
Bückeburg (mm-03.04.18). Die Veranstaltung der Osterfeuer in den jeweiligen Ortschaften war mal wieder ein voller Erfolg. Trotz des kühlen Wetters haben sich zahlreiche Familien und Besucher auf den Weg zum Osterfeuer gemacht. Bereits gegen 08.00 Uhr am Ostersamstag begannen die Ortsfeuerwehren mit dem Aufbau ihres Osterfeuers. Hierfür wurden die vorhandenen Grünschnitthaufen umgeschichtet und zu einem […]

Meinsen-Warber (mm-02.04.18). Mit dem Aufstellen mehrerer Hinweistafeln an den Ortseingängen von Meinsen-Warber (Foto) sowie an der Mindener Straße und in der Kreuzbreite haben am Ostersamstag die Vorbereitungen der 27. Maiklänge bei typischem Aprilwetter begonnen. „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren“, so die beiden Vertreter des Maiklänge-Teams der gastgebenden Vereine, Claudia Wacke (Spielmannszug) und Werner Winkelhake (Schalmeienkapelle). […]

Bückeburg (mm-01.04.18). In der Nacht zum Ostersamstag teilten nächtliche Fußgänger den Brand eines leerstehenden Mehrfamilienhauses an der Georgstraße mit. Zur Brandbekämpfung wurde die Ortsfeuerwehr Bückeburg-Stadt mit insgesamt 22 Einsatzkräften eingesetzt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung im Gebäude sichtbar. Durch zwei Trupps unter schwerem Atemschutz wurde das leerstehende Gebäude mit einem C-Rohr nach […]

Bückeburg (mm-30.03.18). Die Anzahl der Verkehrsunfälle ist leicht zurückgegangen, und die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschäden hat sogar deutlich abgenommen. Werner Steding, Leiter des Polizeikommissariats Bückeburg, hat die Statistik über das Verkehrsunfallgeschehen 2017 im Bereich des Polizeikommissariats Bückeburg vorgestellt und erläutert. Die Polizei Bückeburg ist für die Städte Bückeburg und Obernkirchen sowie die Samtgemeinden Nienstädt […]

Bückeburg (mm-29.03.18). Ralf Fabig vom E Center am Weinberg hatte mal wieder eine gute Idee. Vor zwei Jahren hat er bereits mit dem Partner VfL Bückeburg ein Sammelalbum herausgebracht, in dem 520 Fotos von Aktiven aller Abteilungen des VfL Bückeburg veröffentlicht wurden – eine Riesensache, die kleinen und großen Sammlern viel Freude bereitet hat. Jetzt […]
März 29 2018 | Verfasst in
Bückeburg,
Nienstädt |
Mehr lesen »

Bückeburg (mm-28.03.18). Die Hausverwaltung Patric Drewes in der Bahnhofstraße 33 und die Dennis Roloff Unternehmensgruppe wollen mit einer Osteraktion Freude bereiten. Am Ostersonntag und Ostermontag können Familien während ihres Spaziergangs hundert Tütchen mit kleinen Überraschungen finden. Wie wir aus zuverlässiger Quelle erfahren konnten, werden die kleinen Überraschungen im Bereich entlang des Schlossgrabens (rechts), bei „Lilly’s“ […]

Bückeburg (mm-28.03.18). Am Donnerstag, 5. April, ist der Bückeburger Nachtwächter wieder in der Innenstadt unterwegs. Während er vorrangig für Ruhe und Ordnung in den nächtlichen Gassen zu sorgen hat, bleibt ihm trotzdem Zeit, kleine Anekdoten sowie Tratsch und Klatsch aus seinem interessanten Berufsleben zu erzählen. Treffpunkt ist um 20.00 Uhr am Marktbrunnen auf dem Bückeburger […]

Bückeburg (mm-27.03.18). Die optisch und technisch in die Jahre gekommenen Funktionsräume in der Röntgenstraße wurden in den vergangenen zwölf Monaten von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg-Stadt selbst modernisiert. Ehe der erste Pinselstrich erfolgen konnte, wurden die gewünschten Veränderungen genauestens geplant. Ein neues Farbkonzept, teilweise neue Möbel und Technik, sollten die Räumlichkeiten in die Gegenwart […]

Bückeburg (mm-26.03.18). Erneut sind die Mindener Mittwochskonzerte zu Gast im Festsaal von Schloss Bückeburg – dieses Mal am Sonntag, 22. April, um 17 Uhr, zum besonderen Anlass des 70. Geburtstages des Bückeburger Kulturvereins. Das erste Streichquartett des Vereins fand am 20.04.1949 mit dem Schad-Quartett, allesamt Professoren der Detmolder Musikhochschule, statt. Auch damals stand das Kaiserquartett […]

Bückeburg (mm-24.03.18). Auf einer Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Bückeburg ohne Wahlen und Ehrungen nahm sich der Vorsitzende Albert Brüggemann am Donnerstagabend im „Ratskeller“ ausreichend Zeit, in seinem Tätigkeitsbericht die Ereignisse des Jahres 2017 Revue passieren zu lassen. Es sei, so Brüggemann, ein Jahr gewesen, das nicht nur in die Parteigeschichte, sondern auch in die deutsche Geschichte […]