
Landkreis (mm-23.12.23). Der 1. Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord wurde heute Mittag alarmiert. Seit 14.00 Uhr haben die 45 Ehrenamtlichen aus den Feuerwehren Wölpinghausen, Wiedenbrügge-Schmalenbruch, Lüdersfeld-Vornhagen, Nordsehl-Lauenhagen und Sachsenhagen sowie des THW beim THW Ortsverband Stadthagen die Sandsackfüllmaschine des Landkreises Schaumburg in Betrieb genommen und füllen, vernähen und stapeln Sandsäcke auf Paletten. Aufgrund der aktuellen Wetterlage […]

Landkreis (mm-23.12.23). Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) hat sich einer großen Aufgabe gestellt und innerhalb von zehn Tagen rund 1.200 Schüler der Oberschule Bückeburg (OBS) und der Integrierten Gesamtschule Helpsen (IGS) in Erster Hilfe mit Selbstschutzinhalten (EHSH) ausgebildet. Die Leiterin der Arbeiter-Samariter-Jugend und Leiterin der Schnell-Einsatzgruppe Schaumburg (SEG), Nadine Brockhoff, hat mit ihrem Team in […]

Bückeburg (mm-22.12.23). Das erste von vier Jugendturnieren in diesem Winter fand am letzten Sonntag in Braunschweig statt. Leider konnte das Team aus Bremen krankheitsbedingt nicht antreten. Allerdings waren noch neun andere Teams vertreten, die in jeweils 17 Minuten Spielzeit ihr Können unter Beweis stellten. Braunschweig und Hamburg stellten jeweils zwei Mannschaften, die Bückeburger fanden sich […]

Meinsen-Warber (mm-22.12.23). Auch in diesem Jahr hat es sich das Team Maiklänge nicht nehmen lassen, Spenden auszuschütten. Anlässlich der 30. Maiklänge, die wieder mal ein Riesenerfolg waren, wurden am kürzlich Spenden an die sechs helfenden Vereine im Vereinsstübchen des Spielmannszuges übergeben. Die Reservisten-kameradschaft Meinsen-Warber-Rusbend, die Trachtengruppe Meinsen-Warber, die Dorfjugend, das Auerott, die Ru-Mei-Wa sowie die […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-21.12.23). Während einer Veranstaltung auf Hof Gottschalk hat die Gruppe WGSN/FDP im Samtgemeinde-Rat zusammen mit der CDU-Fraktion einen gemeinsamen unabhängigen Samtgemeinde-Bürgermeister-Kandidaten Florian Koschik vorgestellt. Vor Mitgliedern und Presse stellte sich der Garbsener Kandidat persönlich vor und zeigte anhand seiner Vita auf, welche Kompetenzen er für den Posten mitbringt. Als gelernter Elektro-Installateur und Betriebswirt […]

Landkreis (mm-21.12.23). Zum Abschluss eines ereignisreichen Jahres zum 125-jährigen Chorjubiläum hatte der Männerchor „Liederkranz“ Enzen-Hobbensen wieder zu zwei Weihnachtskonzerten eingeladen. Am 2. Adventsonntag führte der Chor unter dem Motto „Schaumburger Weihnacht“ gemeinsam mit der sowohl einfühlsamen wie auch kraftvollen Stimme der Auetaler Sängerin Biggie Gerstenberg und dem virtuosen Trompeter Christian Wöbking in der Kirche zu […]

Bückeburg (mm-21.12.23). Mit dem Jahreswechsel bringt die CDU Bückeburg eine erfrischende Veränderung in die politische Landschaft der Stadt: Judith Meier (Foto) wurde einstimmig zur stellvertretenden CDU-Fraktionsvorsitzenden ernannt. Damit ist das Team um Sascha Cordes und Cord Siekmeier wieder komplett. Im Alter von 33 Jahren, bereits stellvertretende Vorsitzende des CDU Stadtverbandes Bückeburg, wird Judith Meier als […]

Bückeburg/Landkreis (mm-21.12.23). Auch in der aktuellen Wintersaison 2023/2024 kümmert sich das Cosmetic College Schaumburg wieder um das Make-up der Ensemble-Mitglieder der Schaumburger Bühne. Vier begeisterte und kreative Schülerinnen aus dem 1. und 2. Ausbildungsjahr begleiten die Darstellerinnen und Darsteller seit den Proben im November und machen sie mit Puder und Pinsel bereit für den großen […]

Helpsen (mm-21.12.23). Wie fühle ich mich, wenn ich irgendwo fremd bin? Wenn ich das Gefühl habe, nicht gemocht zu werden oder nicht dazuzugehören? Dies waren Fragen, um die es sich beim traditionellen Weihnachtsgottesdienst der IGS Helpsen in der ev.-luth. Kirche in Seggebruch drehte. Fragen, die Schüler beschäftigen, die aber bereits in der Bibel immer wieder […]

Wölpinghausen (mm-20.12.23). Für jede Wetterlage sind die „Feuerameisen“ der Kinderfeuerwehr Gemeinde Wölpinghausen künftig gut gerüstet. Der Seniorensitz auf der Heide aus Wiedenbrügge bedachte die Nachwuchslöscher und ihr Betreuerteam mit bedruckten Poloshirts und Kapuzenhoodies bzw. Sweatjacken für die Betreuer. Anlass war die zum 1. Januar 2024 offiziell anstehende Fusion der drei Ortswehren Bergkirchen, Wiedenbrügge-Schmalenbruch und Wölpinghausen […]