
Seggebruch (mm-08.10.22). Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des eingetragenen Vereins „Anrufbus Nienstädt“ am Mittwochabend im Gemeindesaal der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Seggebruch standen die Neuwahlen des Vorstandes. Ilona Fischer wurde als 1. Vorsitzende ebenso einstimmig wiedergewählt wie der 2. Vorsitzende Friedrich Bredemeyer, Kassenwartin Anke Belz und Schriftführer Georg Kottrup. Als Beisitzer werden Werner Heine, Wilfried Wecke, Helmut Bronisch, […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-11.09.22). Im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Feuerschutzausschusses stand ein ausführlicher Bericht des Gemeindebrandmeisters Dirk Pörtner über das Geschehen in den Feuerwehren der Samtgemeinde. „Ich bin sehr zufrieden, wir haben Fortschritte bei der Professionalität gemacht, haben Ordnung an der Einsatzstelle und an Schlagkraft gewonnen“, bilanzierte Pörtner. Mit 63 Einsätzen bis zum 1. September […]

Echtorf (mm-22.08.22). Am Samstag hat der Schützenverein Echtorf im Schützenhaus sein 100-jähriges Bestehen mit 72 Mitglieder und Gästen gefeiert. Eigentlich sollte die Jubiläumsfeier des 1920 gegründeten Schützenvereins natürlich vor zwei Jahren stattfinden, doch die Corona-Pandemie ließ dies nicht zu. Vorsitzender Christoph Korf konnte namentlich Reinhard Zimmer vom Niedersächsischen Sportschützenverband, Harald Niemann, Präsident des Kreisschützenverbandes, Bürgermeister […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-19.08.22). Kürzlich hat die Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers (SPD) den Verwaltungssitz der Samtgemeinde Nienstädt besucht, um dort mit dem Samtgemeinde-bürgermeister Ditmar Köritz (SPD) und den Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden in den Austausch zu gehen. Thematisch behandelten die Politiker in ihrem Gespräch die aktuellen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Kommune sowie den Sachstand […]

Seggebruch (mm-08.08.22). Steven Lange, Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Echtorf, und sein Stellvertreter Marcel Schramme konnten am Sonntagmittag auf dem Hof der Erntebauern Fabian Grages und Franziska Lange Seggebruchs Bürgermeister Jörn Wittkugel und seinen Stellvertreter Maik Fauth zum Festakt begrüßen. Nach zwei Jahren Zwangspause hatte die Dorfgemeinschaft Echtorf am vergangenen Wochenende wieder zum Erntefest eingeladen. Zum ersten […]

Seggebruch (mm-05.08.22). Die Dorfgemeinschaft Echtorf freut sich auf ihr Erntefest an diesem Wochenende (5. – 7. August), zu dem sie alle Erntefestfreunde aus nah und fern einlädt. Am Montagabend wurde die Erntekrone beim diesjährigen Erntebauernpaar Fabian Grages und Franziska Lange in der Seggebrucher Str. 8 gebunden. Heute Abend startet das Erntefest ab 21 Uhr mit […]

Seggebruch (mm-04.08.22). Während einer gemeinsamen Sitzung der Gemeinderäte Helpsen, Hespe und Seggebruch im Gemeindesaal der Kirchengemeinde Seggebruch hat Anke Dopple vom Ingenieurbüro Kirchner die Kommunalpolitiker über die Fortschreibung des Dorfentwicklungsplans informiert. Zuvor hatten in den vergangenen Wochen die Arbeitskreise Klimaschutz, Daseinsvorsorge, Innenentwicklung und das Kompetenzteam getagt. Bei der Gestaltung des Außengeländes von Grundschule und Kindergarten […]

Helpsen/Seggebruch (mm-01.08.22). Auf Einladung des SPD-Unterbezirks Schaumburg hat kürzlich im Gemeindesaal der Kirchengemeinde Seggebruch eine Mitgliederversammlung der SPD-Ortsvereine Helpsen und Seggebruch stattgefunden, die von Jan-Philipp Beck, Vorsitzender der SPD Schaumburg, und seiner Stellvertreterin Heiko Hofmann geleitet wurde. Zu Beginn der Veranstaltung haben die Mitglieder in getrennten Abstimmungen für die Auflösung der Ortsvereine Helpsen und Seggebruch […]

Seggebruch (mm-28.07.22). „Aufgrund der kriegsbedingt extrem angespannten Versorgungslage insbesondere im Bereich Energie sehe ich auch auf Seiten der Gemeinde Seggebruch die zwingende Notwendigkeit, Energie einzusparen, wo immer dies möglich ist“, meinte Ratsherr Fabian Killer (WGSN) und stellte während der jüngsten Sitzung des Gemeinderates seinen Antrag zur Diskussion und Abstimmung. Die Gemeinde solle „mit gutem Beispiel […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-22.07.22). Am heißesten Tag des Jahres hatte Samtgemeinde-bürgermeister Ditmar Köritz am Dienstagnachmittag aus einem schönen Anlass in die Verwaltung eingeladen. Elisabeth Schwanke aus Nienstädt und Theo Vocht aus Helpsen haben von Köritz in Anwesenheit der beiden zuständigen Bürgermeister Martin Strozyk und Gerhard Widdel jeweils eine Ehrenamtskarte mit einer Anstecknadel im Namen von Landrat […]