Bürgermeisterwahl und Europawahl an einem Sonntag

Bürgermeisterwahl und Europawahl an einem Sonntag

Samtgemeinde Nienstädt (mm-08.05.23). Samt-gemeindebürgermeister Ditmar Köritz (Foto) hat im Februar bei der Kommunalaufsicht des Landkreises Schaumburg einen Antrag auf Versetzung in den Ruhestand zum 30. Juni 2024 gestellt. Der Landkreis hatte zwischenzeitlich bei der Samtgemeindeverwaltung angefragt, ob beabsichtigt sei, die Neuwahl mit dem Wahltermin der Europawahl 2024 zusammenzulegen. Während der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates folgte […]

Kinderfeuerwehren besuchen Dino-Park

Kinderfeuerwehren besuchen Dino-Park

Samtgemeinde Nienstädt (mm-04.05.23). Der Veranstaltungskalender der Gemeindejugendfeuerwehr ist in diesem Jahr nach der langen Zwangspause während der Pandemie endlich wieder gut gefüllt. So führte der erste Ausflug in diesem Jahr die vier Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde Nienstädt in den Dinosaurierpark nach Münchehagen. Nach dem Motto: Es gibt nicht das falsche Wetter, sondern nur die falsche Kleidung, […]

Neuer Internetauftritt:
Einwohner können 60 Verwaltungsleistungen online erledigen

Neuer Internetauftritt: </br>Einwohner können 60 Verwaltungsleistungen online erledigen

Samtgemeinde Nienstädt (mm-27.04.23). 2017 ist das Onlinezugangsgesetz (OZG) in Kraft getreten. Es verpflichtet Bund und Länder, ihre Verwaltungsleistungen auch digital über Verwaltungsportale anzubieten. Bis Ende 2022 sollte ein im Gesetz genannter Katalog mit über 500 Leistungen online verfügbar sein. „Wir haben uns auf den Weg gemacht und das als Startschuss für die Samtgemeinde genommen, um […]

Spende der Volksbank:
Neue moderne Wärmebildkamera für die Ortsfeuerwehr

Spende der Volksbank: </br>Neue moderne Wärmebildkamera für die Ortsfeuerwehr

Seggebruch (mm-12.04.23). Wenn es brennt, muss es schnell gehen, wenn dabei noch Personen in Gefahr sind, ist noch sehr viel mehr Eile geboten. Um in solchen Fällen schnell und gezielt vorgehen zu können, gibt es Wärmebildkameras. Mit diesem speziellen Gerät kann man bei „Nullsicht“ durch dichten Brandrauch sehen und viel effektiver und zügiger Vorgehen. Dank […]

Gebäudebrand

Gebäudebrand

Kirchhorsten (mm-11.04.23). Am Ostersamstag, um 00:17 Uhr, wurden die Feuerwehren aus Kirchhorsten, Helpsen, Seggebruch, Südhorsten, Sülbeck, die Hubrettungsbühne aus Stadthagen sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzt des DRK Rettungsdienst Schaumburg zu einem Gebäudebrand nach Kirchhorsten alarmiert. Dort kam es zu einer Rauchentwicklung im dortigen Kellerbereich. Nach der Erkundung durch einen Trupp unter schweren Atemschutz stellte […]

Gemeinderat:
Auftragsvergaben und Förderung der beiden Erntefeste

Gemeinderat: </br>Auftragsvergaben und Förderung der beiden Erntefeste

Seggebruch (mm-26.03.23). „Die Möbel sind in 2020 gekauft, aber noch nie genutzt worden“, begrüßten Bürgermeister Jörn Wittkugel und Gemeindedirektor Ditmar Köritz am Donnerstagabend die Ratskollegen zur Sitzung des Gemeinderates nach langer Corona-Pause einmal wieder im renovierten Sitzungszimmer. Zuletzt war man immer Gast im Besprechungsraum der Feuerwehr gewesen. Reinhard Vogel, Mitglied des Seniorenbeirates, berichtete von einem […]

Adolf Neitsch 60 Jahre SPD-Mitglied
Versammlung SPD-Ortsverein mit Grünkohlessen

Adolf Neitsch 60 Jahre SPD-Mitglied </br>Versammlung SPD-Ortsverein mit Grünkohlessen

Helpsen (mm-27.02.23). Manfred Kesselring, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Helpsen-Seggebruch, freute sich, nach einer langen Zeit mit Corona-Einschränkungen einmal wieder die Mitglieder zur Jahreshaupt-versammlung des SPD-Ortsvereins im Dorfgemeinschaftshaus „Zum Sportpark“ in Südhorsten begrüßen zu können. Als Gäste wurden Samtgemeindebürgermeister Ditmar Köritz, die Erste Samtgemeinderätin Sandra Wiechmann und der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck aus Stadthagen willkommen geheißen. Im […]

Friedrich Deventer legt Ratsmandat nieder
Haushalt 2023 mit Jahresüberschuss von 846.100 Euro

Friedrich Deventer legt Ratsmandat nieder </br>Haushalt 2023 mit Jahresüberschuss von 846.100 Euro

Helpsen (mm-25.02.23).  Zum Ende der Sitzung des Gemeinderates Helpsen hat der Ratsherr der Grünen, Friedrich Deventer (72, Foto), sein Ratsmandat niedergelegt. Diese Entscheidung sei für die laufende Wahlperiode geplant gewesen. Es seien aber gesundheitliche Ereignisse eingetreten. Er sei nach wie vor fit und werde andere Aktivitäten ausüben. „Ich habe fast 40 Jahre lang Kommunalpolitik gemacht […]

Schnatgänger besichtigen DRK-Tagespflege
Mehr Einwohner – höhere Einnahmen für die Gemeinde

Schnatgänger besichtigen DRK-Tagespflege </br>Mehr Einwohner – höhere Einnahmen für die Gemeinde

Seggebruch (mm-21.02.23). Regenwetter und Sturm konnten über 50 Einwohner und Gäste nicht daran hindern, am Samstagvormittag pünktlich um 9.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Schierneichen einzutreffen. Bürgermeister Jörn Wittkugel freute sich, als Gäste u.a. Samtgemeindebürgermeister Ditmar Köritz, die Erste Samtgemeinderätin Sandra Wiechmann, den ehemaligen Verwaltungschef Rolf Harmening, Dirk Rabeneck, Geschäftsführer der Stadtwerke Schaumburg-Lippe, Heinrich Redeker vom […]

Ehrung für Tobias Bruns
Guter Ausbildungsstand und moderne Technik bei der Wehr

Ehrung für Tobias Bruns </br>Guter Ausbildungsstand und moderne Technik bei der Wehr

Seggebruch (mm-18.02.23). „So wie wir das Jahr 2021 beendet haben, so haben wir das Jahr 2022 angefangen – GEMEINSAM nach vorne schauend!“ Mit diesen Worten eröffnete Sebastian Brandt, der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Seggebruch, die Jahreshauptversammlung. Nach drei Jahren mit Einschränkung durch die Corona Pandemie freut sich die Feuerwehr wieder auf Normalität. Trotz der Pandemie, so […]

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU


Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes