
Bückeburg (pol-14.06.18). Die Polizei Bückeburg hat gestern Abend gegen 19.30 Uhr drei Durchsuchungsmaßnahmen in Bückeburg und Ahnsen durchgeführt, weil gegen drei Beschuldigte der Anfangsverdacht bestand, Betäubungsmittel in nicht geringer Menge zu besitzen bzw. Handel damit zu betreiben. Die Durchsuchungen fanden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bückeburg und nach Beschluss des Amtsgerichts Bückeburg statt. Die Beamten beschlagnahmten […]

Bückeburg (mm-13.06.18). Am kommenden Wochenende, Samstag und Sonntag, 16./17. Juni, findet das 39. Internationale Bergbad-Pokal-Schwimmfest im Bergbad statt. Veranstalter ist die Schwimmabteilung des VfL Bückeburg. Fast 500 Aktive aus 29 Vereinen in den Niederlanden, Frankreich, Irland sowie aus den Landesverbänden Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen gehen an den Start. Es wird 2.586 Einzel- und 160 […]

Bückeburg (mm-13.06.18). Am kommenden Samstag, 16.06.2018, 19.30 Uhr, findet im Rathaussaal das durch den Rotary Club Bückeburg und den Lions Club Schaumburg veranstaltete Benefizkonzert des Bundespolizeimusikorchesters (Foto) statt. Im Rahmen des Konzertes werden die Musiker aus Hannover durch die Solisten Jessica Blume (Schaumburger Märchensänger), Erwin Windegger (Gärtnerplatztheater München) und die Schaumburger Märchensänger unterstützt. Der Erlös kommt der Musikschule Schaumburger Märchensänger zu […]

Bückeburg (mm-12.06.18). Beim diesjährigen Schlossparklauf in Bückeburg nahmen auch Kinder der Krippe am Straußweg mit ihren Eltern und Erzieherinnen teil. Einige Tage vor dem Lauf wurde schon fleißig in der Krippe geübt. Es wurde sich warm gemacht, gelaufen und der gemeinsame Spaß an der Bewegung genossen. Dann war es soweit: Die Kinder traten gemeinsam mit […]

Bückeburg (mm-10.06.18). Die diesjährigen Stadtwettbewerbe der Jugendfeuerwehren haben am Samstag auf dem Gelände am Feuerwehrhaus in Bergdorf stattgefunden. Bei bestem Wetter konnte Jugendfeuerwehrwartin und Organisatorin Annabell Kroßa zahlreiche Teilnehmer und Besucher begrüßen. Gegen 10.30 Uhr starteten die ersten Mannschaften. Bei schweißtreibenden Temperaturen musste der Löschangriff auf Zeit absolviert werden. Nachdem das Kommando vom Gruppenführer kam, […]

Bückeburg (mm-10.06.18). Mit einem Festkommers und etwa 120 Gästen hat die am 3. Juni 1868 gegründete Freiwillige Feuerwehr Bückeburg-Stadt am Samstagnachmittag im Rathaussaal ihren 150. Geburtstag gefeiert. Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote und sein Stellvertreter Dirk Hahne haben die Feier genutzt, um Jürgen Pöhler, Marko Bruckmann und Jürgen Menk zu ehren. Der stellvertretende Ortsbrandmeister der Feuerwehr Bückeburg-Stadt, […]

Bückeburg/Schneverdingen (mm-08.06.18). Auf ein gelungenes Partnerschaftswochenende können Stadtjugendpfleger Stefan Reinecke und sein Team zurückblicken. Am Himmelfahrtswochenende gastierten Jugendliche aus der Partnerstadt Sablé gemeinsam mit Jugendlichen aus Bückeburg in Schneverdingen. Auf dem vielfältigen Programm standen u.a. Bogenschießen und ein Workshop zum Thema Städtepartnerschaft, den die französischen Jugendlichen vorbereitet hatten. Der Höhepunkt war in diesem Jahr ein […]

Meinsen-Warber (sc-06.06.18). Der Konzertchor der Schaumburger Märchensänger und die Ev.-luth. Kirchengemeinde Meinsen luden zu einem besonderen Konzert ein: Hope and Glory. Und alles für einen guten Zweck. Denn der Kirchturm in Meinsen wird derzeit saniert, und die Kirchengemeinde hat sich entschlossen, zehn Prozent der Kosten selbst zu tragen. Von daher war die Freude groß, dass […]

Bückeburg (sc-05.06.18). Die letzte Woche war für die Schulkinder der Grundschule Am Harrl in Bückeburg eine ganz besondere Woche: Zu Gast war der Mitmach-Zirkus „Zippolino“. Im Rahmen einer Projektwoche wurde der Unterricht ins Zirkuszelt verlegt und statt langweiligen Matheaufgaben und schweren Diktaten stand Jonglieren, Rhönradfahren und Akrobatik auf dem Stundenplan. Endlich mal zur Schule ohne […]

Bückeburg (mm-02.06.18). „Die Frage der Kapitalanlagen in einer weiter andauernden Niedrigzinsphase und die notwendigen Abwägungen zwischen Renditeerwartung und Risikobereitschaft haben Vorstand und Stiftungsrat in 2017 beschäftigt“, meinte Rolf Watermann, Vorsitzender des Vorstandes der Bürgerstiftung Schaumburg, zu Beginn des 13. Stifterforums im Le-Theule-Saal des Rathauses. Gemeinsam mit Schatzmeister Oliver Bruns hat Watermann den Jahresbericht 2017 vorgestellt […]