
Bückeburg (sc-24.01.18). Die „Poetischen Momente“ des Kulturvereins Bückeburg verdienen ihren Namen zu Recht. Wer – wie ich – das erste Mal dabei war, ist erstaunt darüber, wie zahlreich das Publikum erschienen ist. Oder – wie Frank Suchland es in seiner Anmoderation humorvoll formulierte: „Die Dame von der Presse ging von zehn Gästen aus, die im […]

Bückeburg (sc-22.01.18). Das Hubschraubermuseum in Bückeburg war am vergangenen Sonntag die Bühne für ein „Best of der Langen Nacht der Kultur“. Organisator Albert Brüggemann präsentierte zauberhafte Eleven der Ballettschule Voges mit Ausschnitten ihres Programms, die Siegerinnen des Talentwettbewerbs des vergangenen Familientags sowie die Big Band „Route 65“, die mit Udo Schatz am Saxophon für Stimmung […]

Bückeburg (mm-21.01.18). Nachdem die letzten beiden Monate in der Niederung nicht viel geboten haben – die einheimischen Vögel waren weg, die nordischen noch nicht da – tut sich jetzt einiges: Hunderte von Wacholderdrosseln tummeln sich auf den Wiesen und profitieren von den zahlreichen Regenwürmern, die der hohe Wasserstand an die Oberfläche drückt. Mistelbeeren sind ebenfalls […]

Bückeburg (sc-21.01.18) Christoph-Mathias Mueller, geboren am 26. Februar 1967 in Peru, aufgewachsen in der Schweiz und derzeit noch Chefdirigent des Göttinger Symphonie Orchesters, Echo Preisträger im Bereich Klassik, internationale Koryphäe in seinem Fachgebiet. Doch, was macht eigentlich ein Dirigent? Der Vater von Mueller arbeitete in den 50er Jahren in Barcelona. Als Lehrerehepaar gingen die Eltern […]
Jan. 21 2018 | Verfasst in
Kolumne |
Mehr lesen »

Bückeburg (sc-20.01.18) Die Volkshochschule in Schaumburg gibt es schon ziemlich lange, genau seit 71 Jahren ist sie im Bereich Weiterbildung aktiv und in vier Jahren wird das Jubiläum auch entsprechend gefeiert werden. Doch bis dahin stellten die Direktorin Undine Rosenwald-Metz, Christina Lücke für den Fachbereich Berufliche Bildung und EDV und Dr. Udo Ziert für den […]

Bückeburg (mm-19.01.18). Landesbischof Dr. Karl-Hinrich Manzke hatte die Idee, ehrenamtlich Tätige aus allen Bereichen der Stadt Bückeburg einzuladen und mit Bürgermeister Reiner Brombach schnell einen Mitstreiter gefunden. So laden am Sonntag, 11. Februar, die Stadt Bückeburg und die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bückeburg gemeinsam zum ersten Tag des Ehrenamtes in die Stadtkirche ein. Insgesamt 151 Vereinigungen aus […]

Bückeburg (mm-18.01.18). Bereits am vergangenen Wochenende wurden durch zahlreiche Jugendfeuerwehren die Tannenbäume in den Ortschaften eingesammelt und fachgerecht entsorgt. Etwas später als sonst, wurden am Samstag die letzten Tannenbäume durch die Jugendfeuerwehren Bergdorf und Müsingen in ihren Ortsgebieten eingesammelt. In Bergdorf begann das Einsammeln mit einem deftigen Frühstück, das durch die Erwachsenen organisiert wurde und […]

Bückeburg/Bad Eilsen/Nienstädt/Obernkirchen (pol-18.01.18). Die Polizei Bückeburg und die Polizeistationen Nienstädt, Obernkirchen und Bad Eilsen haben alle Beamten im Einsatz, um „Friederike“ die Stirn zu bieten. Neben mehreren kleinen Einsätzen waren die Beamten in Evesen, Eveser Straße, wo die Anwohner eine große umgestürzte Tanne kurzentschlossen gleich zersägten. An der Baustelle Bückeburg, Herderstr./Ecke Schulstraße lösten sich Bauteile […]

Bückeburg (sc-14.01.18) Am gestrigen Samstagabend fand in den Räumlichkeiten der Sparkasse Schaumburg der 13. Empfang des Bückeburger Stadtmarketings (BSM) statt. Sparkassen Vorstand Oliver Schiller begrüßte als erster Redner die Gäste und wies darauf hin, dass es Tradition geworden ist, nach dem Neujahrskonzert im Rathaussaal anschließend den Empfang zu besuchen. Sinn dieser Veranstaltung sei, sich kennenzulernen, […]

Bückeburg (sc-13.01.18). Während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg-Stadt konnte Ortsbrandmeister Oliver Witt in seinem Jahresbericht auf 185 Einsätze im vergangenen Jahr zurückblicken, damit 20 mehr, als im Vorjahr. Diese teilten sich auf in 57 Brandeinsätze, 79 Technische Hilfeleistungen, 21 Fehlalarme und 28 sonstige Einsätze. Fast ein Viertel aller Einsätze seien Fehlalarme, nach den Worten […]