
Bückeburg (mm-16.12.23). Die Luft ist raus. Die Riesen-Hüpfburg in der Sporthalle Evesen liegt eine halbe Stunde vor Beginn des großen Adventszaubers des TVE Röcke schlaff vor dem Handballtor. Andreas Dey, Chef der Jedermann-Sparte, greift ein. Schnell ins Auto, das richtige Kabel besorgt, und „Big Castle“ pumpt sich wieder auf die volle Höhe von 4,5 Meter. […]

Bückeburg (mm-15.12.23). Am 10. Dezember haben die Schaumburg Woodpeckers aus Bückeburg ihr letztes Training 2023 absolviert. Hierzu traf sich die U16-Flag Mannschaft der Schaumburg Rangers einmal außerhalb der normalen Trainingszeiten, um ausgediegen Flag-Football zu spielen; und für die Spielerinnen und Spieler gab es zum Schluss noch ein kleines Nikolausgeschenk. „Wir blicken auf ein spannendes Jahr […]

Bückeburg (mm-15.12.23). Während der Jahreshauptversammlung des Bürgerbataillons im Le-Theule-Saal des Rathauses blickte Vorsitzender Martin Brandt auf die Corona-Jahre mit ihren Einschränkungen und Verordnungen zurück. Gerade in einer Krise zeige sich der Wert von Gemeinschaft. Das Bürgerbataillon habe in dieser herausfordernden Zeit seinen Stellenwert für das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Bückeburg nachhaltig und eindrucksvoll unter […]

Nienstädt (mm-14.12.23). Während der Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Nienstädt wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der seit 2005 amtierende Vorsitzende Eberhard Koch kandidierte nicht wieder. Seinen Rückzug vom Posten des Vorsitzenden begründete Koch damit, dass es Zeit für einen Generationswechsel sei, der jetzt eingeleitet wird. Als neue Vorsitzende wurden Simon Scholz und Nils Lütkebohmert als Doppelspitze […]

Wölpinghausen (mm-14.12.23). Es war ein historischer Abend für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Bergkirchen, Wiedenbrügge-Schmalenbruch und Wölpinghausen, die sich in der gut gefüllten Sporthalle in Wölpinghausen zu ihrer Fusionsversammlung trafen. Zum 01.01.24 werden sich die bisher organisatorisch selbstständigen Wehren zur neuen Feuerwehr Gemeinde Wölpinghausen zusammenschließen. In ihren Berichten blickten die drei bisherigen Ortsbrandmeister auf […]

Landkreis (mm-13.12.23). Die SPD hat auf ihrem Parteitag den von den SPD-Landesverbänden Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen eingebrachten Initiativantrag „Ein Deutschlandtakt für alle“ beschlossen. Mit diesem wird die Weiterentwicklung des bestehenden Deutschlandtaktes gefordert: mehr Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit beim bestehenden Verkehrsangebot, Verbesserung des Angebotes im Personenverkehr, wo der Bedarf groß ist (Ballungsräume), Verbesserung des Angebotes im Personenverkehr, wo heute […]

Bückeburg (mm-13.12.23). Am Freitag, 22. Dezember, beginnt um 18 Uhr das diesjährige Weihnachtssingen im Jahn-Stadion an der Graf-Wilhelm-Straße. Eine ukrainische Musikgruppe und Posaunenchöre der Kirchengemeinden der Landeskirche begleiten die weihnachtlichen Lieder. Der Weihnachtsmann bringt den Kindern etwas Kleines mit. Die Fackelträger vom Bückeburger Bürgerbataillon werden mit ihrem Licht für eine ganz besondere Atmosphäre sorgen. Im […]

Bückeburg (mm-13.12.23). Die DRK-Bereitschaft des Ortsvereins Bückeburg hat erneut eine bemerkenswerte Leistung erbracht, indem sie den Sanitätsdienst beim 20. Weihnachtszauber über elf Tage hinweg gewährleistet hat. Dieser Einsatz stellte eine herausfordernde Aufgabe für die ehrenamtlichen Helfer dar. Die Bereitschaftsleitung, bestehend aus Marita Jöhring und Moritz Stamm, betont die Unterstützung zahlreicher Mitglieder, die sich selbstlos dafür […]

Seggebruch (mm-12.12.23). Am Samstagnachmittag freute sich Bürgermeister Jörn Wittkugel, etwa 75 Personen zur Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Seggebruch im adventlich geschmückten Gemeindesaal der Kirche begrüßen zu können. Zum letzten Mal war Ditmar Köritz als Samtgemeindebürgermeister dabei, zukünftig wird er aber als Einwohner und Senior dabei sein und die Weihnachtslieder gekonnt mitsingen können. Freundlich begrüßt wurden von […]

Landkreis (mm-11.12.23). Der 26. Ball des Sports steht unter dem Motto „Zurück ins Universum“. Am Samstag, 24. Februar 2024, startet die beliebte „Party der Superlative“ zum zweiten Mal in der Wandelhalle Bad Nenndorf. Nach einem tollen Auftakt im letzten Jahr freuen sich alle Freunde der beliebten Veranstaltung auf eine Fortsetzung. Der Vorverkauf ist heute eröffnet […]