
(fff – 11.2.25) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Bad Eilsen begrüßte Ortsbrandmeister Karsten Lindemeier seine aktiven Einsatzkräfte, passive Feuerwehrmitglieder und Gäste aus der Kommunalpolitik sowie dem Samtgemeinde-Feuerwehrkommando im Schützenhaus Bad Eilsen. In seinen Ausführungen über das Jahr 2024 berichtete der stellvertretende Ortsbrandmeister Björn Könemann von 64 Alarmierungen mit insgesamt fast 400 Einsatzstunden. Die alarmierten Einsatzstichwörter […]

(pm – 12.3.24) Am 17.3. 2024 präsentieren sich ca 30 ausgewählte kreative Hobby Kunsthandwerker. Es werden mehr als 1000 zusammen gestellte Dekorationsartikel, Upcycling, Schmuck und Geschenk aus unterschiedlichsten Materialien, wie zum Beispiel Holz, Keramik, Papier, Makramee, Wolle und Perlen, fern ab von massenware vorgestellt und auch zum Verkauf angeboten. Am 17.3.2024 von 11-17 Uhr im […]

(ff – 17.2.24) Am Donnerstag, den 15.02.2024, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Eilsen, Buchholz und Luhden, sowie der ELW Eilsen auf die Bundesautobahn 2 in Fahrtrichtung Hannover alarmiert. Auf Höhe des Rasthofs Auetal Süd sollte es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleintransporter gekommen sein, weshalb die Leitstelle „VU klemmt klein, eingeklemmte […]

(pm – 25.1.24) Am vergangenen Samstag, den 20.01.2024, begrüßte Jugendwart Lucas Möllerfeld Angehörige der Jugendfeuerwehr, deren Eltern, Gäste aus der Politik, sowie aus der Samtgemeindefeuerwehr und der Kreisfeuerwehr im Feuerwehrhaus Bad Eilsen. In seinen Ausführungen, berichtete Möllerfeld, von einigen Problemen und Herausforderungen auf Grund der Nachwirkungen der Corona-Pandemie in seinem ersten Jahr als Jugendwart. Die […]

Eilsen (mm-20.12.17). Dass die Einsatzkräfte von Freiwilligen Feuerwehren bei ihrer Arbeit einer Vielzahl von Gefahren ausgesetzt sind, ist allgemein bekannt. Fließender Verkehr, Feuer und herabstürzende Trümmerteile sind nur einige davon. Daher ist es das wichtigste, den Angehörigen der Feuerwehren im Einsatz den bestmöglichen Schutz bereit zu stellen. Aus diesem Grund beschaffte die Samtgemeinde Eilsen zusammen […]

Eilsen (mm-11.12.17). Gleich vier Einsätze haben die Feuerwehren der Samtgemeinde Eilsen am späten Sonntagnachmittag auf Trab gehalten. Alarmiert wurde die Feuerwehr von einem Rettungswagen (RTW) des DRK. Dieser war auf einer Einsatzfahrt an einem Verkehrsunfall vorbei gekommen und hielt an, um eventuell Verletzte versorgen zu können. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass es bei dem Unfall […]

Bad Eilsen (mm-24.11.17). Nachdem Geschäftsführer Ralf Schönwald am Mittwoch alle Anwesenden zu Beginn einer Sozialarbeitertagung in der Bückeberg-Klinik an der Wiesenstraße in Bad Eilsen begrüßt hatte, hat Sibylle Kraus, Vorstandsmitglied der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit, über die neuesten Ideen zum Entlassmanagement und die Realität in den Krankenhäusern berichtet. Im Mittelpunkt des Vormittags stand der […]

Bad Eilsen (mm-07.11.17). Kathy Kelly (Foto), die langjährige Produzentin und Frontfrau der weltbekannten Erfolgsband “The Kelly Family“, hat sich in ihrer über 30-jährigen Sangeskarriere erfolgreich als Solo-Künstlerin sowohl im deutschen als auch im internationalen Musikbusiness etabliert. Die “Grande Dame of Voice” gastiert nun auch – nach den erfolgreichen Konzerten mit der fast gänzlich wiedervereinigten Kelly-Family […]

Bad Eilsen (mm-04.11.17). Am Dienstag, 7. November, um 19 Uhr, wird Wolfgang Prägler in der Bückeberg-Klinik an der Wiesenstraße in Bad Eilsen (Veranstaltungsraum) in einem Bildervortrag Wissenswertes über Sansibar vermitteln. Die tropische Insel gehört seit 1698 zum Sultanat Oman und ist moslemisch geprägt. 1890 kamen die Briten, und 1964 wurde die Insel autonome Region von […]

Bad Eilsen (mm-04.11.17). Die Bückeberg-Klinik an der Wiesenstraße in Bad Eilsen lädt am Mittwoch, 22. November, zu einer Sozialarbeitertagung ein. Nach dem Eintreffen der Teilnehmer ab 9.30 Uhr begrüßt Geschäftsführer Ralf Schönwald um 10 Uhr die Teilnehmer. Anschließend sollen drei brisante Themen gemeinsam erörtert werden: Sibylle Kraus, Vorstandsmitglied der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit, berichtet […]