
(pm – 29.3.24) Nicht nur Krippenkinder sind in der Krippe Hinüberstraße in der Julianen–Kita gut aufgehoben. Im Rahmen der Ferienspaßaktion konnten am 25. März 2024, acht Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren gemeinsam kreativ werden und Erinnerungen schaffen. Es galt viele verschiedengroße, glatte Steine mit bunten Acrylfarben zu verzieren. Währenddessen konnten sich die […]

(pm – 19.3.24) Der bereits seit 2004 erfolgreich arbeitende Förderverein der Städtischen Kindertagesstätte Unterwallweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum! Im Rahmen des Sommerfestes soll das Jubiläum am 15.06.2024 gefeiert werden. Der Mindestbeitrag in Höhe von 12,- €/Jahr ist für die etwa 50 Mitglieder in den vergangenen 20 Jahren unverändert geblieben. Neue Mitglieder sind […]

(8.3.24) Das Programm „Kindergarten plus“ ist in der KiTa Straußweg im vergangenen Jahr eingeführt worden. In dem Programm geht es um die soziale und emotionale Entwicklung der vier- bis fünfjährigen Kindergartenkinder. Die Kinder treffen sich in regelmäßigen Abständen mit den pädagogischen Fachkräften und erarbeiten die einzelnen Module. Das Programm beinhaltet neun Module, die die Kinder […]

(pm – 6.3.24) Die Stadtjugendpflege Bückeburg wird auch in den diesjährigen Sommerferien eine Ferienbetreuung für Bückeburger Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren anbieten. In den drei Ferienwochen von Montag, den 15.07. bis Freitag, den 19.07.2024, von Montag, den 22.07. bis Freitag, den 26.07.2024 sowie von Montag, den 29.07.2024 bis Freitag, den 02.08.2024, werden […]

(pm – 5.2.24) Der heimische SPD- Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Schaumburg, Jan-Philipp Beck, lädt interessierte Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am diesjährigen „Zukunftstag“ der SPD-Fraktion in den Niedersächsischen Landtag ein. Der Zukunftstag findet am Donnerstag, den 25. April 2024 statt. Teilnehmende Schülerinnen und Schüler können für diesen Termin von der Schule freigestellt werden und sind […]

(pm – 20.2.24) Im Rahmen eines Praktikums bekam die 16-jährige Schülerin Isabel Ehmann vom Wilhelm-Busch-Gymnasium die Möglichkeit, eine Woche im Bürgerbüro der SPD- Bundestagsabgeordneten in Stadthagen zu verbringen. Sie konnte unterstützend im Büro mitarbeiten, Rechercheaufgaben übernehmen, Textentwürfe erstellen und somit einiges an Erfahrungen sammeln. „Ich habe mich sehr gefreut, für eine Woche den Schulalltag gegen […]

(pm – 19.2.24) Die diesjährigen Schulanfänger trafen sich am 24.01. um in der Schulanfängerkonferenz ihr gemeinsames Schulanfängerprojekt-Thema zu bestimmen. Hierfür malten alle Kinder im Vorfeld ihre Themenvorschläge, um sie nun in der Kinderkonferenz vorstellen. Von Polizei, über Feuerwehr von Naturforschern und Künstlern, bis hin zu Prinzessinnen und Musik waren viele verschiedene Themen und Themenbereiche vertreten. […]

(26.1.24) In der Städtischen Kindertagesstätte Unterwallweg führt die Pädagogin und Elternberaterin Katrin Krüger, mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins, auch in diesem Jahr wieder erfolgreich Trainingseinheiten zur Schulung der „Ich-Stärke“ und der „emotionalen Intelligenz“ für zukünftige Schulkinder durch. Frau Krüger bietet neben dem Projekt „Gipfelstürmer“ auch emTrace® ein integratives Emotionscoaching an und ist in der Städtischen […]

(pm – 23.1.24) Am Freitag, 9. Februar laden die Schulen der Bernd Blindow Gruppe in Bückeburg von 15 bis 18 Uhr zum ersten Tag der offenen Tür des Jahres ein. Das Besondere: Die Schulen Dr. Kurt Blindow im Palais verwandeln sich in einen magischen Ort. Die zwei- bis 2,5-jährigen naturwissenschaftlichen Ausbildungen in Biologie, Chemie, Pharmazie, […]

Bückeburg (mm-26.11.17). Die Klassen 3 und 4 der Immanuel-Grundschule tauchten für zwei Wochen intensiv in die moderne Kunst des 20. Jahrhunderts ein. Hierbei beschäftigten sie sich mit Bildern, Plastiken und Installationen, die das Thema „Essen“ aufgriffen und in interessante Kunstwerke umsetzten. An insgesamt acht Stationen lernten sie verschiedene Kunstwerke internationaler Künstler kennen. Diese reichten von […]