50 Jahre aktiv in der Feuewehr:
Jörg Everding erhält Feuerwehr-Ehrenzeichen

50 Jahre aktiv in der Feuewehr: </br>Jörg Everding erhält Feuerwehr-Ehrenzeichen

Tallensen-Echtorf (mm-13.02.23). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Tallensen-Echtorf am Samstagabend im Schützenhaus Echtorf standen Ehrungen, Beförderungen und die offizielle Verabschiedung des ehemaligen Ortsbrandmeisters Jens Steierberg. Ortsbrandmeister Sven Dietrich konnte neben den aktiven und passiven Mitgliedern der Wehr auch Ehrengäste wie Samtgemeindebürgermeister Ditmar Köritz, Bürgermeister Jörn Wittkugel, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Michael Möller, Gemeindebrandmeister Dirk Pörtner, […]

Stellungnahme der CDU zur zukünftigen Form der Ganztagsschule

Stellungnahme der CDU zur zukünftigen Form der Ganztagsschule

Samtgemeinde Nienstädt (mm-07.02.23). In einer Pressemitteilung nimmt die CDU-Fraktion im Samtgemeinderat Nienstädt Stellung zu den öffentlichen Diskussionen über die zukünftige Form der Ganztagsschule Nienstädt. Aufgrund des großen öffentlichen Interesses und der „nicht abnehmenden Unzufriedenheit aus großen Teilen der Elternschaft“ sein mittlerweile aus allen Fraktionen im Samtgemeinderat eigene Anträge auf die Durchführung einer Elternumfrage über die […]

Ganztagsschule- Antrag WGSN/FDP und CDU

Ganztagsschule- Antrag WGSN/FDP und CDU

Nienstädt (mm-31.01.23). Zum 01. August 2024 (Schuljahr 2024/2025) soll die Grundschule Nienstädt in eine Ganztagsschule umgewandelt werden. Die Auswahl der beabsichtigten Organisationsform offene Ganztagsschule, teilgebundene oder voll gebundene Ganztagsschule, vgl. § 23 Abs. 1 NSchG, habe, so die Fraktionen der WGSN/FDP und CDU im Samtgemeinderat in einer gemeinsamen Pressemitteilung, zu massiven Unstimmigkeiten innerhalb der Elternschaft […]

SPD-Antrag zur Ganztagsgestaltung der Grundschule

SPD-Antrag zur Ganztagsgestaltung der Grundschule

Nienstädt (mm-30.01.23). „Der Beschluss des Schulvorstands der Grundschule Nienstädt, eine voll gebundene Ganztagsschule einzurichten, hat in der Öffentlichkeit und in der Elternschaft kontroverse Diskussionen und Unruhe ausgelöst“, stellt Eberhard Koch, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Samtgemeinderat Nienstädt, zu Beginn einer Pressemitteilung fest. Während Eltern, die jetzt schon die Hortbetreuung nachmittags nutzen, den Beschluss des Schulvorstands begrüßen, […]

Rat verabschiedet einstimmig Haushalt
Erwarteter Jahresfehlbetrag in Höhe von 57.100 Euro

Rat verabschiedet einstimmig Haushalt </br>Erwarteter Jahresfehlbetrag in Höhe von 57.100 Euro

Seggebruch (mm-26.01.23).Einstimmig hat der Gemeinderat Seggebruch den von Bürgermeister Jörn Wittkugel vorgelegten Haushaltsplan 2023 verabschiedet. Das Haushaltsjahr 2022 war im Dezember noch mit einem erwarteten Überschuss in Höhe von 59.200 Euro abgeschlossen worden. Für 2023 wird im Ergebnishaushalt bei Erträgen in Höhe von 1,897 Millionen Euro und Aufwendungen von 1,954 Millionen mit einem Jahresfehlbetrag von […]

Ehrenamtliche pflanzen Hecke:
Schutz-, Nist- und Lebensraum für Vögel, Wildbienen und Rebhühner

Ehrenamtliche pflanzen Hecke: </br>Schutz-, Nist- und Lebensraum für Vögel, Wildbienen und Rebhühner

Seggebruch (mm-24.01.23). Auf Initiative der Unteren Naturschutzbehörde vom Landkreis Schaumburg haben am Samstagmittag 28 ehrenamtliche Helfer auf Einladung des Umweltverbandes BUND Niedersachsen und der Gemeinde Seggebruch mit Bürgermeister Jörn Wittkugel an der Spitze bei kaltem Winterwetter etwa 200 Sträucher – Hundsrose, Himbeeren, Schlehen und Brombeeren – angepflanzt. Die Pflanzfläche erstreckt sich auf eine Länge von […]

Rat beschließt Haushalt 2023

Seggebruch (mm-14.01.23). Eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Seggebruch findet am Donnerstag, 19. Januar, im Feuerwehrgerätehaus Schierneichen (Besprechungsraum) in der Hauptstraße 10, in Seggebruch, statt. Auf der Tagesordnung steht u.a. Einwohnerfragestunde, Terminplan 2023, Auftragsvergaben „Ärztehaus“ und „Im Dorfe 6“ sowie für den Austausch von abgängigen Straßenbeleuchtungsmasten, Haushaltssatzung einschließlich Haushaltsplan 2023.

Premiere im Landkreis:
Samtgemeinden besiegeln Zusammenarbeit

Premiere im Landkreis: </br>Samtgemeinden besiegeln Zusammenarbeit

Samtgemeinde Nienstädt (mm-12.01.23). Im Sitzungszimmer der Samtgemeindeverwaltung Nienstädt haben am Mittwochmittag Samtge-meindebürgermeister Ditmar Köritz und Aileen Borschke, Bürgermeisterin der Samtgemeinde Niedernwöhren, gemeinsam eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung unterschrieben, die die Zusammenarbeit auf eine rechtliche Grundlage stellt. An der kleinen Feierstunde haben die Erste Samtgemeinderätin Sandra Wiechmann (Nienstädt) und Sebastian Kühn (Niedernwöhren) als Allgemeiner Vertreter teilgenommen. „Es ist […]

Unfallverursacher betrunken und ohne Führerschein

Unfallverursacher betrunken und ohne Führerschein

Seggebruch (pol-09.01.23). Mit einer gemessenen Atemalkoholkonzentration von 2,63 ist am Samstag gegen 21.20 Uhr ein 24-jähriger Seggebrucher mit seinem Pkw Daimler auf der Kreisstraße 16 zwischen Echtorf und Seggebruch beim Durchfahren einer scharfen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen, überfuhr einen Straßengraben und kam nach dem Durchfahren eines Drahtzaunes nach ca. 100 Metern auf […]

Versammlung der Siedler

Seggebruch (mm-09.01.23). Die Gemeinschaft Bergkrug und Umgebung im Verband Wohneigentum Niedersachsen lädt alle Mitglieder und ihre Partner am Samstag, 11. Februar, um 16 Uhr, zur Jahreshauptversammlung in den Kirchensaal in Seggebruch, Schachtstraße 1, ein. Tagesordnungspunkte sind u.a. Grußworte der Gäste, Bericht des 1. Vorsitzenden, Neuwahlen zum Vorstand und Termine 2023. Schriftliche Anträge sind bis zum […]

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU


Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes