „Ich wünsch dir […]

Sachsenhagen (mm-27.12.23). Mit der erfolgreichen Teilnahme an der Prüfung des Kinderfeuerwehrabzeichens Flori 3 konnten Gemeindejugendwart Cedric Büsselberg und sein Stellvertreter Thomas Bergmann zwei Kinder aus der Kinderfeuerwehr Gemeinde Wölpinghausen sowie ein Kind von den kleinen Feuerlöschern aus Sachsenhagen/ Auhagen-Düdinghausen bescheinigen, dass alle drei fit für den Übergang in die jeweiligen Jugendfeuerwehren sind. In der dritten […]

Helpsen (mm-24.12.23). Am Donnerstag fand für die Schülerinnen und Schüler der IGS Helpsen das traditionelle Weihnachtskonzert im Forum der Schule statt. In insgesamt drei Durchgängen begeisterten die musikalischen Gruppen das Publikum der Jahrgänge 5 – 7. Das 45-minütige Programm spiegelte die Vielfalt der musikalischen Angebote wider. Am Programm beteiligten sich die Bläserklasse 6, der Neigungskurs […]