
Helpsen (mm-14.11.22). Zu unserem Artikel „Partner ist wortbrüchig geworden/Grüne kündigen Gruppe mit Wählergemeinschaft auf“ haben wir eine Stellungnahme der Wählergemeinschaft Samtgemeinde Nienstädt (WGSN) erhalten, die wir in gekürzter Form veröffentlichen: Am Montagabend haben wir leider aus der Zeitung erfahren müssen, dass unser Gruppenpartner von Bündnis90/Die Grünen die Zusammenarbeit mit uns im Rat Helpsen beenden will. […]

Nienstädt (mm-13.11.22). Kürzlich hatte die Bürgerinitiative pro alte B65 zu einer öffentlichen Info-Veranstaltung eingeladen, um über den aktuellen Stand zur Umgehungsstraße zu berichten. Die Veranstaltung auf dem Hof Gottschalk war sehr gut besucht, der große Wagenschuppen war voll von interessierten Bürgern und Politikern. Unter anderem war die Bürgermeisterin von Obernkirchen, Dörte Worm-Kressin, vor Ort. Sie […]

Nienstädt (pol-13.11.22). In den Abendstunden des vergangenen Freitags wurde die Polizei Bückeburg zu einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall gerufen. Eine Hausbewohnerin der Straße „Kurzer Weg“ in Liekwegen hatte gegen 21:30 Uhr gemeldet, dass ein Pkw gegen ihre Hauswand gefahren sei. Vor Ort stellte sich die Situation dann auch genauso dar, wie beschrieben. Es konnte rekonstruiert werden, […]

Helpsen (mm-12.11.22). Die Redaktion hat zum Artikel „Partner ist wortbrüchig gewesen / Grüne kündigen Gruppe mit Wählergemeinschaft auf“ einen Leserbrief von Martina Lohmann erhalten, den wir im Wortlaut veröffentlichen: „Wenn die Grünen Gesprächsbedarf haben, warum haben sie dann keine Gruppensitzung einberufen und die Dinge diskutiert, die ihnen wichtig sind? Aber es ist natürlich einfacher nur […]

Helpsen (mm-09.11.22). Nach einer internen Besprechung der „Bergkrug-Grüne“ aus Helpsen, Hespe und Seggebruch haben Eva Deventer und Friedrich Deventer (Foto) am Montagabend während eines Pressegespräches bekanntgegeben, dass die Grünen die Gruppe mit der Wählergemeinschaft Nienstädt (WGSN) im Gemeinderat Helpsen aufkündigen. „Die Wählergemeinschaft agiert ohne Absprachen mit uns als Gruppenpartner und hat sich als wortbrüchig erwiesen […]

Nienstädt (mm-04.11.22). Wegen der angelaufenen Sanierung des Gebäudes steht den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Nienstädt nach den Herbstferien die Turnhalle für den Schul- und Vereinssport bis auf Weiteres nicht zur Verfügung. Die Gruppe aus CDU/WGSN/FDP im Gemeinderat Nienstädt teilt in einer Stellungnahme mit, „dass wir grundsätzlich für den Erhalt und Weiterbetrieb der Turnhalle sind.“ […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-21.10.22). Nach kontroversen Diskussionen zuletzt im Gemeinderat Helpsen hat der Samtgemeinderat ein erstes Zeichen für die Erweiterung des Edeka-Marktes am bestehenden Standort in der Grünen Mitte gesetzt. Zunächst hat der Rat das von der Cima erstellte Einzelhandelskonzept für die Samtgemeinde Nienstädt mit 14 Ja-Stimmen von CDU, WGSN und Teilen der SPD, vier Nein-Stimmen […]

Helpsen (mm-17.10.22). Ein gewohntes Bild in Helpsen: Erneut gibt es keine Einigkeit zwischen den beiden Partnern der Mehrheitsgruppe WGSN/Grüne. Der Beschlussvorschlag, die Straßenbeleuchtung zwischen 0 und 5 Uhr (außer am Wochenende) abzustellen, scheiterte kläglich mit vier Ja-Stimmen der WGSN gegen sechs Stimmen von SPD und Grünen. Für die Gemeinde Seggebruch hatte der dortige Gemeinderat einen […]

Helpsen (mm-16.10.22). Im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Gemeinderates Helpsen standen die 3. Änderung des B-Plans „Bergkrug“, die Zustimmung zum Planungskonzept sowie der Aufstellungsbeschluss. Auch bei diesem wichtigen Thema gab es keine Einigkeit zwischen der den Bürgermeister stellenden WGSN und dem Mehrheitsbeschaffer Grüne. Der Rat fasste den Aufstellungsbeschluss mit acht Stimmen von SPD und WGSN […]

Seggebruch (mm-10.10.22). Am vergangenen Freitag war die Jägerschaft des Landkreises Schaumburg zu Gast in der Integrativen Kindertagesstätte Bergkrug in Seggebruch. Anlässlich des Sommerfestes der Wildtierstation in Sachsenhagen im September knüpfte die Erzieherin Simone Fischer Kontakt zu den Jägern, die dort mit ihrem Infomobil „rollende Waldschule“ vertreten waren. Schnell wurde ein Termin gefunden, um auch den […]